Beiträge von Bruno + Heike

    Hallo Mexnicky,

    ich kenne das Problem und hatte es auch.
    Auf die Gefahr hin, dass es jetzt haufenweise rote Bommel hagelt, schreib ich trotzdem wie wir das Problem ein für alle mal in den Griff bekommen haben.

    Unser Hund Berry (Vorgänger von Buno) hat ALLES gefressem was nicht bei drei auf dem Baum war. Und zu dieser Zeit wurden in unserem Gebiet vermehrt Giftköder ausgelegt.

    Also: ich habe eine Wienerle gekauft, in 2 cm Stücke geschnitten, mit vom Hausarzte eine Spritze mit Kanüle geholt und die einzelnen Wursttückchen präpariert.
    Ich habe aus Piri-piri Schoten im Mörser ein Pulver hergestellt und mit Tobasco verflüssigt. Diese Masse hab ich in die Spritze aufgezogen und in die Wienerlestücke gespritzt. Latex Handschuhe angezogen - und dann hab ich diese Wienerle Stücke in der Landschaft (an unserem Spaziergweg) verteilt. - Die Handschuhe, damit der Hund nicht riecht von wem das Zeug kommt.
    Meinen Hund an die Leine --- sofort den Wienerle Brocken gerochen und sofort gefressen. Er hatte mein Pfui zwar gehört aber ignoriert. Das gleiche Spiel beim 2. Brocken .... den dritten hat er liegenlassen ... und NIE mehr etwas unterwegs gefressen oder auch nur von Fremden genommen.
    Gut, an diesem Abend hat er extrem ;) viel gesoffen. Er musste auch nachts einige Male raus. Aber mein Berry ist mit 12 Jahren an Altersschwäche und nicht an ausgelegten Giftködern gestorben.

    Hi,

    zu 1.) wirf das Futter weg !!!!

    zu 2.) Ich will eigentlich keine Ferndiagnose stellen, wenn du ganz sicher sein willst, geht zu einem Tierarzt.

    Aber normalerweise schwillt die Biss-Stelle einer Zecke beim Hund und auch beim Menschen an. Dies ist nicht automatisch gefährlich. Sondern meines Wissens eine Abwehrreaktion des jeweiligen Körpers.

    Aber wie gesagt: siehe oben ... ganz sicher kannst du nur sein, wenn ein TA es sich angeschaut hat.

    Chamberlie,

    das wird schon. Ich hatte einen Hund, der war mit 35 kg wohl 3 bis 4 mal so groß wie unsere Katze.

      Glaub mir, eine Katze weiß sich zu wehren :aufsmaul: !!


    Bei unseren beiden hat es damals über 2 Jahre gedauert, bis sie sich aneinander gewöhnt hatten. Aber dann war es eine Art Symbiose ev. auch eine Haßliebe. Ganz sicher bin ich mir da heute noch nicht.
    Die Katze hat dem Hund die gefangenen Mäuse gebracht oder aber ein ganz bestimmtes MIAU gerufen, wenn sie die Hilfe des Hundes gebraucht hat. Wenn z.B. eine fremde Katze im Garten war. Dann hat sie die Arbeit dem Hund überlassen und sich gemütlich geputzt, während die fremde Katze auf dem Baumspitze warten musste bis die kläffende Gefahr vorüber war. ;)

    Zitat

    Vergesst bitte vor allem nicht, dass Euer Hund für die Einreise in Italien ein Gesundheitszeugnis benötigt (hat damals unser Tierarzt ausgestellt).

    Gruß
    hamster

    Gilt das heute auch noch ???? Ich hab immer nur den Impfausweis und den Maulkorb dabei.

    Edit: Ich war mal wieder zu langsam - hab´s schon gesehen :ops:

    Übrigens, werft die Haare bzw Unterwolle eurer Hunde nicht weg.

    Der Nachbar könnte sie vielleicht brauchen. :???:

    Hier bei uns im Dorf rennen mir die Gartenbesitzer im Frühjahr die Türe ein. Jeder will Fell von meinem schwarzen Teufel.
    Das Fell wird dann in Zwiebelsäckchen, alte Gardinen (als 20x20 cm Kissen) oder in ein altes Fliegen-Fenster-Netz genäht. Dann werden diese Kissen im Garten an den beliebten Katzen-Klo-Stellen hingelegt. Scheint Wunder zu wirken.
    Die Fellkissen sollte man allerdings vor einem längeren Landregen rein tun. Und natürlich ist es auch nur sinnvoll, Fell von einem Hund zu nehmen, der nicht mit Katzen zusammen lebt (riecht dann scheinbar nicht mehr so abschreckend) und einem Hund, der nicht dauernd gebadet bzw. geduscht wird.

    Ihr seht, so kann man auch mit kleinen Sachen dem Nachbar Feude machen :mg:

    Edit: zu dir Patrick. Der Furmi nimmt nicht nur die Unterwolle sondern ALLES lose Haar und ist auch für Katzen ideal.

    Na, dann wüsch ich dir mal ganz, ganz gute Besserung.

    Sag deinem Männe, er soll dich ganz brav pflegen und doll :bussi: geben und :umarmen:

    ... sonst wird deine Rache fürchterlich sein, wenn er wieder mal flach liegt. :^^:

    Und dann noch: AB MIT DIR INS BETT UND GESUND SCHLAFEN

    Zitat

    Aaaaja.... und wie oft so? Danke für die Tips...

    ich werds wohl echt erstmal mit dem Öl probieren... grad aktuell ist mir so n Furminator doch etwas "teuer" ;)

    Ich geb dir recht !!! Das Teil ist wirklich im Preis happig. Ich hab mich mit einer Bekannten zusammengeschlosssen und jeder hat seinen Anteil bezahlt. Also gehört mir eigentlich nur ein Halber Furmi. Aber das reicht wirklich aus. Und dann ist der Preis auch o.k. Das ist zwar bestimmt nicht im Sinne des Erfinders - aber Not macht erfinderisch ;)

    Hallo Verena,

    ich habe auch so ein Fellmonster. Ich hab mir vor lauter Verzweiflung sogar schon einen anderen Staubsauger (einen OHNE Beutel) gekauft, weil ich wöchentlich 2 Staubsaugerbeutel gebraucht habe. - Die Dinger machen eine ja echt arm.

    Jetzt habe ich mir von 6 Wochen einen Fruminator gekauft. Das Teil sieht aus wie eine Mischung von Langhaarschneider (für Männer) und Flohkamm.
    Damit habe ich mein schwarzes Fellmonster 1 Woche lang täglich gestriegelt (?), gekämmt (?), furminiert (?????) - keine Ahnung wie sich das genau nennt. ( Es kam soviel Fell raus --- ich hab es gleich an Bekannte verteilt --- als Katzenabwehr im Garten --- wirkt genial )
    Das Fazit: Er verliert heute kaum noch Haare. Ich bearbeite ihn jeden 3. Tag und es kommt gerade mal eine Handvoll Wolle raus. :mg:
    Er lag heute vormittag sogar 30 Minuten im Bett - ich hätte vorher alles neu beziehen müssen .... und heute !!! Es war kein Hundefell mehr drin.

    ---- Ich liebe meine Furmi :gott: