Hallo zusammen,
wir überlegen gerade ganz genau, ob wir für Johnny einen Spielgefährten adoptieren!
Pro/ Contra Liste etc.
Es ist wie ich finde eine schwere Entscheidung, vll. könnt ihr uns behilflich sein!
Zu uns:
Beide Mitte 20, voll beruftätig, ich arbeite von zuhause, daher auch bezugsperson für die Fellnasen!
Hunde sind mein einziges Hobby, spazieren gehen, üben, spielen etc.
Hundesport möchte ich auch machen (möglich mit 2 jungen Hunden?)
Zu der Wohnung:
Wir ziehen am 01.11. in eine 96qm Wohnung mit Terasse und Feld vor der Tür, Hundhaltung erlaubt
Zu den Vierbeinern:
Trixi ist 16 Jahre und will eher in Ruhe galssen werden.
Johnny ist 10 Monate alt und will sehr oft mit Trixi schmusen die mag das aber nicht! Er ist sehr agil und rennt und spielt für sein Leben gern mit anderen Hunden!
Beim Hundesitter schmust und spielt er immer mit deren Hündin! Nachdem wir ihn dann wieder abholen, sieht er immer sehr traurig aus und liegt nur rum (Liebeskummer?)
Finanzen:
Sind absolut auch noch für einen 3. Hund drin!
Contra:
Schaffen wir bzw. ich das?
Kann man auch mit 2 Hunden Hundesport machen?
Kann ich beide erziehen? Wenn wirds ein TH Hund der mind. 2 Jahre alt ist und die Grundgehorsam kennt!
Pro:
Johnny hätte jmd. zum spielen und schmusen auch wenn ich arbeite!
Johnny hätte nen Kumpel zum spazieren gehen!
Könnt ihr meine Pro/Contra Liste noch erweitern?
Gruß
Steffi und Co.