Nero ist jetzt die dritte Woche bei uns und fühlt sich pudelwohl Seit ein paar Tagen bespringt er mich und fängt an mein Bein zurammeln. Allerdings macht er das nur bei mir und nicht bei meinem Freund. Liegt es daran das ich "ein Weibchen" bin?? Soll ich es ihm verbieten? Schließlich soll er das ja nicht auch noch bei fremden Leuten machen! Wäre euch dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet
Wieso wisst ihr nicht, wie alt euer Hundi ist? Das steht doch im Impfpass.
Wir haben noch keinen Impfpass, der Kleine wird erst nach erfolgreicher Entwurmung geimpft.
Man bekommt den Impfpass doch erst bei der ersten Impfung, oder?
EDIT:
Dem kleinen geht es etwas besser, er ist wieder aktiver, frisst wieder und wollte auch wieder spielen. Heute bekam er den zweiten Teil der Wurmkur. Nur noch Morgen...
Durchfall hat er noch, aber bisher hat er nicht erbrochen.
Das mit dem Elektrolytausgleich ist wichtig. Ich habe noch Santalyt-Elektrolyt-Lösung hier, ist eigentlich für Menschen (auch Säuglinge) mit Durchfall gedacht. Soll ich ihm davon mal einen viertel Beutel ins Wasser mischen?
Hoffentlich trinkt er dann noch, das Zeug schmeckt angeblich "Zitronenfrisch", aber ich musste mich immer sehr überwinden das Zeug zu schlucken :|
Also Nero ist jetzt 8-9 Wochen alt und wiegt 3,35kg (haben ihn gestern beim TA wiegen lassen). Wir haben jetzt zwar nicht nachgemessen, aber ich würde sagen das er so 20-25cm "groß" ist
Das kann man natürlich schwer beurteilen warum er gebrochen hat, würde da auf jeden Fall noch einmal Rat bei deinem TA einholen, nicht das er einen Magen-Darm-Virus hat.
Wann hat er denn zuletzt gefressen gehabt, bevor ihr mit ihm raus seid? Und hat er draußen vielleicht etwas vom Boden gefressen? Was für eine Wurmkur bekam er denn Tablette oder Tube und wie lang vor dem brechen bekam er sie? Wie gesagt, da kann es mehrere Gründe für geben.
Zu dem Fressen von erbrochenen kann ich nur sagen, dass meine Hunde ihr erbrochenes auch vom ersten Tag an seit dem wir sie haben fressen. Eine meiner Hündinnen hatte damals als wir sie geholt haben ins Auto gebrochen und dann haben sie es sofort aufgefressen, ich dachte erst es liegt daran, dass sie vorher so schlecht ernährt wurden aber sie fressen es auch heute noch wenn sie mal brechen und das hört man auch desöfteren, dass ist wohl das weniger schlimme.
Gute Besserung für den kleinen Nero.
Lg Nicole
Alles anzeigen
Hallo Nicole,
danke für deine Antwort!
Nero (Labrador-Bordercollie) ist 8-9 Wochen alt. So genau Wissen wir das leider nicht. Ich werde morgen auf jedenfall nochmal beim TA anrufen! Zuletzt gefressen hat er ca. 5 Stunden vor dem Erbrechen. Das war alles schon verdaut.
Die Wurmkur ist aus der Tube, bzw. so eine Spritze. Bekommen hat er sie gegen 18:00 Uhr.
Der war richtig wild und wollte unbedingt nach unten nur um das zu fressen.
Nero hatte gestern Durchfall und hat weiße lange Würmer ausgeschieden. Heute sind wir zum TA und Nero bekam erstmal eine Wurmkur verordnet. Seit dem verhält er sich ganz merkwürdig!
Er ist träge, schlapp und hat starken Durchfall (flüssig). So weit bei einer Wurmkur durchaus normal, wie ich gelesen habe.
Doch jetzt gerade ist etwas merkwürdiges passiert. Nero war draussen und hat zweimal erbrochen. Kann das an der Wurmkur liegen?
