Beiträge von Wauzihund

    Hallo Andrea, erstmal: ruhig bleiben ;) !

    Hat Dein Hund heute unterwegs vielleicht aus einer Pfütze getrunken, oder aus einem See? Bekommt er sonst auch Nassfutter oder nur TroFu, so dass ihm die heutige Mahlzeit "feucht" genug war?

    Er ist fit und munter? Dann lass doch mal ein einziges (nicht mehr!) Tröpfchen Milch oder ein, zwei (nicht mehr!) Körnchen Brühe in sein Trinkwasser fallen, das sollte ihn zum Trinken bringen.

    beruhigende Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    kauf Dir nen hundefarbenen Wellnessanzug

    *brüll* :lol:

    Sowas in der Art hat bzw. hatte der Liebste, nämlich zwei Fleece-Jacken. Da häkeln sich die Bobby-Haare regelrecht rein, weshalb es jetzt aussieht, als würde er sich ein Tierfell umlegen, wenn er sie anzieht :D .

    Nee, im Ernst, ich schmeiße die Teile inzwischen zusammen mit den Badezimmermatten in die Waschmaschine! Will mir ja nicht meine guten Sachen versauen :p .

    haarige Grüße
    Wauzihund

    Zitat


    Lumpi

    Ich finde auch die anderen "alten" Namen inzwischen (wieder) gut:

    Bello
    Struppi

    Und für Hundemädchen: Susi :liebhab:

    Meine Favoriten sind ohnehin Menschennamen für Hunde. Mein erster Hund hieß Anton. Ansonsten super: Joachim - auch weil man es so gut rufen kann :D

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Ach Mensch, da möchte ich auch mit Daumen drücken für den Bruno, dass er sich bald entspannen und schlafen kann. Immer sehr unbefriedigend, wenn man so gar keinen Anhaltspunkt hat ... :/

    Wirkt das Schmerzmittel denn inzwischen? Und warum Cortison? Vermutet der Doc doch irgendwo eine Entzündung?

    Alles Gute für euch!

    Wauzihund

    Ich glaube, glänzende, top gestylte etc. Hunde erwartet in diesem Zusammenhang auch niemand - hier ist ja die Hauptsache, dass sie wenigstens annähernd gesund sind. Und den Hunden ist ihr Styling zum Glück sowieso egal ;) .

    Und überhaupt, Deine Fotos sind doch top :gut: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    flauschiges Leckerli?

    :D Als ich noch jung und unwissend war (jetzt nur noch unwissend ;) ), hatte ich einen Teddyhamster namens Horst. Der wohnte in einem Käfig, den ich damals für groß hielt... na ja :/ . Jedenfalls hatte ich mal Besuch von einem Freund und seinem Schäferhund, letzterer stellte seine Pfoten auf den niedrigen Tisch mit Horsts Käfig und starrte von oben hinein (bis ich ihn dort wegscheuchte). Daraufhin bewegte Horst sich einige Tage wie in Zeitlupe (er konnte dieses Trauma aber abschütteln und war danach wieder fit ;)) .

    Deshalb gäbe es bei mir keinerlei Annäherung mehr zwischen Hund und Kleintier.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Liebe Meike, ich finde es sehr mutig, dass Du dich mitten hineingestürzt hast in diese Art der Tierschutzarbeit. Ich arbeite ehrenamtlich bei der Tiertafel mit, und schon das ist bisweilen hart. Der Aufenthalt in einem Land, wo einem Tierelend wirklich auf Schritt und Tritt begegnet, ist für mich zurzeit nicht vorstellbar.

    Deshalb bin ich sehr gespannt und neugierig, wie Du die bedrückenden Situationen gemeistert hast, was Dein Fazit ist und wie Du weitermachen willst, denn mit der Tierschutzarbeit aufhören kann man nach so einem Aufenthalt ja sicherlich nicht.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    PS: Die Finca ist ein Traum!

    Zitat


    Leider verstehen das die "Großhundehalter" nicht immer

    "Kleinhundehalter" aber auch nicht :/

    Gerade gestern wieder erlebt: Mini-Jacky-Mix darf wild kläffend in eine Gruppe großer Hunde (Dogge, Hovawart, zwei Boxer, zwei Labradore) hineinpreschen und wird sofort von allen gezwickt und gejagt :schockiert: .

    Zum Glück war er pfiffig und hat sich auf einen Baumstumpf gerettet. Außerdem war ja Bobby da, der kann sowas gar nicht ab und hat gesplittet ;) (wir standen etwas abseits).

    Ein einziger der herumstehenden Hundehalter hat gelangweilt gerufen: "Nicht so wild!" *schnarch*

    Obwohl Bobby meist nicht der Allerwinzigste ist, meiden wir Situationen, in denen die Größenverhältnisse so unterschiedlich sind (deshalb auch das abseits stehen). Wenn eine dieser Riesenpranken auf Bobbys Wirbelsäule niedersaust (und sei es in spielerischer Absicht) und er förmlich in die Knie geht, kriege ich Schweißausbrüche. Außerdem wird er doch hin und wieder mal als Hase wahrgenommen :/ .

    Etwas mehr gegenseitiges Verständnis würde mir gut gefallen!

    Alles Gute für Louis!

    Liebe Grüße
    Wauzihund