Beiträge von Wauzihund

    Ich arbeite ja bei der Bremer Ausgabestelle der Tiertafel mit - auch wir nehmen keine geöffneten Futterbehältnisse an. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass da bereits was "Komisches" passiert ist in/mit dem Futtersack.

    Außerdem muss man leider sagen, dass es tatsächlich Leute gibt, die die Tierheime bzw. auch die Tiertafeln als Müllentsorger missbrauchen. Vor zwei Wochen war eine "Spenderin" bei uns und brachte recht selbstgefällig große Beutel mit Leinen, Decken etc. Als wir die "Spende" später prüften, mussten wir feststellen, dass es sich um komplett verschimmelte und entsprechend stinkende Sachen handelte. Sowas ist auch schon anderen Ausgabestellen passiert.

    Von der vollmundig angekündigten Großspende eines Futtermittelherstellers, bei der die Sachen seit 1,5 Jahren abgelaufen waren,
    spreche ich lieber nicht ;) . Und wir saßen dann damit da ...

    Die Ablehnung mag arrogant erscheinen ("Die haben's wohl nicht nötig!"), aber wir sind, wie auch die Tierheime, lieber vorsichtig. Es soll ja auch Hundehasser geben ... Als seriöser Spender ist man natürlich ein wenig pikiert, aber bitte versucht's auch mal mit "unseren" Augen zu sehen.

    Ich schlage vor, kleine Beutel abzupacken und sie obdachlosen Hundehaltern zu geben.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Mann, was hab ich gelacht über das Chi-Herrchen mit seinem SIIITZ :lachtot: Und wie Luke ihn angeschaut hat *brüll* Als er sich dann tatsächlich hingesetzt hat, war das nur aus Höflichkeit, verstanden hat er sicher nicht, was Herrchen von ihm wollte :D !

    Sehr lustig heute!

    Wauzihund

    Huch, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt :ops: . Unser Problem sind nicht flatternde Tücher oder andere "komische" Objekte. Da weiß Bobby: Wenn Frauchen das Tuch nimmt, gegen den Gelben Sack tritt o.ä., muss er keine Angst haben und geht dann ebenfalls mal gucken.

    Im Zusammenhang mit Spielen war das nur ein Beispiel. Er tut mir manchmal nur so leid! Er rennt freudig die Treppe rauf, holt seinen Stoffhund aus dem Schlafzimmer und legt sich erwartungsvoll wedelnd in den Flur. Frauchen kommt rauf, schmeißt das Stofftier, versucht ein Zerrspiel, macht auch ansonsten den Horst ... und sieht dem Bobby die Enttäuschung regelrecht an.

    Sollte ich wirklich zu blöd sein, mit meinem Hund zu spielen? Oder ist sein Holen des Stofftiers gar nicht als Spielaufforderung gemeint?

    :hilfe:
    Wauzihund

    Hallo ihr Lieben *seufz*,

    soeben ist es wieder mal passiert - das fröhlich geworfene Stofftier prallt (z.B.) gegen ein Hemd, das am Türgriff hängt und sich daraufhin natürlich bewegt, schon bricht Bobby, das kleine Weichei, das Spiel ab, traut sich nicht, das Stofftier zu nehmen und schleicht eingeschüchtert von dannen.

    So vorsichtig kann man gar nicht sein, dass er (mit mir!) mal "respektlos" wird und so richtig aufdreht. Da ich weiß, dass er das durchaus kann und dann auch so richtig Spaß hat ("5 Minuten", die kommen aber höchstens einmal monatlich vor), würde ich gern wissen, was ich falsch mache.

    Ich denk immer, ihm fehlt was :???: !
    Bin scheinbar eine sauschlechte Motivatorin!
    Habt ihr Tipps für mich?

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    @ cörki: :gut: Spitzenmäßiger Beitrag!

    Ich erinnere mich an viele Beiträge von Neulingen hier im Forum, die völlig entsetzt schreiben, dass ihr Welpe z.B. beißt ;) ! Würde also auch von einem Welpen dringend abraten, da kann man, gerade aus Unsicherheit, viel zu viel falsch machen.

    Und noch einmal eine Lanze für die Tierheimhunde brechen: Sehr viele kommen aus ganz profanen Gründen dort hin, Scheidung, Wohnungswechsel, Krankheit oder gar Tod der bisherigen Bezugsperson. Da warten sehr viele umgängliche, gut erzogene, zurzeit sehr traurige Wauzis auf ihren neuen Menschen!

    Nur Mut!
    Wauzihund

    Zitat

    Vielleicht merkt Cheyenne, dass dir das Stück gefällt? :smile:

    Traut doch den Hunden, von allem Konditionieren abgesehen, ruhig auch eigene Empfindungen zu! Wenn ihnen ein Spielzeug besser gefällt als ein anderes, warum sollte das bei einem Musikstück nicht ähnlich sein können?

