Beiträge von Wauzihund

    Bobby kommt ursprünglich aus der Türkei, eine Tierschützerin von dort bringt ab und zu "Gerettete" mit (und dann zur Vermittlung ins hiesige Tierheim), wenn sie wieder einmal nach Deutschland kommt. Wir haben ihn erst hier kennengelernt.

    Mit der Vermittlung und allem drum und dran waren wir sehr zufrieden und sind dem Tierheim seitdem eng verbunden.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Ganz wichtig: Mach sie niemals los, ohne das Ziehen vorher zu unterbrechen, denn sonst lernt sie nur (weiterhin), dass ihr Ziehen durchaus Erfolg haben kann ("selbstbelohnendes Verhalten").

    Ich würde also ein Unterbrechungssignal einüben, z.B. dass sie Dich anschaut oder sich hinsetzt und/oder danach im "Fuß" mit Dir weitergeht. Begegnungen, besonders an der Leine, solltest Du nie dem Zufall überlassen, Du bist die Entscheiderin!

    Viel Erfolg!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Meine spontane Antwort wäre gewesen: ja!

    Wenn ich an Bobbys drei Hauptfeindinnen denke - große Hündinnen, denen er definitiv nie was getan und auch nicht seine üblichen Macho-Allüren gezeigt hat. Bei denen lasse ich es auf Begegnungen unter einem Abstand von mindestens 20 Metern nicht ankommen, und eine muss ich immer anbrüllen, weil sie sich geduckt anschleicht - in eindeutig jagdlicher Absicht.

    Bei näherer Überlegung antworte ich aber doch mit "nein". Was wissen wir schon, welche Beweggründe ein Hund hat, einen anderen nicht zu mögen und das deutlich zu zeigen? Viele der hundlichen Körpersignale sind ja für uns quasi unsichtbar.

    Und das Verhalten Menschen gegenüber? Wenn der Hund oft genug Widerwillen signalisiert hat, der Mensch das nicht merkt und der Hund daraufhin mal "etwas deutlicher" wird, heißt es ja schnell "der ist falsch" - ich kenne aber keinen Hund, bei dem die "Falschheit" nicht auf vorheriges Triezen seitens des Menschen zurückzuführen gewesen wäre.

    Also ich bleibe beim "nein".

    Wauzihund

    Oh, interessant!

    Zitat

    ...ihr vergessen würdest beim verlassen der Wohnung die Wohnungstür zuzumachen und euer Hund hätte die Möglichkeit nach draußen zu gehen (nicht in den Garten, sondern in die "reale Welt").

    Bobby würde uns ziemlich sicher nachlaufen. So lange er uns sehen kann, macht er das nicht unbedingt, da liegt er cool auf dem Treppenabsatz vor der Haustür.

    Zitat

    ...euer Hund frei läuft und plötzlich aus einem Nebenweg heraus einige Kinder lachend auf die Wiese rennen.

    Nichts, nicht mal beachten. Aber wehe, es ist ein Betrunkener *kläff*!

    Zitat

    ...ihr eine Pizza oder Kuchen unbeaufsichtigt auf dem Tisch stehen lassen würdet?

    Gaaar nichts, Bobby bettelt lieber so lange, bis wir ihm was geben. Der geht nicht mal an den Mülleimer, wenn der aus Versehen mal aufbleibt.

    Während er frisst, liegt der Löffel, mit dem ich das Happi in den Napf geschaufelt habe, auf einem Papiertuch auf dem Küchenboden. Damit der verwöhnte Hund ihn quasi als Nachtisch ablecken kann. Wenn nach Abschluss der Mahlzeit mal keiner in der Küche ist, bleibt Bobby so lange vor dem Küchentuch sitzen, bis jemand kommt.

    Zitat

    ...ihr euch mit eurem Partner streitet?

