Beiträge von neuertag

    March danke! interessanter tipp mit dem immer wieder hinschicken, das werd ich mal versuchen, und mit der leine hab ich heut beim umzugsunternehmen zwangsläufig schon mal probiert, damit er denen nicht zwischen die füße springt, während sie gerade 200 kilo stemmen....das werd ich öfter machen, er hat sich dann sogar freiwillig!! in seinen korb gelegt, als die jungs immer wieder kamen und gingen, das wurde sogar ihm dann zu viel :D

    @ souma: ja mit dem schnappen ist doof, ich frag mich, ob er nicht eigentlich viel unsicherer ist, als er immer tut und das überspielen muss? als welpe hat er sich z.b. immer vor jedem auf den rücken gedreht und wurde auch von jedem angequatscht, vielleicht war das auch einfach zu viel. werde ihn dann lieber erstmal vom troubel weghalten (geht auch nur über einsperren, er würde nie auf seinem platz bleiben, wenn normaler besuch (kein umzug...) kommt)

    vielleicht kann ich auch dem besuch ein leckerli in die hand drücken und den hund sitz machen lassen???

    naja unter kontrolle vom gewicht her ja, aber die aufmerksamkeit erheischt er sich auch an der leine....

    brini: :smile: springt dein mockel eigentlich auch????

    hallo brini :pal:
    hurra da kann ich dir jetzt auch mal antworten :D
    pablo ist mit 8 wochen, als wir ihn bekommen haben fast bei jedem hund aufgeritten :schockiert:
    in einer huschu haben sie mir daraufhin zwicken und auf den rückendrehen geraten in einer anderen einfach ruhig mit nein runternehmen, wenn der andere hund ihm nicht schon ne ansage gemacht und ihn abgeworfen hat.

    die zweite variante hat bis jetzt gut funktioniert, er macht das so gut wie gar nicht mehr und unterlässt ansätze davon auf nein sofort...
    :ops:
    oje da fällt mir ein, wenn das jetzt auch wieder anfängt?????
    also einfach nein und runternehmen, ganz ruhig aber halt konsequent funktionierte bei meinem als welpen tatsächlich :D

    ach brini...:hilfe:
    also es passiert so: ich geh als erste zur tür, ich lass ihn hinter mir sitz machen, hund macht brav sitz, die tür geht auf, ich schau meinem gegenüber GAANZ fest in die augen und begrüße ihn, während in meinen blickfeldrand plötzlich son kommischer terrierkopf mit aufgerissenen augen reinspringt und mein gegenüber meinem festen blick natürlich nicht mehr standhält sondern sich gackernd dem hund zuwendet...
    also versuch nr.2: es klingelt, ich schicke hund ins zimmer, begrüße besuch allein, bereite ihn drauf vor, dass er das, was da gleich aus der tür kommt bitte ignorieren soll und mache die tür auf...rest siehe oben :kopfwand:
    wenn der terrier schon voll im rausch ist versteht er nein auch nur noch als spielaufforderung und schnappt dann auch gerne nach meinen ärmeln, händen etc also wieder ins zimmer, eine minute ignorieren, tür auf, rest siehe oben :kopfwand:
    das schnappen ist erst seit kurzem so doll, bzw war schon mal ganz weg :???:
    ich kann doch nicht den hund ignorieren wenn er nach ganz fremden luftschnappt???
    er ist bestimmt durch sein alter und den umzug zur zeit verunsichert und deshalb so übertrieben, aber wie geb ich ihm denn die sicherheit,dass ich mich um den besuch kümmere wenn er so rumspinnt?????
    ignorieren klappt ganz gut wenn er nach mir schnappt (macht er wenn er dringendst muss oder dollen durst hat oder er mal eben provozieren mag), er lässt es dann nach allerlängstens 1 minute bleiben und schnappt auch nie doll, aber bei fremden kann ich nicht erwarten, dass die so`ne geduld haben.
    ach so mich begrüßt er normal, also dolles wedeln ohne springen oder schnappen.
    und wenn wir zu besuch sind halte ich ihn an der leine hinter mir, da er sich sonst in den vordergrund spielt....
    es ist auch kein wunder, es reagieren ja auch alle auf ihn so als wäre er der wichtigste prinzipus persönlich

