Beiträge von mieziwauzi

    Genau hier steht:


    HIMBEERBLÄTTER: Weisen ähnliche Wirkung wie die Brombeerblätter auf ...
    ... da Hündinnen von einer regelmäßigen Gabe während der Trächtigkeit ernorm profitieren...
    ... die Blätter des Himbeerstrauches erleichtern der Hündin die Geburt der Welpen und können auch bei Hündinnen eingesetzt werden, deren Läufigkeit nicht termingerecht einsetzt oder gar gänzlich ausbleibt.



    Zum Thema Knoblauch schrieb mir die Firma Lupovet:
    In unseren Nahrungen sind lediglich ca. 0,1 Gramm (!) Knoblauch pro kg
    Trockenmasse (TM) aus bekannten phytotherapeutischen sowie aus
    Geschmacksgründen enthalten.
    Knoblauch ist unserer Meinung nach (für Hunde in geringen Mengen) sogar
    für sehr gesund! ( siehe z.B. auch unter
    http://de.wikipedia.org/wiki/K…wendung_und_Eigenschaften).
    Schon Paracelsus lehrte: Die Dosis macht´s! :)
    Die in der Literatur beschriebenen toxischen Dosen von Knoblauch für den
    Hund liegen um ein Vielfaches höher. Details können Sie im folgenden
    Artikel nachlesen: KNOBLAUCH GIFTIG FÜR HUNDE?
    <http://www.eurasier-klub.de/service/knoblauch.pdf>

    Hunde trinken irgendwie gerne Regenwasser. Ob das einen besseren ph Wert hat oder einfach besser schmeckt, keine Ahnung.


    Ich hätte mir auch nie träumen lassen das Baxter auf Futtermittel allergisch reagiert. Es wurden immer nur die Ursachen bekämpft. Starker Juckreiz, tränende geschwollende Augen, Niesen, immer wieder Erbrechen und Durchfall, gerötete Ohrmuscheln, Pfotenknabbern, Unruhe.


    Dann haben wir den Test machen lassen und ich bin fast tot umgefallen auf was der alles allergisch reagiert.


    Nur weil ein Futter den Zusatz sensitiv trägt muß es nicht geeignet sein. Hatten wir vorher aufgrund der ständigen Magen-/Darmprobleme auch alles durch.


    Du kannst einen Allergietest bei Deinem Tierarzt machen lassen oder Du kannst Dich einmal hier informieren:


    Allergietest nach Pilus-Esch-Test

    Bei Leinenspaziergang laufen die Jungs im Geschirr, wenn Freilauf wo sie nur von der Wohnung zum Auto angeleint sind dann reicht ein Halsband.


    Die Geschirre und Halsbänder sind aus Nylon mit Neopren gepolstert. Einfach in die Wäsche fertig.


    Jack hat ein Doppelgeschirr, weil er aus jedem normalen Geschirr rausrutscht außerdem hat das zusätzliche D-Ringe so das ich die Leine als Tragegurt einhaken kann und ihm die Treppe rauf oder runterhelfen kann wenn er mal wieder so starke Gelenkschmerzen hat; Baxter hat ein Haltigeschirr wo ich das andere Ende der Leine oder die spezielle Haltileine vorne vor der Brust einhaken kann.


    Obwohl Baxter wird wohl ein Geschirr mit Lederpolster bekommen er mag irgendwie das Neopren nicht. Das Fell ist bei ihm darunter irgendwie kletschig, wie naßgeschwitzt. Na ja mein Freund mag ja auch die Neoprenleinen nicht anfassen.


    Leinen haben wir etliche. Reine Lederleinen, eine 5,50 m Leine mit Lederpolsterung (super die flutscht auch bei Nässe nicht einfach so durch die Finger), eine geflochtene 6m Leine, geflochtene Leinen, einmal Haltileinen mit Pfötchenborte und Neoprenpolsterung, Leinen mit Ruckdämpfer und Neoprenpolster. Ach herrje die Jungs haben bald mehr Zeug als ich.


    Das Meiste wurde bei http://www.hundenaehstube.de extra angefertigt.

    Oh Bretagen wie schön. Wohin fährst Du da genau?


    Als wir letztes Jahr in der Bretagne waren haben wir noch nicht gebarft. Manchmal gibt es im Supermarkt Fleisch kurz vor Verfalldatum günstiger, in so einem riesengroßen Einkaufsmarkt hatte ich mal Futterfleisch gesehen.


    Auf den Märkten ist sicherlich auch was zu kriegen aber mein Französisch ist auch leider nicht gut genug um da oder beim Metzger nach Knochen oder so zu fragen.


    Da wir ja ohnehin vorerst nur teilbarfen - zum Vollbarf ist der Gefrierschrank auch zu klein - dachte ich daran im nächsten Urlaub gutes Trofu und Dofu mitzunehmen und der Rest wird sich finden.


    Bin gespannt welche Quellen Du herausfindest und poste die dann bitte hier. Wir wollen unbedingt nächstes Jahr wieder in die Bretagne reisen.

    Ich rechne auch von Extruderfutter 1,2 % vom Idealkörpergewicht da man ja von den Herstellerangaben getrost noch was abziehen kann.


    Wenn Dein Hund kein Trofu mag, dann wechsle mal die Sorte oder laß es doch ganz und gib nur Nafu. Vielleicht ist er ja davon auch satt genug vom Nafu das er das Trofu nicht braucht.


