Beiträge von mieziwauzi

    stevemcqueen


    Ja meine Jungs sind durch falsche Ernährung zu dick geworden. Leckerli gibt es aber seit jeher eher wenig, die Grundernährung war falsch mit einem aus der Reihe "Stiftung Warentest sehr gut Futter" (das Getreide dick macht davon hatte ich z.B. nie zuvor etwas gehört). Das Einzige was die Hunde zusätzlich bekommen hatten ist Katzenfutter wenn die Cats was übrigließen und Sonntags ne "tolle" Dose Rinti und ein Knabberdings für die Zähne.


    Schlank bekomme ich die Doggys auch ohne Sensitivfutter vor allem weil jetzt alles abgewogen wird auch die Trainingssnacks für unterwegs.


    Der Grund ist eher das Baxter so allergisch ist und Lupovet IB Derma Hyposens sowie cd-vet Fit Croc Sensitiv mit zu den wenigen Futtersorten gehören die wir füttern können. Also auch keine anderen Sorten dieser beiden Marken.


    Ich dachte kaltgepreßt ist besser als extruiert. Oder?


    Ich glaube ich hatte schon mal gefragt welche Du empfehlen würdest da Du immer von besseren Sorten schreibst aber nie welche.

    Puh Du hast ja genau das gegenteilige Problem von mir, meine Jungs sind auf Diät. Komisch das nur zwei abnehmen.


    Tainierst Du in der Freizeit vielleicht zu viel mit den Hunden als Ausgleich dafür das Du dich soviel um Deinen Mann kümmerst und die Hunde etwas zu kurz kommen.


    Also ich achte auf getreidefreies Futter da Getreide dick macht. Schau mal bei Auenland, da gibt es super tolle Getreideflockenmischungen zum zufüttern. Ach ja und gutes Futter gibt es hier natürlich auch.


    Unseren Zuchtkätzinnen hatten wir seinerseits nach der Geburt und während der Säugephase öfters Eigelb mit Traubenzucker und 10 %iger Dosenmilch sowie Thunfisch in Öl aus der Dose gegeben (normalerweise gibt es Thunfisch in Wasser). Ja und Katzenfutter an sich macht Hunde dick aber das hatte ich ja schon geschrieben.


    Ist es empfehlenswert Welpen/Junghundefutter zum Aufbau zu geben?


    Vielleicht hilft auch wirklich zusätzlich eine Darmsanierung? von cd-vet gibt es ja nicht nur gutes Futter sondern die haben auch eine interessante Internetseite rund um die Ernährung auch wenn man die Produkte dort nicht kauft: http://www.cdvet.de/


    Also meine persönlich bevorzugten Futtermarken die ich auch gerne weiterempfehle sind: Lupovet, cd-vet, Yomis, Canis Alpha, bestesfutter, Herrmanns, Lupovet, Auenland, Terra Pura, Terra Canis, Kiening und Pferdefleischdosen des ebay Händlers rossschlachterei.


    So nu fällt mir auch nix mehr ein.

    Versteh ich jetzt gerade nicht Leonix.


    Also ich hab ja das gegenteilige Problem. Meine Jungs sind zu dick geworden. Unsere Katzen lassen immer Naßfutter übrig und das hatte ich früher immer den Hunden gegeben. Dick und rund sind sie geworden.


    Vielleicht kannst Du Katzenfutter nicht ausschließlich aber zufüttern.


    Ansonsten hab ich gerade noch ein Rezept gefunden:


    Aufbaudiät bei Rekonvaleszenz, Appetitmangel oder Untergewicht


    Geben Sie in drei bis sechs Portionen täglich, eventuell zur freien Aufnahme und angewärmt:


    Rohes Hackfleisch (denke angebraten gehts auch) oder feingeschnittenen Pansen mit überbrühten Futterhaferflocken oder Haferschleim, Reisschleim, etwas roh geriebene Möhre und/oder gehackten grünen Salat, alles gemischt, Menge ohne Einschränkung.


    Dickmilch mit etwas Quark, rohem Eigelb und Traubenzucker.


    Trinken ohne Einschränkung, notfalls kräftige Felsichbrühe oder Kalbsknochenbrühe mit geschlagenem Eidotter eingeben.


    Wichtig ist zusätzlich täglich ein gutes Vitamin-Mineralstoff-Präparat. B-Vitamine machen Appetit.

    Du bist Zoofachhändler hab ich doch richtig verstanden oder?


    Also ich für mich habe gelernt das es die wirklich guten Futtersorten nicht im normalen Zoofachhandel gibt.


    Ich hätte da noch einen Link für Dich um körperliche Ursachen herauszufinden.


    Pilus Esch Test


    Also unseren Tieren hat die Frau Esch damit in den letzten 10 Jahren immer geholfen, wenn der TA nichts finden konnte.

    Entschuldigung aber das der Hund da eine Knacks hat wundert mich nicht.


    Ich habe das doch richtig verstanden das sich fürs Gassie gerade mal ne halbe Stunde Zeit genommen wird und ansonsten machen die Tiere ins Zimmer oder den Balkon. Einfach so auf den Boden oder gabs wenigstens eine Art Hundeklo? Hat Euch das selbst so nicht gestört?


    Wir haben auch einen Balkon und die Hunde gehen 4 x täglich spazieren und manchmal noch kurz in den Garten unten zum Pipi machen.


    Habt Ihr denn nicht wenigstens 1x täglich Zeit / Lust für einen großen Spaziergang und können die Hunde jetzt wenigstens ganztägig in den Garten um sich zu lösen?


    Jede Menge Tips habt Ihr ja jetzt für den Neuanfang bekommen. Bin gespannt wie es weitergeht.

    Mag sein das Pferd ein Haustier ist aber es wird auch schon immer als Nutztier gehalten.


    Klar wenn ich ein Tier kennen würde dann könnt ich's auch nicht essen. Wir waren vor 2 Jahren in der Bretagen die Leute ziehen sich jedes Jahr liebevoll zwei Schweine groß, die Kinder streicheln sie und spielen mit ihnen und die werden dann geschlachtet. Das könnte ich dann auch nicht mehr essen.


    Aber wenn meine Doggys als einzigstes Katze in Dose vertragen würden (jetzt mal angenommen das würde es geben) dann würden sie das Futter bekommen auch wenn ich selbst Katzen halte und liebe.


    Jetzt mal was ganz anderes. Hier ist noch eine interessante Seite:


    Hautprobleme und Zivilisationskrankheiten


    Ich schmeiß mich weg :lachtot: :D :2thumbs:


    Die Geschichten schreibst Du aber um, ja?