Beiträge von mieziwauzi

    Zitat

    Nur weil er ein Rassehund ist, schützt es dem Hund selten vor schlechter Haltung/Behandlung. Also tragen auch hierfür die Züchter die Verantwortung für dieses Hundeleben/-elend.


    Genau, siehe meine 2 Jungs. Und für Baxter könnte ich noch selbst für keine Ahnung wie viele $ die Papiere in USA beantragen. Die Leute hatten nur den Antrag zur Registrierung bekommen. Papiere selber kaufen, selbst drum kümmern wenn ich schon einen Hund vom Züchter kaufe? Ist das normal?


    Na ja die Züchter hatten mir ohnehin nie auf meine vielen Fragen geantwortet ich hatte die Adresse via Internet herausgefunden und mitgeteilt das Baxter nu (2004) bei uns lebt und etliches gefragt. Mitlerweile kenne ich eine Schwester gleiche Verpaarung nur ein Jahr später und ganz gesund ist die auch nicht und mitlerweile schon wegen einer plötzlichen akuten Gebärmutterentzündung notkastriert.


    Und Jack ne was der schon alles erlebt hat. Rasse schützt vor schlechter Haltung nicht.


    Und für beide Wauzels sind wir auch etliche Stunden durch die Gegend gefahren. Das sollte es ohnehin jedem Wert der einen Hund sucht.

    Zitat

    Nein, darum gings auch garnicht! Mir gings darum, dass Menschen, wenn der Züchter keine Ratenzahlung anbietet, zum Vermehrer gehen, weils da billiger ist und das dann noch als Rechtfertigung für sinnlose Hundeproduktion herhalten muss! :roll:
    Das meinte ich mit "wenn ich unbedingt nen Hund will muss ich halt sparen"!
    Mich ärgert einfach, dass es dann so dargestellt wird als wäre der "Hundeproduzent" die einzige Lösung, wenn der Züchter grad keine Welpen hat oder aber man selbst grade nicht genug Geld! :motz:


    Im Fall meines Bruders und meiner Schwägerin kann ich da beruhigen. Vom richtigen Züchter muß er sein mit ner Ahnentafel so lang wie ne Rolle Klopapier. Emma ist aus einer renommierten Zucht die es schon seit neunzehnhundertschießmichtot in zweiter Generation gibt.


    Ich erinnere mich noch. Der erste Dackel war aus einem Zooladen. Er mußte wegen eines Hirntumors so mit ca. 4-6 Jahre eingeschläfert werden. Der 2. hm woher der war weiß ich gar nicht mehr die wurde so ca. 10. Beim 3. war ich 1993 sogar beim Aussuchen dabei die Zucht gibt es aber nicht mehr aber immerhin wurde sie schon älter als ihre Vorgänger und ich hoffe das die süße Emma nu endlich mal ein hohes Dackelalter (wie man es immer hört) erreicht.


    Aber ich gebe Dir recht deswegen boomen ja die Schwarzzüchter und Vermehrer. Und damit meine ich die die wirklich ne schnelle Mark machen wollen und es nicht so handhaben wie ShihTzu in Ihrer Liebe zu Hunden und den Welpen den bestmöglichen Start geben und sich auch die Leute genau anschauen. Ich seh da schon ein Unterschied.


    Ich selber bin dann eh für die armen Schätzelkes die keiner mehr haben will und hier besonders die Senioren.


    Zitat

    Da der Mensch nicht zu 100% aufpassen kann, schließlich sind weder Mensch noch Hund perfekte Maschinen, ist das ja wohl auch eine sinnvolle Lösung. Wenn ich hier aber immer wieder lese, wer alles gegen Kastration ist, gleichzeitig aber gegen Vermehrer, so muss ich mich doch fragen, wo die Ideallösung ist.


    Das frage ich mich auch und ja meine Jungs sind kastriert.

