Beiträge von Wauzihund

    Hey Susanna, Du kennst sie auch? Es ist nicht schwer, mit ihr ins Gespräch zu kommen, leider kann man thematisch nicht zu ihr durchdringen. Ein gewisser Altersstarrsinn lässt sich nicht leugnen.

    Ja, mir tut der Hund auch sehr leid, als Jagdhund nix zu tun und ein Leben an der kurzen Leine (mit der er nun auch noch geschlagen wird), bis er alt und krank ist und sich nur noch langsam bewegen kann (wie die vorherige Hündin). Letztens rief die Frau mir noch freundlich zu: "Sie wird schon ruhiger!" Da war der Hund ca. 16 Wochen alt. Da könnte man doch heulen :sad2:

    Im Übrigen habe ich sie nicht minutenlang in Grund und Boden gebrüllt, es waren nur zwei Sätze! Am liebsten hätte ich sie aber geschüttelt, bis ihr die Zähne im Munde klappern!

    militant :p und leider ohne weitere Idee
    Wauzihund

    Danke erstmal für eure Antworten - hab mir schon gedacht, dass ihr wegen meiner Unbeherrschtheit mit mir schimpfen werdet ;) !

    Ja, ich denke schon, dass die Halterin wieder mit mir sprechen wird, aber große Chancen auf positives Umstimmen rechne ich mir trotzdem nicht aus.

    Noch ein Beispiel: Als der Liebste und ich mal eine kleine Strecke gemeinsam mit ihr und den Hunden durch den Park gewandert sind, sprang ihre Hündin eine Passantin an - es war ein regnerischer Tag und die Hündin seeehr dreckig - die Halterin hat nichts gemacht! Nichts gesagt, nicht den Hund gerufen, sich nicht entschuldigt. Das blieb uns überlassen. Das Mecker kriegen von der Passantin auch. Als ich sie dann fragte, warum sie nix gemacht hätte (und, nochmal betont, ich bin wirklich lieb und nett) sagte sie: "Ach nein, das war mir so unangenehm."

    Aaaahhh!

    Hin und wieder sieht man eine Jugendliche mit der Hündin Gassi gehen, die habe ich natürlich auch schon interviewt - keine Chance auf Geschirr, Hundeschule oder sonstige Beschäftigung dieses Jagd(!)hundes.

    Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht, mal den Sohn zu erwischen, der, wie man (auch von ihr) hört, nicht damit einverstanden war, dass sie sich den Welpen angeschafft hat. Andererseits will ich mich auch nicht als Petze betätigen :sad2: ! Bin ja auch nicht mehr die Jüngste - wer weiß, was sich in 20 Jahren in der Hundeerziehung geändert hat und wer mich dann beschimpfen wird ...

    Alles sehr schwierig. Und traurig für den Hund.

    Wauzihund

    Zitat

    *hibbel hibbel* (gibts dieses Wort überhaupt? :lol: )

    :klugscheisser: Monsieur Duden spricht:

    hibbelig - hippelig <Adj.> [zu ↑→ hibbeln] (nordd. ugs.): hastig in den Bewegungen; unruhig, nervös; ...

    Kenosmama, das werden die längsten vier Wochen Deines Lebens!
    Wunderschöne Hunde!

    mithibbelnd :D
    Wauzihund

    Ihr Lieben,

    was soll ich bloß mit der alten Dame hier aus unserem Viertel machen, die seit ein paar Wochen einen Münsterländer-Welpen hat? Der arme Wauzi ist auf dem besten Wege, komplett "versaut" zu werden!

    Die Vorgeschichte: Ich kenne die Frau vom Ansehen und im Park kurz plaudern, sie hatte bis vor kurzem noch ihre sehr alte und kranke Münsterländerin, die nun gestorben war. Kurz darauf sehe ich sie mit dem Welpi - leider hat sie nicht nur absolut null Plan von Hundeerziehung, sondern weiß auch sonst gar nichts mit ihrer neuen Hündin anzufangen.

    Zu allem Übel ist sich auch komplett beratungsresistent - die Kleine trägt ein viel zu kleines Halsband, sie kommuniziert gar nicht mit ihr, wenn sie frei läuft, lässt sie die Leute anspringen und weit vorauslaufen, na ja, man hat einfach den Eindruck, der Hund ist nicht gut aufgehoben bei ihr. Ihr "Wissen" hat sie dadurch angesammelt, dass sie "schon immer Münsterländer" hatte.

    Sie ist mit Sicherheit über 70 - da sie alles nur ablehnt und besser weiß (und ich war wirklich diplomatisch), war ich in letzter Zeit eigentlich immer froh, wenn ich ihr nicht begegnet bin.

    Ja, und vorhin musste ich sie nun leider anschreien, weil ich aus der Ferne sehen musste, wie sie die Leine mehrfach mit voller Kraft auf den Hund niedersausen ließ :veg: (gebrechlich ist sie nicht). Die Körperhaltung des Hundes sprach natürlich Bände! Mann, war ich sauer, mir rauschte echt das Blut in den Ohren!