    Bobby mag meine laute Stimme lieber als die meines Liebsten. Er versteckt sich dann bei mir :D [/quote]

    LG
    Wauzihund

    Oh Mann, was für ein Schreck! Wenn ich mit Bobby die letzte spätabendliche Pipirunde hier in den Straßen mache, passe ich immer höllisch auf, bloß die Leine nicht zu lang und zu locker zu lassen. Da kann nämlich aus dem tranigen Bobby, der genervt ist, weil er noch mal raus muss, blitzschnell ein Katzenjäger werden, der alle Muskeln in höchster Alarmbereitschaft anspannt! Meist dann, wenn er eine der Nachbarsmiezen gesehen hat, dann späht er echt unter jedes Auto und hat ganz plötzlich Lust auf eine lange Gassirunde :D !

    Na, ich hoffe, Leila und Kater sind mit dem Schrecken davongekommen. Ich würde aber auch Leila noch mal genau auf Biss- oder Kratzwunden untersuchen, die von Katzen entzünden sich besonders schnell!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Hallo ihr Lieben, wollt euch mal eine :D Geschichte erzählen:

    Heute war Bobby ausnahmsweise mit im Büro (sonst nur Dienstag und Mittwoch).

    Wie immer liegt er quasi unsichtbar unter meinem Schreibtisch auf seiner Decke und rührt sich nicht. Mein Kollege kommt rein und geht zum Schreibtisch, um etwas zu notieren. Plötzlich geht er einen Schritt zurück, schaut unter den Schreibtisch und fragt:

    "Oh, ist Bobby da?"
    Ich: "Ja, ausnahmsweise!"
    Er: "Na, hab ich's doch richtig GEROCHEN!"

    Wie fies ist das denn? Was hat der denn für ein überempfindliches Riechorgan? Und dabei riecht Bobby doch gar nicht, sondern duftet sooo gut - nach Booobby *nase ins fell wühl*.

    Oder sollte ich doch mal ein paar Tröpfchen Shampoo auf ihn schütten :irre2: ?

    Sind eure Hunde auch schon Zielscheibe derart boshafter Attacken gewesen :smile: ?

    Wauzihund

    Ich arbeite als Sekretärin bei einem Wirtschaftsprüfer und hatte wirklich Riesenglück beim Thema "Hund mit zur Arbeit" - aber ein bisschen Überrumpelung war auch dabei :D !

    Nach drei Jahrzehnten ohne Hund *heul* fragte ich mich vor zwei Jahren mal ganz ernsthaft, wie lange meine Jobs mich eigentlich noch von der Hundehaltung abhalten sollten? Hund + Vollzeitjob war für mich nie in Frage gekommen.

    Ich steigerte mich also so langsam in eine Trotz- und Zickenphase hinein, an deren Ende ich meinen Chef fragte: "Chef, wäre es eigentlich möglich, dass ich irgendwann mal einen Hund mit zur Arbeit bringe?" Mein Chef war echt perplex und sagte angesichts meines entschlossenen Gesichtsausdrucks: "Äh - nur zu!"

    Juhu! Da gingen natürlich sofort die Planungen los, und kurz darauf zog Bobby ein :herzen4: !

    Montag arbeite ich zuhause, Dienstag und Mittwoch kommt Bobby mit in meinen Job, Donnerstag und Freitag ist er mit meinem Liebsten bei dessen Kunden unterwegs.

    Ich habe ein Büro für mich allein, das ist natürlich super. Bobby ist ja ein sehr zurückhaltender und ruhiger Hund (also drinnen ;) ), er liegt unterm Schreibtisch und nervt absolut und überhaupt nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht mit jedem Hund klappt!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Ja, an der Schwanzwurzel *nerv* - da kommt ein Hundi mit Knibbel-Absicht ja auch so schlecht hin, sind ja nicht blöd, die Flöhe :D !

    Anstelle des Foggers würde ich lieber das Indorex-Spray nehmen, dann haste hinterher nicht so einen Dreck (jedes Buch ausklopfen etc.).

    Bei Bobby hat es auch etwas gedauert, bis wir das "Nest" gefunden hatten - ein Laden hier im Viertel, der Inhaber liebt alle Hunde und hat immer Leckerlis vorrätig - aber leider auch viele Plagegeister (spricht sich ja schnell rum bei den Jungs, dass man von dort in alle Welt reisen kann ;) ).

    Viel Erfolg bei der Bekämpfung!

    Wauzihund