Thunfisch aus der Dose war für Berry damals DAS beste Futter überhaupt.
Ich habe Nudeln gekocht und großzügig Thunfisch drüber. Vielleicht wäre das ja auch was für deinen Opi.
Beiträge von Bruno + Heike
-
-
So, und ab jetzt kommt hier die Daumendrückfraktion aus dem Süden.
Ich wünsche euch noch eine lange und glückliche gemeinsame Zeit.
-
Hier werden ebenfalls die Daumen gedrückt, dass es eben einfach nur Waffelreste waren - und sonst nichts.
-
Mhm, in der Vorstellung schreibst du dein Hund sei 14 Wochen - hier schreibst du etwas von 2 Jahren. Was denn nun ?
Ansonsten unterschreibe ich erst einmal den Beitrag von Sammaja.
Sorry, Asche auf mein Haupt. Ich bin mit dem neuen Forenoutfit echt noch nicht vertraut. Deine Vorstellung war ja von 2013.
-
Mhm, in der Vorstellung schreibst du dein Hund sei 14 Wochen - hier schreibst du etwas von 2 Jahren. Was denn nun ?
Ansonsten unterschreibe ich erst einmal den Beitrag von Sammaja.
-
Und nun ein Update im neuen Foren-Outlook
Bruno geht es immer noch gut für seine 11 Jahre.
[/img]
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er genießt sein Senioren-Dasein und ich bin glücklich dass er noch sein Leben mit mir teilt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke. Schön dass ihr euch mit mir freut.
Und ja, ich glaube Bruno ist zufrieden vielleicht auch glücklich.
Er ist ein typischer Senior. Junggemüse ist anstrengend, jeder Grashalm muss ausgiebigst gelesen werden
und sein Schönheitsschlaf ist ihm heilig. -
*pust* Mal den Staub hier weg pusten tue.
Leute, kleines Update - rund 2,5 Jahre später.
Bruno lebt immer noch.
Er ist nun ca 11 Jahre alt
und seine Faulheit schreibe ich mittlerweile seinem Alter zu.Er bekommt seit 5,5 Jahren Vit K1, hat super Blutwerte, hatte eine Hüft OP, hat Cushing überlebt
und ist nun ein ein ziemlich ausgeglichener Senior.Seine Nase ist wieder schwarz - das Nasenmuster ist nicht mehr richtig gekommen, aber wer es nicht weiß, sieht nichts.
Leider hat sich die DLE in den letzten Monaten andere Wege gesucht
und Bruno hat immer mehr offene und entzündetet Hautstellen. Mal am Bauch, mal in der Leiste und letztens auch auf dem Rücken in Hüfthöhe. Leider auch manchmal zwischen den Ballen der Pfoten.Aber trotz allem behaupte ich, dass er eine zufriedene Graunase ist.
Ist wohl wie beim Menschen. Mal zwickt es hier, mal zwackt es dort - aber egal - Fraule kommt schmiert was hin, massiert dort ein bisschen und Hund ist wieder glücklich und zufrieden.Für Bruno gilt: Totgesagte leben länger.
Wenn ich dran denke wie der TA 2009 sagte, dass Bruno ev. 7 oder 8, mit ganz viel Glück auch noch 9 Jahre alt werden könnte - DEM haben wir es gezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
1. Ich erwärme Topf und Wein und gebe dann Käse portionsweise zu. Und rühren, rühren, rühren.
2. über Nacht mit Wasser und etwas Backpulver einweichen.
3. Ich würde nur trockenen Wein ins Fondue geben und deinen Lieblingswein eben dazu trinken.
4. Vorspeise: Salat Nachspeise: SorbetBis auf den Punkt 4,die Vorspeise stimme ich allem zu.
Da käme hier eine Zwiebelsuppe auf den Tisch.
-
Zitat
Na ja, aber der Vermieter bzw. die anderen Mieter müssen beweisen, dass der Hund tatsächlich über ein normales Maß hinaus gebellt hat.
Ich würde es notfalls auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Natürlich kann der Vermieter seine Einwilligung widerrufen. Aber der Mieter kan diesem Widerrruf widersprechen.
Und dann muss ein Richter entscheiden.Die Frage ist, ob der Vermieter sich wirklich auf einen Rechtsstreit einlassen würde, oder ob er nicht noch vorher einlenkt, bzw. den Sachverhalt fair prüft.
Selbst falls er kündigt, weil man den Hund nicht abschafft, kann man diese Kündigung vor Gericht anfechten.Als Vermieter muss ich nicht beweisen, dass der Hund übermnäßig bellt. Der Vermieter hat die Interessen der anderen Vermieter auch zu vertreten. Und wenn andere Mieter so weit sind, dass sie die Miete kürzen, dann ist einfach Schluss mit lustig.
Ein einfaches Lärmprotokoll der anderen Mieter reicht völlig aus.
Ich gehe damit auch vor Gericht. Und ich habe da auch im Intersse der anderen Mieter gewonnen.