    hallo ihr lieben,
    wie kann ich denn dieses nervige begrüßungshochspringen neuerdings (pubertät?) inkl. schnappen abgewöhnen? :???:
    :???:
    also wenn es klingelt und besuch / fremde kommen, ist der hund immer total aus dem häuschen.
    wie ein flummi oder wirft sich sofort auf den rücken um dann wieder hochzuspringen etc inkl luftschnappen.
    gestern hat er sogar einen guten freund, den er schon etwas kannte angesprungen und nach dessen wertestem stück geschnappt :kopfwand:
    ich habe ihn deshalb in letzter zeit beim klingeln erst in sein zimmer geschickt, tür zu und wenn er ruhig war durfte er raus und begrüßen. wurde es zu wild wieder ins zimmer für eine minute etc.
    ich sage allen die kommen, sie sollen ihn ignorieren, bis er ruhig ist, das hält aber keiner aus :???:
    (vor allem nicht wenn schnappend zwischen die beine gesprungen wird)
    dann versuch ich`s mit abbruchsignal, (aus / nein danach sitz) was funktioniert, allerdings fängt danach dasselbe theater wieder an.
    vielleicht ist noch wichtig, dass nicht alle sich an meine abmachungen halten, je nachdem wer gerad bei uns ist (der hund wird mit ...naaa wer kommt denn da.... zur tür geleitet wenn ich klingel oder eben nicht ignoriert sondern mit schnappspielen begrüßt also er darf bei einem zur begrüßung am arbeitshandschuh zerren bis dieser kaputt ist
    :kopfwand: )
    ist es besser, wenn ich in der pubertätsphase ihn weniger mit anderen unwissenden machen lasse und ihn selber mehr unter kontrolle habe?
    was mache ich sonst noch falsch?

    oäääh, bei uns fängt`s jetzt auch an, pablo (jack russell terrier) ist heut pünktlich zu seinem 6-monatigen jubiläum das erste mal ausgebüchst, erkannte einfach den rückruf nicht mehr :???:
    hat gestern einen besuch ohne ende mit hochspringen und schnappen geärgert--- :kopfwand:
    und ich dachte an uns geht der kelch vorüber :irre:
    willkommen im club :D
    oje jetzt les ich mich hier auch gerad durch alle schnapp und pubertäts-threads
    heul :/
    also nur nicht den mut verlieren du bist nicht allein

    toller thread !
    bei meinem welpen, ist mein erster wirklich eigener hund, merke ich das nur allmählich, wann er mir vertraut und wie besonders das ist...neulich z.b. beim baden, er flitzt zum see, tunkt die nase rein aber wirklich in den see gehen tut er erst nachdem ich vorgegangen bin, dann schwimmt er auch ne runde allein...
    das hat mich richtig berührt und mir gezeigt, was für eine verantwortung man gegenüber diesem wesen hat

    wow super interessant die antworten, der hund als begleiter der heilgöttin, das gefällt mir sehr :D
    also kann der hund lecken, wenn ich es erlaube, und derjeneige vorher gewarnt wurde, dass es gesundheitsschädlich sein könnte...
    dem filius mit rausschmiss drohen geht gar nicht, wie gesagt er ist älter als ich und wohnt schon nicht mehr zu hause...
    :???:
    daher hat er auch nur bei gegenseitigem besuch mit dem hund zu tun, da aber hat er einen untrüglichen instinkt für alles, was man nicht mit dem hund machen sollte...
    :kopfwand:

    Zitat

    Droh ihm doch einfach, dass euer Hund sonst "auf den Geschmack" kommt :lachtot:

    das hab ich auch schon einfach behauptet, der wird sonst bissig und sucht immer wieder blut...
    aber wie gesagt, der sohn torpediert ja gerne alles was ich sage, egal was....also hat das auch nicht gewirkt...
    wobei, zu viel quatsch darf ich auch nicht erzählen, sonst nimmt er das ja zurecht nicht ernst :irre:

    Zitat

    Sag ihm einfach ,dass das nicht gesund ist und
    Du das nicht möchtest,Basta :D

    Hatte ich ihm zuerst gesagt, er hat dann auch erstmal damit aufgehört, das blut zum hund tropfen zu lassen, als ich dann in nem anderen raum war, hat er die gewaschene wunde exzessiv ablecken lassen, wie er mir später erzählte...

    du meinst ich sollte mit menschenbiss drohen, wenn der sohn nicht hört??? :D