Beiträge von Wauzihund

    *schäm* :ops:

    Hast ja recht - ich schau hier zu selten rein!

    Ja, ich finde auch, dass die Treffen wieder häufiger werden müssen, dummerweise klappt's in der Woche nicht so gut wegen Arbeit.

    Aaaber - die erste Februarwoche beschert auch mir zwei Urlaubstage, nämlich Do + Fr - da müsste doch was zu machen sein?

    Wie wär's also am Freitag (6.) so um 14 Uhr?

    Es freuen sich
    Wauzihund,
    der Liebste
    und Bobby

    Zitat

    so ein schwarzes aus Nylon.

    Das ist kein MaulKORB, sondern eine MaulSCHLAUFE, die man nur ganz kurz benutzen sollte, wenn der Hund z.B. beim Doc auf dem Untersuchungstisch steht und gern mal eben zwicken würde. Der behindert nämlich die Atmung, und hecheln kann der Hund schon gar nicht damit.

    Außerdem sollte Deine Susi lieber auf andere Weise lernen, keine Jogger anzuspringen (indem Du z.B. den Rückruf und ein Aufmerksamkeitswort mit ihr trainierst) - oder soll sie ihr ganzes Leben einen Maulkorb tragen :/ ??

    Wauzihund

    Ich würd' nach getaner geschäftlicher Verrichtung aber nur loben und kein Leckerli geben! Hunde sind Meister im Verknüpfen, Bobby zum Beispiel spult hin und wieder alles ab, was er so gelernt hat und was mit einem Leckerli belohnt wurde, in der Hoffnung, dass auch jetzt wieder eines in seine Richtung fliegt - wär' doch blöd, wenn P... + K... auch dazu gehört :D :D !

    Viel Glück und Geduld wünscht
    Wauzihund

    Zitat

    vor allem die Wörter die er versteht, aber nicht befolgt bzw. reagiert

    Bei Bobby ist es umgekehrt :D - vermutlich versteht er's nicht, macht's aber trotzdem. Der Beweis:

    Bobby kommt ursprünglich aus der Türkei. Vor seiner Ankunft hatten wir natürlich alles vorbereitet, auch zwei Schlafplätze. An seinem ersten Tag bei uns sage ich so aus Spaß: "Geh auf Deine Decke!" - und Bobby dreht sich um und geht auf seine Decke :schockiert: !

    Da haben wir aber blöd geschaut!

    Ich glaube nicht, dass Hunde die Sprache selbst verstehen, eher ziehen sie - als unglaublich gute Beobachter - ihre Schlüsse aus Sprache, Tonfall, Körpersprache und bisherigen Erfahrungen.

    Ich werd' auch mal zählen ...

    1, 2, 3 ...
    Wauzihund

    Zitat

    Die Hunde waren angeleint und waren gerade zusammen

    "Angeleint" und "zusammen" passt nun mal nicht, weil die Körpersprache der Hunde ziemlich sicher verfälscht wird.

    Und es kann leicht das von Dir Befürchtete passieren kann, dass nämlich Deine Emma solchen Begegnungen schon angstvoll und/oder aggressiv entgegenblickt.

    Dass der "Jäger" so reagiert (nämlich quasi gar nicht) spricht natürlich auch nicht gerade für ihn :/ . Dass er so gar nicht überrascht war, werte ich eher als Zeichen, dass sein Jacky wohl öfter "zwickt".

    Der langen Rede kurzer Sinn: Ich würde Kontakte an der Leine ganz einfach vermeiden!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Liebe Tina, warum sollte jemand verurteilen, dass Du uns weiterhin an Cimbas und Deiner Geschichte teilhaben lässt? Das macht ja gerade Deine Kraft und Stärke aus, dass Du trotz der unendlich traurigen Entscheidung, die Du treffen musstest, die Normalität aufrecht erhältst, um Deiner Cimba den Abschied so schön wie möglich zu gestalten.

    Du machst alles richtig, und auch ich habe großen Respekt vor Dir!

    Ich hoffe, dass dieser Thread später nicht im Nirwana verschwindet, denn er kann sehr hilfreich sein für Tierfreunde, die den von Dir beschrittenen Weg für sich selbst und ihren pelzigen Freund aus Angst bisher ablehnen.

    Diese Zeit wird Dir unvergesslich bleiben, und später, viel später, wenn Du ohne ein unmittelbares Gefühl des Verlustes an Deine Cimba denken kannst, wirst Du immer wieder froh sein, dass Du so gehandelt hast.

    Ich denke an euch.

    Wauzihund

    Zitat

    Wenn sie bisschen größer ist und anfängt an der Leine zu ziehen, wollte ich mit Halti arbeiten. Habe da damals bei meinem Rotti gute Erfahrungen mit gemacht

    Warum soll sie denn später anfangen an der Leine zu ziehen *stutz*? Wenn Du jetzt schon vernünftig Leinenführigkeit mit ihr trainierst, brauchst Du später kein Halti ...

    Nimm's mir nicht übel, aber ich fände es schlimm, wenn meine langwierigen Bemühungen um gute Hundeerziehung mit nem Halti enden würden, dann hätte ich vorher wohl was falsch gemacht!

    Grüßli
    Wauzi

    Zitat

    HappyDog, und ich mische es mit ein bisschen Nassfutter

    Aha, vielleicht liegt auch da das Problem mit dem Brechen! Nass- und Trockenfutter sollte man möglichst nicht mischen, da die Verdauungszeit ja sehr unterschiedlich ist. Zur besseren Akzeptanz des Trockenfutters gib doch mal einen Teelöffel Hüttenkäse drauf, das wird sie vermutlich lieben ;) ! Und es ist gut für die Darmflora!

    Grüßli
    Wauzi

    PS: Was wir jetzt noch brauchen - ein Susi-Foto :D !