Beiträge von Villete

    Hallo Paria,


    ich muss dir widersprechen was die Nackthunde angeht, denn auch reinerbige(egal welche) sind überlebensfähig. Allerings ist das "Nacktgen" nicht wirklich nur ein Gen, sondern besteht aus mehreren Komponenten. So ist die 1-2 malige Zucht von nacktreinerbigen Hunden durchaus möglich. Jedoch sollte man nicht mehrmals nacheinander eine Nackt-zu-nackt-verpaarung durchführen da die Welpen ansonsten Geschädigt werden könnten.
    Ausserdem muss ich nocheinmal der allgemeinen Meinung hier entgegen etwas sagen:
    Nackthunde sind definitiv keine Qualzuchten!
    Sie stammen ursprünglich aus Afrika, wo sie das erste Mal vor ca 4000 Jahren schriftlich erwähnt wurden. Dort und auch in Südamerika gibt es heute noch haarlose wilde Hunde die aufgrund des Ihnen fehlenden Fells keinerlei Nachteile gegenüber ihren behaarten Verwandten haben. Das liegt daran dass diese Hunde, im Gegensatz zu anderen Hunden und zu dem amerikan hairless Terrier, eine wesentlich dickere und elastischere Haut haben. Das Aussehen der Nackthunde hat sich in den 4000 Jahren(von den Beschreibungen und den Bildern ausgehend) kaum verändert. Dass die Haut der Nackten sicherlich anders gepfelgt werden muss, ist die Natur der Sache und keine Qual, sonst müsste auch das Haar des Pudels eine Qual sein weil sie anders als das Fell eines Schäferhundes gepflegt werden muss...
    Ausserdem dürfte jedem, der sich die Herkunft dieser Rassen anguckt, klar sein, dass diese Hunde natürlich nicht an unser Klima angepasst sind und somit speziellen Schutz brauchen. Genauso sind aber auch Huskys nicht an unser Klima angepasst und vergehen fast in der Hitze unserer Sommer. Werden diese Hunde deswegen als Qualzucht deklariert? Nein, sie müssen hier einfach leiden oder es wird ihnen ihr natürlicher Schutz vor der Kälte in ihrer Klimazone, ihr Fell, genommen und abgeschorren. Ein Nackthund benötigt einfach nur eine Jacke um den Winter genauso genießen zu können wie jeder andere Hund auch. Ist das Qual?
    Ich hoffe ich habe etwas mehr fachkundige Einsicht in die oft etwas verklärte Vorstellung über Nackthunde gebracht.


    mit freundlichen Grüßen
    Villete

    Ich finde das garnicht so schlimm...so lange es dem Hund Spaß macht, warum nicht? Allerdings sollte man sowas hier ehr auf privaten Gelände machen, da es, wie schon erwähnt, sonst Probleme mit der StVO gibt.
    In den USA ist dies aber zB eine der zwei Methoden die dort am Normalsten sind. Sprich, entweder sie joggen mit ihren Hunden oder sie laufen neben dem Fahrrad/dem Caddie/dem Auto her.
    Tierfreundlicher als das stupide "neben-dem-Herrchen-laufen" ist es alle mal, weil sich der Hund dadurch wenigstens auspowern kann.

    Ich klincke mich einmal ein:
    Ist diese Weste auch für Hunde geeignet die ehr Angst vorm Wasser haben, also um ihnen die Sicherheit zu geben dass sie nicht gleich untergehen wenn sie den Boden unter den Füßen verlieren?

    Sieht ehr nach einem Corgi aus, wenn du mich fragst, das Gesicht ist, für deutsche Shelties, zu wenig püppchenhaft(und das vererbt sich extrem, also selbst wenn man einen Mix hätte würde das sichtbar werden). Ausserdem ist das "wursthafte" Aussehen nicht zu verkennen ;)

    Geschirrtick nicht...aber Halsbänder in allen Variationen ;)
    Ich war auch da aber im Prinzip war ich die ganze Zeit am Dogi-Fashionstand und habe mir die beiden Standseigenen Chinese Crested angeguckt und gestreichelt. Die waren sooooo süß!(Das musste einfach einmal gesagt werden ;) )
    Ausserdem gab es da Stoffhalsbänder die Windhundehalsbändern nachempfunden wurden aber für jeden Hund geeignet waren(leider hatte ich, als ich das entdeckt habe, kein Geld mehr bei mir*hust*).

    Zum Orijen:
    Ich hatte schon einmal deswegen angefragt und mir wurde gesagt dass es sich um das Vitamin K1 handelt(sowohl bei Acana als auch Orijen).
    Ich persönlich kann noch Acana empfehlen. Die Inhaltsstoffe sind, meiner Meinung nach, sehr gut.
    Hier kannst du dir alles haargenau angucken und gegebenen Falls auch bestellen(auch Orijen). Die sind immer sehr fix mit ihren Lieferungen:
    http://www.acana-shop.de