    Meine 2 Staubsaugen ihr Futter regelrecht. Selbst ein Putenhals geht unter 1 Minute weg.

    Ja nur bedingt. Mein Freund schnarcht aber auch mit zunehmenden Alter viel mehr als früher, d.h. ich wechsle eigentlich fast jede Nacht vom gemütlichen Wasserbett auf die Schlafcouch weil das kaum zum Aushalten ist. Nur damit mir Jack seit Neuestem die Ohren vollschnachrt :D


    Wenigstens hört der wenn ich sage "Eh Du schnarchst dreh dich mal um". Bei meinem Freund wirkt das nicht der schnarcht auf dem Rücken liegend genauso wie auf der Seite oder wenn er auf dem Bauch liegt. :schlafen:

    Hallo


    Also ich hab schon bei Tierhotel und Barfu bestellt. Beide versenden mit DPD Express. Du bekommst einen Tag vorher eine Mail. Entweder ich finde also jemand zum Diensttausch und bin daheim oder ich mach einen Zettel an den Briefkasten das Paket soll unbedingt bei Nachbarn oder im Shop nebenan abgegeben werden falls ich nicht da bin.
    Die Ware ist so gut verpackt das bleibt auch mal nen Tag länger tiefgekühlt im Paket.
    Mitlerweile bietet Tierhotel sogar Lieferung auf Wunschtermin an.
    Ich weiß nicht wie lange sich das hält aber ich denke mal es gelten dieselben Regeln fürs Einfrieren bzgl. der Dauer wie für unser Fleisch. Da gibts ja auch irgendwo eine Tabelle (meißt wenn man so ein Gerät neu kauft) was wielange eingefroren werden kann.

    Wenn das also wirklich von der Paketzustellung ist und die Beschwerde beim zuständigen Amt nicht hilft, einfach mal "ne Etage höher" versuchen. Auch bei den anderen Zustelldiensten mal übers Internet die Zentrale anschreiben.


    Wenn unser Stammpaketzusteller wieder da ist frag ich den mal. Da kenn ich mich nicht so aus.


    Das kommt davon wenn nur noch zwecks Börsenerfolg an allen Ecken und Enden gespart wird, Personal nicht ausreichend geschult und sonstiges.


    Ich arbeite selbst bei der Post in einer Poststelle einer großen Firma nennt sich In Haus Post und wir bekommen Tage alte Post, weil gerade eben alles umgestellt wird. Ja geht's noch. Wir sind doch Kollegen da hängt mal locker der Job dran wenn das nicht fluppt. Oder was machen die mit den Briefzustellern? Es werden Leute eingespaart jeden Tag wird ein Bezirk aufgeteilt den die anderen mitmachen müssen und dann sollen die auch noch regelmäßig auf ihre freien Tage verzichten.


    Das wird bei anderen Zustelldiensten nicht viel anders laufen.


    Bei dem ein oder anderen Shop ist es sicherlich möglich Zustellung auf Wunschtermin zu machen oder 24 Stunden Lieferung. Also wenn Du weißt das Du daheim bist, einen Tag vorher bestellen. Fährst Du mit dem Auto zur Arbeit, besteht die Möglichkeit Dir Deine Pakete dorthin liefern zu lassen?


    Ich habe festgestellt gutes Trofu gibt es leider nur im Internethandel. Kleinere Zooläden also keine Handelskette wie Freßnapf bestellen Dir aber sicher gerne auch spezielles Futter wenn Du fragst. Manchmal haben die sogar eher mal eine Marke die eben Freßnapf und Co nicht haben.


    Also ich kann auch nur bestesfutter, Exclusion, Prairie, Natural Balance Herrmanns Trockenfleisch zum Selbermischen, Yomis, Canis Alpha, cd Vet und Lupovet empfehlen.

    Hallo suoma


    Die blauen Benachrichtigungskarten sind für die Packstation, also diese Kästen die man hin und wieder sieht wo Du alles im Computer eintippen mußt dann geht ein Fach auf und da ist Dein Paket. Nur wenn der Absender es über die Packstation versendet kann Dein Päckchen oder Paket auch dort landen.


    Haben die Läden solche Packstationen und sind Standortpartner? Aber das sind eigentlich nur wenige größere Firmen wie Aldi Süd.


    Wenn überhaupt müßtest Du also eine orange Benachrichtigungskarte haben oder Du hast kein Paket bekommen sondern eine päckchenartige Sendung die dann der Briefzusteller bringt.


    Hab gerade mal meinen Freund gefragt weil der Briefzusteller ist, der hat so blaue rechteckige Benachrichtigungsscheine. In der Briefzustellung ist es wirklich so Vorschrift das eine Ersatzzustellung an Nachbarn oder Shops oder was auch immer zu erfolgen hat, wenn der Emfpänger nicht anzutreffen ist oder wenn das nicht gewünscht wird immer nur eine Benachrichtigung sich das im Postamt abzuholen.


    Wie gesagt in der reinen Paketzustellung kenne ich nur die blauen Karten wenn es um die Packstation geht aber ich glaube selbst dafür ist ein 15kg Paket vom Futterhandel zu groß. Das muß also schon bei Dir landen, da kannst Du notfalls auch einen Zettel an den Briefkasten machen bzw. in Deinem Zuständigen Zustellamt anrufen das Du keine Ersatzzustellung an 3. wünscht.


    Puh.