Als Nero wieder zuhause war, wollte er sofort wieder runter und hat gejault und gekläfft. Das tut er sonst nie. Wir dachten er müsste nochmal... Als er unten war wollte er sein erbrochenes Essen und hat es angebellt. Wieder oben steht der kleine wieder vor der Tür und will runter...
Wie können wir dieses Verhalten deuten?
Ich werde Morgen früh nochmal beim TA anrufen und den wegen dem erbrechen fragen.
Ich glaube die Nacht wird sehr lang, machen uns sorgen...
mein tyler ist auch 9 wochen alt. an der leine ist er ein kleiner 'faulpelz'. kann auch gut sein, dass er sich gerade mal auf die angrenzende wiese bequemt und sich dann hinlegt und versonnen durch die gegend schaut. oder an einem gänseblümchen knabbert.
wenn ich zum lösen mit ihm ein paar schritte gehen will, 'streikt' er auch noch ganz oft, setzt sich hin und hat keine lust zum weitergehen. wenn wir dann aber kehrt machen, 'galoppiert' der kleine mit fliegenden ohren los und setzt sich vor die haustür.
aber er 'wehrt' sich nicht mehr gegen die leine. am anfang hatte er hüpfer gemacht wie ein bockendes pferd.
Genauso wie Nero. Wie ein bockendes Pferd steht er da oder legt sich hin und frisst Gänseblümchen. Wenn es nach Hause geht, ist er allerdings gut dabei. Gegen die Leine hat er sich allerdings nie gewehrt.
Nun, wir sind jedenfalls sehr beruhigt das dieses Verhalten "Normal" ist.
Prima, vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit. Wir machen uns halt lieber einmal mehr Gedanken und fragen nach, bevor wir irgendwas falsch machen. Wir sind zwar beide mit Hunden groß geworden, ist jetzt aber der erste Welpe den wir erziehen
Besucht ihr eine HuSchu und was macht ihr um euch für dem Hund interessant zu machen. Sowie was macht ihr um die Bindung zu steigern?
Hallo Bennis-World, danke für die Antwort.
HuSchu und Welpengruppe machen wir, allerdings erst in zwei Wochen. Morgen wird der kleine erstmal geimpft und die HuSchu hat Urlaub.
Um uns interessant zu machen tun wir eigentlich alles nach Gefühl. Wir loben und belohnen ihn wenn er kommt, verbringen sehr viel Zeit mit ihm (24/7) und halten viel Körperkontakt. Ansonsten halt spielen, verhätscheln ab und zu leichte Übungen wie "Sitz" die auch schon funktionieren
Wie können wir uns denn am besten interessant machen und wie am besten die Bindung steigern?
wir haben morgen auf den Tag genau eine Woche unseren kleinen Nero. Er wird jetzt ca. neun Wochen alt und ist ein Labrador Bordercollie Mix.
Soweit scheint alles normal, doch draussen ignoriert er meine Freundin und mich. Er setzt sich dann einfach hin, egal ob mit Leine oder ohne und schaut in die Gegend.
Manchmal ist er durch ein "Nero komm" zu motivieren, was aber in den seltensten Fällen gelingt.
Selbst wenn er an der Leine ist und wir laufen, setzt er sich einfach hin und schaut in die Gegend und tut so als ob wir Luft sind. Es ist fast unmöglich ihn zum weiter laufen zu motivieren.
Zuhause ist seine Aufmerksamkeit auch meistens bei anderen Dingen.
Klar kennt er Leine und die Umgebung noch nicht so, aber ich frag hier mal lieber nach... Falls da was schief läuft, oder wir was falsch gemacht haben, möchten wir so früh wie möglich gegensteuern.
Ist dieses Verhalten normal? Wie verhalten wir uns am besten?
Besten Gruß und vielen Dank Volker
EDIT: Bevor wieder gefragt wird, hier ein Bild von dem kleinen: