Beiträge von trixmix

    Hy,

    ja ich finds ja auch merkwürdig dass die Dinger suppen.... kennt man ja von Warzen sonst nicht! :???:
    Der TA sagte aber das wäre ganz normal!

    Ich weiß halt nicht wie ich die Schmerzen, die sie ja augenscheinlich hat, denn sie zuckt ja zusammen, stoppen kann!
    Ich denke halt das geht nur, wenn die Dinger ganz verheilt sind aber da stehen die Chancen schlecht!

    Ansonsten ist sie für ihr alter super drauf, isst, schläft, macht ihr Geschäft und sie ist auch noch neugierig... alles gute Zeichen!

    Grüße
    Trixmix

    Ich versuchs mal einwenig zu erklären, ich kann zur Zeit keine Fotos machen.

    5cent große Warze, die aus 1-2 Stellen suppt (Blut/Eiter)
    Diese Suppe verkustet und deckt die ganze Warze ab und verklebt das Fell
    Also kommt an die restliche Warze keine Luft mehr.

    Deswegen sagt der Doc, man müsse die Warze frei von Kruste halten!

    Ich versuch das mal mit dem Löwenzahnsaft, das wächst hier vor der Tür.
    Hoffentlich hilfts...

    Obwohl ich nicht glaube, dass die Dinger nochmal verschwinden... aber es soll ja nur gegen die Schmerzen sein!

    Hallo ihr Lieben,

    meine Kleine macht mir einwenig Sorgen und zwar hat sie seit geraumer Zeit Alterswarzen und Grützbeutel (also keine Warzen sondern eher Pickel)
    Sie hat wirklich alle 5-10cm eine Warze oder einen Grützbeutel. :/

    Nun platzen die Dinger aber auf und suppen, eitern und bluten teilweise auch und dann verkrusten die Dinger.

    Der TA sagte, dass wäre alles halb so wild, ich sollte die "Wunden" nur sauber halten und darauf achten, dass sie nicht verkrusten.
    Naja nun sitzen wir immer und kuscheln und nebenbei knibbel ich Kursten ab, denn die Dinger verkusten soooo schnell, da kann man gar nicht gegen an arbeiten!
    Ich schmier dann auch oft Betaisadona drauf aber das brennt ja nur nochmehr...

    Natürlich tut ihr das weh aber es muss ja sein, sonst entzündet sich diese Stelle noch.
    :/

    Habt ihr vll. Tips was man da noch machen kann??

    Mir tut das immer in der Seele weh zu sehen, wie die Kleine beim streicheln zusammen zuckt, wenn man an so eine Wunde gekommen ist!
    Und das schlimme ist auch, es werden immer mehr.
    Bald besteht der Hund nur noch aus offenen Warzen... :(

    :hilfe:
    Trixmix

    Zitat

    Ich persönlich habe von diesem "Abdrängen" nie was gehalten und würde es auch nie anwenden. Was verknüpft dein Hund denn damit? Dass andere Hundebegegnungen unangenehm sind, weil du ja anfängst ihn zu bedrängen. Ich bilde mir ein, zu wissen, wie das Abdrängen ausschaut, da ich ja den Trainer kenne, ders empfohlen haben wird.

    Aber der Hund soll doch mit Hundebegegnungen gar nix negatives verknüpfen... Der Hund soll sich doch freiwillig auf mich konzentrieren, weils bei mir toller ist. Ich kann wieder nur von mir und meinem Hund sprechen, aber ich nehme Maja dann immer an den Rand, anfangs war es nötig, sie abzulenken, heute geht es eigentlich auch ohne, es sei denn wir treffen "Spezialkandidaten", bei denen ich weiß, dass die manchmal spannender sind als ich, dann arbeite ich doch schon nochmal mit Leckerchen oder Spielzeug oder so. Maja hat gelernt, dass es sich für sie absolut lohnt, bei mir zu bleiben/sitzen zu bleiben. Viel hat dabei geholfen, dass ich sie mit dem Rücken zum Weg hingesetzt habe. So hatte ich die Situation im Blick, Maja war aber nciht ganz so abgelenkt von dem anderen Hund. Inzwischen ist sie soweit, dass ich, wenn ich laufen gehe und sie mitnehme und ableine, an anderen Hunden mit ihr an meiner Seite vorbeigehen kann, ohne dass sie zur Seite ausbricht, um den Hund zu beschnuppern.
    Das zum Thema Abdrängen.