    Dort angekommen, freute sie sich offensichtlich, mich zu sehen und wollte ein freundliches Plauderstündchen anfangen. Das habe ich im Keim erstickt und ihr deutlich :motzschild: gesagt, was ich von ihrem Verhalten halte.

    Ich weiß, das war nicht wirklich konstruktiv, aber da hat's mal wirklich gereicht! Bin dann abgerauscht. Sie war offensichtlich geschockt.

    Was (wenn überhaupt) würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Der Hund tut mir wirklich leid, ein ganz süßes zutrauliches Hundemädchen. Bis jetzt.

    Wauzihund

    Hallo Sandra, ein bisschen habe ich bei all Deinen Postings das Gefühl, dass Du den Kleinen noch nicht wirklich verstehst. Und die Einstiegsfrage in diesem Thread hier bestätigt meine Vermutung.

    Bitte bedenke, dass Beagle Snoopy schon allerlei hinter sich hat in seinem kurzen Leben - kein Wunder, dass er nicht gerade vor Zuneigung den Menschen gegenüber sprüht! Auch wird es für ihn nicht einfach sein, sich in eurer Familie einzuleben - Deine zwei Mädels sind ja nun in einem Alter, wo auch nicht immer alles in Ruhe und Frieden abläuft ;) .

    Bitte versetze Dich mal in Snoopys Lage - welche Veranlassung hat er denn, euch nach so kurzer Zeit schon zu "lieben"? Du solltest nicht zuviel von ihm verlangen und Deine Erwartungen, die Du an den kleinen Kerl hast, noch einmal überprüfen.

    Nur Geduld und das Wissen um Bedürfnisse, Ausdrucksweise und Entwicklung des Hundes bringt Dich hier weiter!

    Alles Gute für euch!

    Wauzihund

    Na das ist ja interessant! Und was macht das Tom dann so den Tag über?

    Bobby liegt auch immer dösend in der Gegend rum, wenn es nix Spannenderes gibt als das.

    Nur direkt nach seinem Abendessen, da dreht er auf und will spielen :irre2: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Bobby macht Belustigendes beim Beinchen heben - den Punkt, wo das Pipi landen soll, fixiert er schon mal mit der Nase, sieht aus, als hätte er sich da festgesaugt :baby-girl2: . Mit dem übrigen Bobby-Körper kann er sich aber nicht entscheiden - welches Bein soll er denn nun heben? - dann wackelt er von rechts nach links und wieder zurück und nutzt dabei auch den letzten Zentimeter des Halbkreises aus. Und schnauft dabei den Pipi-Landeplatz an. Könnt' mich jedes Mal scheckig lachen :D !

    Das Kissen-beiß-schlaf-Bild ist der Hit :lachtot: !

    Wauzihund

    Bobbys ersten Namen kennen wir nicht (falls er überhaupt einen hatte). Im Tierheim war er Bobo getauft worden, das fanden wir schlecht auszusprechen (wie mit 'ner Wolldecke im Mund ;) ) und es passte auch so gar nicht zu dem filzigen kleinen Kerl.

    Deshalb war erst Fussel in der näheren Auswahl. Oder, weil er ja aus der Türkei kommt, Öksel oder Ali.

    Keine Ahnung, wie wir dann auf Bobby gekommen sind. Passt jedenfalls sehr gut zu ihm.

    Obwohl, Fussel wäre auch nicht soo schlecht gewesen .... :D

    Wauzihund

    Wenn der Hund steht, sollte man noch gerade eben ein Geldstück unter die Krallen schieben können, dann haben sie ungefähr die richtige Länge. Beim Laufen "kippt" die Pfote ja etwas nach vorne, so dass hier dann bibidogs Aussage anschließt ;) (klappt bei Bobby allerdings nicht, da läuft sich gar nix ab).

    Wichtig ist eine Krallenschere mit so einem angeschraubten "Begrenzer", so dass man eh nur ganz kleine Stückchen abknipsen kann.

    Wenn Du wirklich drauf bestehst, das selbst zu machen, würde ich den Hund ganz langsam dran gewöhnen - erst die Krallenschere irgendwo auf den Boden legen. Dann mal eine Pfote damit berühren, alles immer belohnen. Ich schneide dann immer mal wieder ein Krällschn, über mehrere Tage verteilt. Auch noch wichtig: Beherztes und ruhiges Vorgehen - wenn schon die Händchen schwitzen, lass es lieben den Doc machen!

    Liebe Grüße
    Wauzihund mit dem Langkrallen-Terrier :p

    Wenn Bobby :furz: , schaut er uns entweder vorwurfsvoll an und verlässt den Raum oder er stellt sich tot (vielleicht ist er dann aber auch vorübergehend bewusstlos).

    :D

    Wauzihund