Ich arbeite als Sekretärin bei einem Wirtschaftsprüfer und hatte wirklich Riesenglück beim Thema "Hund mit zur Arbeit" - aber ein bisschen Überrumpelung war auch dabei
!
Nach drei Jahrzehnten ohne Hund *heul* fragte ich mich vor zwei Jahren mal ganz ernsthaft, wie lange meine Jobs mich eigentlich noch von der Hundehaltung abhalten sollten? Hund + Vollzeitjob war für mich nie in Frage gekommen.
Ich steigerte mich also so langsam in eine Trotz- und Zickenphase hinein, an deren Ende ich meinen Chef fragte: "Chef, wäre es eigentlich möglich, dass ich irgendwann mal einen Hund mit zur Arbeit bringe?" Mein Chef war echt perplex und sagte angesichts meines entschlossenen Gesichtsausdrucks: "Äh - nur zu!"
Juhu! Da gingen natürlich sofort die Planungen los, und kurz darauf zog Bobby ein
!
Montag arbeite ich zuhause, Dienstag und Mittwoch kommt Bobby mit in meinen Job, Donnerstag und Freitag ist er mit meinem Liebsten bei dessen Kunden unterwegs.
Ich habe ein Büro für mich allein, das ist natürlich super. Bobby ist ja ein sehr zurückhaltender und ruhiger Hund (also drinnen
), er liegt unterm Schreibtisch und nervt absolut und überhaupt nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht mit jedem Hund klappt!

Liebe Grüße
Wauzihund