Beiträge von Bruno + Heike

    Danke Sasikia, du hast mir mit deinem Post eine Menge Arbeit erspart
    und ich bin sicher, dass es bei euch nie heißen wird: "das hat er noch nie gemacht" , während der Krankenwagen ein verletztes Kind abtransportiert.

    Genau das meine ich.

    Normalerweise gibt es keinen Grund einem Hund etwa abzunehmen,
    das man ihm zuvor gegeben hat.
    Trotzdem kann diese Situation im Hundeleben geschehen.
    Es kann passieren, dass man ganz schnell und ohne Diskussion mit dem Tier ihm etwa abnehmen muss.
    Vielleicht weil er etwas aufgenommen hat, das vergiftet sein könnte.

    Aber dieses Verhalten muss man aufbauen.
    Am besten eignen sich dazu "Tauschgeschäfte" wie im Video zu sehen.
    Dann klappt es normalerweise auch mit dem Vertrauen :)

    Eine Frage - mehrere Antworten.

    Mein Hund darf knurren.
    Er darf mich auch anknurren - ganz einfach.
    Wie sonst soll der Hund verständlich machen, dass ihm was nicht passt?
    Der kleine Kerl ist 10 Wochen alt - er muss noch lernen was er darf und was nicht.

    Wenn das Vertrauen zwischen Hund und Mensch mal funktioniert,
    dann wird dein Hund auch nicht knurren, er wird dir vertrauen und wissen dass du ihm sein Leckerchen,
    selbst wenn du es ihm abnimmst wieder gibst bzw etwas gleichwertiges.

    Mhm, ich habe einen DLE Kranken Hund hier neben mir sitzen
    und die Nase hat leider eine gewisse Ähnlichkeit.

    Futter kann es natürlich sein - DLE auf den ersten Blick leider auch.

    Futter ließe sich ändern - DLE leider nicht.

    Bitte schau dir die Nase von deinem Wuff mal ganz genau an.
    Wie sieht der Nasenspiegel aus ?
    Hast du das Gefühl die "Noppen" auf der Nase sind noch so wie sie vor 3 Monaten waren ?

    Hier findest du in den oberen Reihen DLE-erkranter Hundenasen https://www.google.de/search?q=disko…iw=1580&bih=685
    und hier eine kurze Beschreibung bei Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Diskoider_Lupus_erythematodes

    Eine gesicherte Auskunft ob es sich wirklich um DLE handelt könnte nur eine Biopsie bringen.
    Diese ist allerdings sehr schmerzhaft für den Hund.

    Ich hoffe mal, dass es sich bei euch wirklich um eine Futtermittelunverträglichkeit oder eine Reaktion auf "Müll" im Futter handelt. Denn das wäre eindeutig für euch und für den Hund der einfachere Weg.

    Hier findest du genauere Infos über meinen Hund, der leider diese Immunschwäche hat. https://www.dogforum.de/bruno-ist-kran…o%20ist%20krank

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

    Zu deiner Frage.

    Also, dass ein Hund sich nach zu schnellem Schlingen des Futters wieder übergibt kann vorkommen.
    Diese Reaktion kommt aber eigentlich ziemlich bald nach der Futteraufnahme - nicht Stunden oder später oder gar nachts.

    Durchfall durch zu schnelles Fressern wäre mir neu.

    Hat dein Hund vll. aus Pfützen gesoffen ?
    Hat er ev. irgendwo etwas "unrechtes" erwischt ?
    Hat ihn womöglich jemand mit selbstgebackenen Hundekeksen auf der Hundewiese verwöhnt (da könnte leicht Weizen drin gewesen sein ;) )

    Hat der Tierarzt vor 2 Monaten bei eurem Hund eine Futterunverträglichkeit fest gestellt ?
    Oder warum habt ihr das Futter umgestellt ?
    Würde es dir etwas ausmachen uns hier das neue Futter zu nennen, damit die Futterexperten hier mal die Zusammensetzung durch schauen können - vielleicht liegt ja da das Problem.