Hallo Mexnicky,
ich kenne das Problem und hatte es auch.
Auf die Gefahr hin, dass es jetzt haufenweise rote Bommel hagelt, schreib ich trotzdem wie wir das Problem ein für alle mal in den Griff bekommen haben.
Unser Hund Berry (Vorgänger von Buno) hat ALLES gefressem was nicht bei drei auf dem Baum war. Und zu dieser Zeit wurden in unserem Gebiet vermehrt Giftköder ausgelegt.
Also: ich habe eine Wienerle gekauft, in 2 cm Stücke geschnitten, mit vom Hausarzte eine Spritze mit Kanüle geholt und die einzelnen Wursttückchen präpariert.
Ich habe aus Piri-piri Schoten im Mörser ein Pulver hergestellt und mit Tobasco verflüssigt. Diese Masse hab ich in die Spritze aufgezogen und in die Wienerlestücke gespritzt. Latex Handschuhe angezogen - und dann hab ich diese Wienerle Stücke in der Landschaft (an unserem Spaziergweg) verteilt. - Die Handschuhe, damit der Hund nicht riecht von wem das Zeug kommt.
Meinen Hund an die Leine --- sofort den Wienerle Brocken gerochen und sofort gefressen. Er hatte mein Pfui zwar gehört aber ignoriert. Das gleiche Spiel beim 2. Brocken .... den dritten hat er liegenlassen ... und NIE mehr etwas unterwegs gefressen oder auch nur von Fremden genommen.
Gut, an diesem Abend hat er extrem viel gesoffen. Er musste auch nachts einige Male raus. Aber mein Berry ist mit 12 Jahren an Altersschwäche und nicht an ausgelegten Giftködern gestorben.