    Zitat

    Meine Rede!!!! ;)


    Wenn nun aber gerade der ausgesuchter Züchter Welpen abzugeben hat und die Wohnung nach dem Tod des geliebten Vierbeiners so verdammt leer ist das man das fast körperlich spürt und es halt gerade nicht auf einmal paßt? Fragen kostet schließlich und bekanntlich nichts. Oder sind das jetzt schlechte Züchter wenn die Ratenzahlung anbieten?

    Zitat

    und wo wir gerade beim geld sind: wenn ich lese, dass mancher hundefreund den kaufpreis für einen hund mit papieren vielleicht nicht aufbringen kann, geht mir echt der hut hoch. wenn ich nicht mal den welpenpreis aufbringen kann, wie kann ich dann 10-15 jahre für das wohl des hundes sorgen???


    Ich denke damit ist eher gemeint den Kaufpreis so auf einmal zu zahlen. Oder?


    Mein Bruder und meine Schwägerin haben ihrem alten Dackel stets jegliche tierärztliche Versorgung zugute kommen lassen und auch sonst alles getan. Als Lucy starb haben sie sich einen neuen Dackel vom Züchter geholt und waren froh das sie den Preis hier auf 2x zahlen konnten. Weil das sonst einfach zuviel gewesen wäre. Aber trotzdem kann niemand behaupten die würden das Geld nicht für Futter oder TA oder sonstwas aufbringen.


    Übrigens was ist so verwerflich daran wenn man den Kaufpreis oder die große OP beim TA gerade nicht so bar auf den Tisch legen kann und nach Ratenzahlung fragt?


    Es gibt da wohl eine Dame die züchtet (ich meine auch über einen Verein) aber auch Mischlinge aus Aussie, Border, Collie und Golden Retriever (welche dieser Rassen sie nun eigentlich in ihrem Verein züchtet hab ich vergessen) Ich weiß nicht was für eine neue Rasse das geben soll. 0 Ahnung wir haben auch keine Kontakt mehr zu den Besitzern die davon einen Hund haben und von diesen gibt es hier einige. Aber ich bin auch schon von dem Bekannten angerufen worden er kommt gleich mit ner heißen Hündin der Züchterin vorbei mal sehen ob die was für unseren Border oder den Aussie ist, es sollte unser Schaden nicht sein.


    Da war ich erstmal platt.


    Für mich ist so jemand ein Vermehrer.

    Ich hab das noch nicht ganz verstanden.


    Gibt es jetzt grundsätzlich die Zusetzung von natürlichen Vitaminen oder sind die alle irgendwie "künstlich" durch die Verarbeitung?


    Mir ist halt aufgefallen das cd-vet eine extrem kurze Haltbarkeitszeit hat.


    Über den Vitamin A Gehalt steht allerdings ebensowenig wie z.B. über den kcal Gehalt.


    Zitat

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein: 19,90% ; Rohfett: 7,50% ;Rohfaser: 8,50% ; Rohasche: 4,80%; Calcium: 1,35% ; Phosphor: 0,75%


    Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE


    Auf einer anderen Seite von cd-vet z.B. steht dann aber wieder:


    Zitat

    Selbst wenn die verarbeiteten Rohstoffe die besten und teuersten sind, gehen durch die Verarbeitung viele Nährstoffe verloren. Dieses kann nicht allein durch chemisch zugesetzte Vitamine (Zusatzstoffe je kg: Vitamin A....Vitamin B12...,...) ausgeglichen werden. Wichtig ist eine KOMPLETTE Versorgung mit allen Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien und sonstigen Nährstoffen.


    Letztlich bedeuten Mangelerscheinungen schlichtweg fehlende Bausteine für Funktionen des Körpers.


    Dieser Problematik kann der Tierhalter nur durch eine vielfältige, möglichst natürliche Ernährung des Tieres gerecht werden. Neben einem gesunden Hauptfutter (z.B. cdVet FitCrock) ist eine Zufütterung bei heutiger "Fertigfutterverfütterung" (ist auch oft nicht anders machbar) natürlicher Spuren- und Mikronährstoffträger aus unserer Sicht unabdingbar


    Bei den anderen (und hier sind wir wieder bei den Extruderfuttern) steht z.B. nicht das man irgendwas zufüttern müßte. Ob das nun gut ist weil alle Vitamine und Nährstoffe enthalten sind oder schlecht weil eben alles synthetisch ist, kann ich nicht beurteilen.[/code]

    Super Ines, wieder was dazugelernt.


    Ist denn dann z.B. cdvet deshalb nicht so lange haltbar, weil hier nur mit natürlichen Vitaminen konserviert wird?


    Zitat

    cdVet Fit-Crock SENSITIVE ist ein rein natürliches Trockenfutter für Hunde. Wir verzichten bewusst auf die Zugabe von synthetischen Vitaminen, um den Stoffwechsel nicht unnötig zu belasten.


    Und was ist denn nun mit der Vitamin A Dosierung? Kann ich beim Barfen also doch öfters Leber füttern, weil meine Jungs das gerne fressen und ist es beim Fertigfutter nun egal welche Angaben drauf stehen?

    Ich schließe mich Pandora an. Ihr müßt alle an einem Strang ziehen und wenn ich hier so lese was Cinnemaus schreibt, armer Hund.


    Gab es früher schon einmal einen Hund bei Euch? Hatte Deine Mutter evtl. schon mal einen? Oder wie ist das Tierheim auf die Idee gekommen, das die Maus zu Euch paßt? Ich meine nur weil Du schreibst das Du so ziemlich unerfahren in Sachen Hundehaltung bist und ein Tierheim müßte doch wissen das bei so einem Hund nicht von Anfang an alles glatt läuft, wenn ich das mal so ausdrücken darf.


    Sprich doch nochmal mit den Leuten vom Tierheim. Wie hat sich sich dort verhalten und was gab's zu fressen? Steht Euch von dort jemand beratend zur Seite?


    Wie verhält sie sich wenn Deine Mutter und Dein Bruder mit Ihr alleine sind?


    Ich denke Deine Hündin braucht vor allem Ruhe und Sicherheit.


    Wie schon gesagt wurde, laß sie erstmal ankommen.


    Evtl. kann ja auch eine Bachblütenkur unterstüzend helfen. Oder?

    Hallo


    Wie gesagt das kann harmlos sein, übrigens auch silberne Katzen neigen jahreszeitlich bedingt zur Braunfärbung des Fells.


    Das sie viel maunzt kann auch daran liegen das sie rollig wird. Obwohl gerade dann möchten sie gerne gestreichelt werden und sind richtig anhänglich wie eine Klette.


    Aber wenn Du unsicher bist, stell sie lieber einmal zuviel dem Doc vor als zuwenig. Wie sagt mein TA immer? Hunde und Menschen sind Weicheier, wenn eine Katze Symptome zeigt dann ist es kurz vor 12 und oftmals zu spät.

    Dein Kater ist gerade geschlechtsreif geworden und das teilt der auch mit.


    Ich kann da auch nur zur Kastration raten.


    Ist schon extrem wenn ein potenter Kater markiert. Es gibt da nur ganz wenig Exemplare die das nicht machen.


    Aber 99 % die nach der Kastration aufhören. Jedenfalls haben alle kastrierten Kater die ich kenne danach mit dem Markieren aufgehört.

    Wahrscheinlich wird sie erst braun, dann richtig silber grau bevor sie wieder schwarz silber (smoke) wird.


    Das ist normal in dem Alter.


    Auch werden schwarze Katzen von Sonnenlicht braun, sei es auch nur hinter der Scheibe. Ein Grund warum einige Züchter ihre Showtiere in abgedunkelten Räumen halten.


    Hast Du den Eindruck das sie sich auch nur im entferntesten anders verhält laß Leber- und Nierenwerte checken. Kann schon mal ein Anzeichen dafür sein, daß in dieser Richtung was nicht stimmt.


    Aber im Allgemeinen ist das unbedenklich.