    Mein erster Hund Anton hat auf besondere Art auf "I'm not in love" von 10CC reagiert (allerdings nicht auf die Musik). In einer Passage wird geflüstert, da hat Tony langsam den Kopf gehoben, die Lippen zum O geformt und mit sich steigernder Lautstärke angefangen zu heulen :D . War einmal besonders ärgerlich, weil "damals" noch mit Mikrofon direkt vom Radio aufgenommen wurde ;) . Wir haben noch jahrelang gelacht über diese historische Aufnahme, bei der man Tonys Heulen und mein unterdrückt wütendes: "Pst, ruhig, blöder Köter ...!" hören konnte.

    Mit nostalgischen Grüßen
    Wauzihund

    Genau so, mit den Leuchties :lachtot: !

    Nachdem wir schon viel Geld für "Leuchtmittel" ausgegeben hatten, die nix taugen, sollte es im letzten Jahr nun ein echtes Original-Leuchtie sein. Glücklicherweise hatten auch andere HH aus unserer Gegend die Idee - da die armen Wauzis mit diesen steifen Gartenschläuchen am Hals aber aussahen wie Ufos in Hunde-Form, haben wir uns die Ausgabe gespart. Wenn man genau hingehört hat, konnte man die so Behängten auch über ihre Migräne-Problematik klagen hören :D .

    Wir haben uns dann für ein supertolles, rotes, flexibles Leuchthalsband mit hellem, jedoch sehr angenehmem Licht entschieden, was es bei Schecker gibt. Der kopierte Link sieht gruselig aus, ich kann das nicht mit dem Hinterlegen :ops: , deshalb gebt mal "LED Leuchthalsband" ein bei Schecker. Sehr empfehlenswert!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    PS: Trotz Bobbys sehr flauschiger Halskrause klappt's mit dem Leuchthalsband!

    Zitat


    Aber vorsicht - so ein süßer Welpe ist nur schwierig wieder aus dem Bett raus zu bekommen :D

    Moooment! Diese Aktionen fanden nicht im Bett statt :klugscheisser: sondern auf schönen Blumenwiesen, denn ich war erst 13 und Toni kam am ersten Tag der Sommerferien zu uns! Hach!

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich in der ersten Nacht völlig versagt habe - welches Teeny kann schon die ganze Nacht wachbleiben und die ins Körbchen hängende Hand kraulend bewegen? Ich nicht :ops: !

    Toni: fiep fiep
    ich: kraul kraul + einschlaf
    Toni: fiep fiep
    ich: Toni schnapp und in die Armbeuge kuschel

    Nach einigen Wochen ist er aber selbsttätig aus dem Bett verschwunden. Hab wohl zu viel gewühlt :D !

    Wauzi

    Bei meinem ersten Hund Anton habe ich den Herzschlag nicht nur wie von Brazzi beschrieben simuliert, sondern ihn meinen eigenen auch direkt spüren lassen, habe mich selbst auf den Rücken und das Welpi auf meine Brust gelegt. Da wurde er sofort ruhig. Kuscheleinheiten sind jetzt superwichtig! Aber möglichst ohne diese bedauernden Lautäußerungen wie: "Awww du Armer" oder so ;) .

    Wünsch Dir viel Freude mit dem Süßen - und richte Dich auf eine sehr aufregende Zeit ein ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Also ich würde Dir in der momentanen Situation spontan eher abraten. Zwar hast Du dir schon viele Gedanken gemacht, wer, wann, wo den Hund nimmt etc., jedoch darf bei Deinem straffen Zeitplan auch nicht das Geringste schiefgehen.

    Die meisten Bedenken habe ich für die Tage, an denen der Hund stundenlang im Auto sein muss. Wie soll das im Sommer werden? Und wie viele Geschwister hast Du ;) ? Wenn die erste Begeisterung verflogen ist, kommen oft die erstaunlichsten Ausreden, warum es gerade heute leider nicht klappen kann mit der Wauzi-Betreuung.

    Mein Mann und ich haben auch einen straffen Zeitplan mit unserem Bobby, wobei ich ihn z.B. an zwei Tagen sogar mit mit ins Büro nehme. Wenn ich ihn mal außer der Reihe einen dritten Tag mitnehmen "muss", erfordert das schon wieder eine andere (Essens-)planung, weil ich dann auf dem Hinweg nichts einkaufen kann. Nur so als winziges Beispiel.

    Insgesamt dürfte der tägliche Zeitaufwand mit allem drum und dran bei ca. 3 Stunden liegen, und zwar ohne lustige Aktivitäten wie Hundesport, von Tierarztbesuchen, erweitertem Hausputz, Autopflege etc. ganz zu schweigen.

    Umgekehrt ginge es vielleicht: Eltern und/oder Geschwister schaffen sich einen Hund an und ihr nehmt ihn manchmal zur Betreuung ;) .

    Also von mir eher ein "nein".

    Liebe Grüße
    Wauzihund