Beiträge von PetraSchatz

    Wir wohnen sehr ländlich, deshalb sind Straßen etc. kein Problem. Angst habe ich nur vor dem Förster, der - oben stands geschrieben - einen Hund wie einen tollwütigen Fuchs abknallen darf wenn er nicht an der Leine geführt wird oder auf Zuruf sofort zum Herrchen/Frauchen kommt. Letzteres ist bei unserem nicht jederzeit gewährleistet, ich meine damit das "sofort".


    Wir haben also mit dem Förster gesprochen, ihm unseren Hund gezeigt und klar machen können, dass das Wild von ihm nicht zu befürchten hat. Hoffentlich erinnert er sich dran, wenn unser Hund mal wieder auf Abwegen ist.


    Wie wohnen an der Grenze zweier Städte, in der einen gibts Leinenpflicht in der anderen nicht und im Wald weiß man oft nicht, wo genau die Grenze verläuft.

    Unser Hund ist eine echte "Quasselstrippe", er mault leise vor sich hin, bläht dabei die Wangen und fängt jetzt sogar an, mit den Zähnen zu klappern, wenn er Fressen wittert. - Wir finden das furchtbar süß, aber andere Personen im Restaurant könnten sich gestört fühlen.

    Man kann also zusammenfassen:


    Einigkeit besteht:


    1. Welpenschutz zumindest für fremde Kinder gibt´s nicht


    2. Viele Hunde sind Kindern wie auch Alten und Gebrechlichen gegenüber so duldsam, weil sie die schlicht nicht ernstnehmen (weil sie die nicht als Gefahr erkennen)


    Nicht einigen wird man sich in folgendem Punkt:


    Inwieweit man es dem Hund selbst überlassen kann, wie er auf ungewollte Annäherung reagiert (m.E. bei einem gesunden Hund sehr weitgehend, denn entweder er zieht sich zurück, oder er macht klar, dass er das nicht will, durch leises Knurren - dann aber sollte der Halter präsent sein, um Schlimmers zu verhüten - Hunde haben Gott sei Dank eine sehr klare Körpersprache)


    Ich kann dich trösten, der wird schon ein ein paar Tagen wieder munterer, so war es mit unserem auch.


    18/04/07


    Hallo CarmenSimone,


    langsam müsste Euer Hundi wieder besser "drauf sein" - ist es so?

    Zitat

    Ja, es kommen Horden von Kindern und da versuche ich es genau einmal höflich und freundlich. Danach werd ich absolut zur Sau und das verstehen die Kinder dann doch.


    Ich seh´s am Gebiss im Avatar. Schön für die Kinder, die können sich dann wechselseitig mit "Chappi" oder "Pedegree" ansprechen.

    Zitat

    Ich glaube aber nicht, dass mit dem Hund von PetraSchatz sowas gemacht wird. Ich denke es war einfach ein Vergleich ;)


    Man kann sich dem doch gar nicht entziehen, da sitzt man in einem Straßencafé und dann kommt eine Horde Kinder. Und ach und ooooh, der Hundi ist ja sooooo süß (ist er wirklich!)


    - Was soll man machen? Die Kinder erstmal prophilaktisch zusammenscheißen? Und wer hat so viele Augen im Kopf, dass er jeden Übergriff im Ansatz erkennt? Ich nehme meinen Hund ja schon an die kurze Leine, wenn sich so eine Situation anbahnt, um ihn schnell wegziehen zu können und beobachte alles sehr genau, aber dennoch kann ich sowas nicht ausschließen und bin deshalb froh, dass der Kleine so gelassen bleibt.

    Zitat

    !!! Sollte der Hund in einer dieser Situationen nicht nur Drohen sondern auch Beissen, dann ist das eindeutig deine Schuld. Der arme Hund ...


    :kopfwand: staffy


    Unser Hund ein armer Hund, jaja, Du wirst es aus der Entfernung ja beurteilen können. Auf solche Klugsch... kann ich verzichten.


    Meinst Du ernsthaft, ich würde meinen Hund absichtlich von Kindern pisacken lassen, manchmal ist man aber nicht schnell genug.

    Zitat

    Hallo


    das könnte ich geschriebn haben genau so wie dir geht es uns auch, wird bringen es auch nicht übers herz, er ist nicht mehr so energiegeladen hört besser aber leider ist er nicht mehr unser Energiebolzen wie früher aber kastrieren nein danke erstmal die spritze und dann mal schauen
    einfach nur üben üben üben


    wie alt ist Eurer?

    Zitat

    ch denk eher, das Hunde spüren das Kinder klein sind und sich auf sie einstellen. Meine große ist genauso (allerdings nicht bei allen fremden Kindern). Sobald Kinder um sie rum sind (oder alte/schwache Menschen!) fährt sie extrem runter!


    Genau, Alten und Schwachen gegenüber ist er genauso zuvorkommend. (Ganz anders als unserer vorheriger Hund, der Behinderte und Farbige nicht leiden konnte, was oft zu peinlicher, direkt anklagender Kläfferei geführt hatte.)


    Er hat eigentlich nur Probleme mit (allen) Lebewesen, die ein starkes Dominanzverhalten an den Tag legen, dann wird unserer allerdings auch peinlich.