    Legt er sich denn hin, weil er pöbeln will oder legt er sich hin, weil er gemerkt hat, dass du in der Position recht machtlos bist?
    In letzterem Falle würde ich mich genau vor ihn setzen und so verhindern, dass er zu dem Hund hinkann. Wenn das dann noch passt, soll der andere HH halt passieren. Wenn es nicht passt, würde ich ihn ins Sitz zurückholen (bei Maja wirkt ein Leckerli da Wunder) und dann nachrücken, so dass der andere HH dann vorbeikann.

    LG, Henrike

    Ja, es ist von unserem Trainer empfohlen und eigentlich fahre ich ganz gut damit.
    Ich finde auch nicht, dass es was negatives ist ihn abzudrängen.

    So lernt er ja, wenn ich mache was ich will, ist es unangenehm, achte ich auf das andere Ende der Leine, ist es angenehm, es gibt was zu futtern!

    Er bekommt ja, sobald seine Aufmerksamkeit bei mir ist, Leckerchen und wird gelobt.
    Ich kann Johnny nunmal nicht mit Leckerchen oder Spielzeug ablenken, das interessiert ihn nämlich = 0
    Ich könnt mit ner ganz Leberwurst da stehen, es würde ihn nicht jucken!

    UND da liegt ja auch das Problem.
    Wenn kein Platz zum abdrängen ist, kann ich mich auf den Kopf stellen, er würdigt mich nicht eines Blickes.

    Bisher handhabe ich es dann so, dass ich ihn "eng" bei Fuss nehme (schleife ihn dann die ersten Schritte neben mir her) und zügig an den HH vorbei gehe, er versucht dann irgendwie an den anderen Hund zu kommen, meistens ohne Erfolg.
    Ist der Hund dann 3 Schritte an uns vorbei, ist es als wenn nie was gewesen wäre.
    Als wenn er sich denkt, ok denn hab ich nicht gekriegt aber den nächsten hol ich mir...
    Also gehts beim nächsten Hund wieder von vorne los...
    So lernt er es ja nicht! :/

    Ich möchte aber nochmal sagen, Johnny ist friedlich und überhaupt nicht auf "Terz" aus, sondern will einfach nur spielen & schnuppern

    SO, hab ich noch irgendwas vergessen zu erwähnen?
    Wenn ja, fragt einfach nochmal nach!

    Grüße
    Trixmix

    Hey,
    na das ist ja ne hübsche Maus.

    Aber sag mal, warum kümmerst du dich um sie?
    Aus Spaß oder ist das sogar dein Beruf, Hundetrainer?

    Und hast du nicht selber noch Hunde??

    Ich frage deshalb, weil ich überlege mich einem TH anzunehmen und mit diesen und ggf später unserem zusammen gehen kann!

    Einfach aus Spaß & "Mitleid"

    Grüße
    Trixmix

    Vorher war es so, dass er immer sofort los rennen wollte, dann habe ich ihn abgedrängt bis die Aufmerksamkeit wieder bei mir lag!
    Und ihn kräftig gelobt!

    Wenn ich ausweichen kann, mach ich das auch oder dränge ihn wie gesagt ab!

    Das Problem besteht auch nur auf der Strasse bzw. auf dem Bürgersteig, eine Seite Straße andere Seite Haus!

    Er ist irgendwas um die 18 Monate alt und auch verträglich, er will halt nur spielen. Er legt sich hin und wenn der andere Hund dann kommt um zu schnuppern, perzt Johnny auf ihn los (friedlich)

    Trixmix

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problemchen und weiß nicht wie ich als HH darauf reagieren soll.

    Wenn wir auf der Strasse einem anderen Hund begenen, legt sich Johnny seit kurzem immer an Ort und Stelle hin und geht in "Attacke"- Position.
    Ich kann ihn ziehen/drücken/anheben am Geschirr/rufen/locken NIX
    Keine Reaktion.

    Splitten oder abdrängen geht in den meisten Situationen nicht, weil der andere HH ja an uns vorbei möchte!
    Meistens machen die aber schon einen Bogen um uns... :ops:

    Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
    Vorrausschauend laufen tue ich aber ich kann ja "noch" nicht um Ecken gucken.

    :hilfe:
    Trixmix

    *räusper*

    Happy Birthday to you,
    happy birthday to you,
    haaaapppyyy birthday liebe Fritzi,
    happy birthday to you....

    :party:

    17 jahre ist ein wirklich stolzes alter... :ua_respect:

    Und nun, kleine Maus, lass die gebührend feiern... :geschenk: