"Einen Tag später, ca. 9.00 Uhr gleicher Ort "
Das Knäuel macht ins Haus???
Wie alt ist denn das Knäuel?
LG, Sub.
"Einen Tag später, ca. 9.00 Uhr gleicher Ort "
Das Knäuel macht ins Haus???
Wie alt ist denn das Knäuel?
LG, Sub.
Ist doch immer wieder interessant, wie leicht plötzlich die Empathie fällt, wenn es sich um ein Haustier handelt... schon mal überlegt, auf welch friedliche Weise das Fleisch auf Euren Tellern gestorben ist?
LG, Sub.
ZitatImmer, wenn der Mann seine Frau anfasst, mit ihr rumalbert etc. beginnt Sam den Mann zu besteigen
![]()
Der Mann bleibt ruhig und sagt ihm NEIN und Sam lässt direkt ab.Meine Meinung ist, dass Sam den Mann nicht als Rudelführer akzeptiert und sich höher im Rang sieht.
Also versucht er, dem Mann zu zeigen, dass er(Sam) im Rang direkt nach seinem Frauchen kommt.
Sehe ich das richtig?
Das ist sicherlich auch ein Punkt.
Darüber hinaus würde ich denken, dass Sam sich über eine solche Aktion "wieder ins Spiel bringen" und die Aufmerksamkeit auf sich lenken will. Immerhin tobt Frauchen da grade mit einem anderen Rudelmitglied und nicht mit dem heimlichen Star der Familie... Da muss Sam dann einschreiten und die Aktion stören. Klappt ja anscheinend auch super - es wird schließlich sofort reagiert.
Wenn er die Autorität des "Chefs" nicht akzeptieren würde, würde er vermutlich auch auf sein "Nein" nicht ablassen. Aber so muss er sich ja gar nicht auf einen Machtkampf einlassen - einmal besteigen hat schließlich vollkommen gereicht, um von beiden sofort beachtet zu werden. Damit geben sie Sam den Eindruck, suuuuper wichtig zu sein, denn schließlich lassen sie alles stehen und liegen, wenn er fordert...
Ich würde mal schauen, was passiert, wenn die beiden NICHT reagieren, sondern den Hund total ignorieren und darüber hinaus der Frau raten, den Hund öfter mal warten zu lassen und sich demonstrativ mehr mit ihrem Mann zu beschäftigen.
So wie das klingt ist Sam es nicht gewöhnt, bei "Mama" die zweite Geige zu spielen.
Kann der Hund denn "bleib"?
Dann würde ich ihn auf seinen Platz schicken, "bleib" befehlen und dann rumknutschen. Bleibt er liegen - Problem gelöst.
Wenn nicht, würde ich über Maßnahmen nachdenken, dem Hund seine Rudelstellung deutlich zu machen. (Keine Teilnahme an den Menschen-Mahlzeiten, unregelmäßige Fütterung, rigorose Spielzeugverwaltung, etc. etc.) Das sollte sich aber jemand vor Ort angucken, um da die richtigen Tipps zu geben, hast Du etwas zu wenig erzählt.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Catie,
Ich habe das so trainiert, dass ich dem Hund das jeweilige Spielzeug (oder Leine oder Telefon oder Schlüssel...) vor die Nase gehalten und den Begriff dazu genannt habe. Hat er es angestubst, gab es ein Leckerchen. Erst immer mit nur einem Spielzeug, dann wurde ein zweites "Vergleichsobjekt" eingeführt.
So hat er gelernt, dass jedes Ding einen Namen hat.
Allerdings ist auch hierbei die Bereitschaft und Lernfähigkeit der Hunde unterschiedlich. Meinem letzten Hund, überwiegend Labrador, ist es sehr leicht gefallen, er konnte zahlreiche Gegenstände per Namen auseinanderhalten und auch bringen. Rabauke ist da deutlich erkenntnisresistenter... Also erwarte keine Wunder.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Nelly Tschönke,
geh zur Staatsanwaltschaft und zeig ihn an.
Wenn er Euch im Kaufvertrag für etwas unterschreiben lässt, wovon er im Voraus schon wusste, dass er es nicht würde einhalten können (also auf keinen Fall die "korrekte, angebotene Ware" liefern könnte) dann ist das ein ganz klarer Fall von Betrug.
Wenn er das noch mit mehreren so gemacht hat - um so besser.
Viel Erfolg,
Sub.
Wenn es weit oben am Vorderbein ist, müsste eigentlich auch ein ganz normales T-Shirt ausreichen. Einfach am Bauch zusammenknoten (so wie man das in den 90ern trug...*G*), den Ärmel ein bißchen einschneiden und ebenfalls knoten.
Dann kann er es nicht hochschieben und für Luft ist ebenfalls genügend Platz.
Liebe Grüße,
Sub.
ZitatIch bin auch nicht dafür das ein Welpe 8 Stunden alleine ist aber manchmal sind die Umstände eben anders
Das ist doch genau der Punkt: Der Welpe MUSS ja nicht allein sein.
Juliet wohnt nicht in der Wüste Gobi, sondern in Freiburg. Mir kann niemand erzählen, es wäre nicht machbar, in einer Stadt mit 200.000 Einwohnern jemanden zu finden, der sich um den Hund kümmert.
Mich hat es genau 20 Sekunden gekostet, um über 70 Adressen zu finden, etliche Betreuungsmöglichkeiten sogar kostenlos. Natürlich muss man die erst noch kontaktieren, kennenlernen, anschauen etc.
Aber dazu muss auch der WILLE da sein, ein bißchen Aufwand zum Wohle des Hundes zu betreiben.
Ideallösungen sind selten, aber genau deshalb bemüht man sich ja eigentlich rechtzeitig, eine Versorgung während der eigenen Arbeitszeiten zu organisieren.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Patricia,
ich bin auch der Ansicht: Lass sie da liegen.
Und freu Dich lieber, dass Dein Hund einen festen Platz ausgesucht hat.
Außerdem hat sie da hinten einen prima Rückzugsort, wenn Euer Baby erstmal krabbelt bzw. anfängt zu laufen.
Liebe Grüße,
Sub.
Zitates gibt in freiburg keine hundepension und einen sitter habe ich auch noch nicht.deswegen wende ich mich ja an euch.
Schau mal unter http://www.gassi-gassi.de
Ich habe eben Deine Postleitzahl angegeben und 57 Einträge bekommen von Leuten, die in Deiner Umgebung Hunde sitten würden.
Wenn Du bei Tante Goo*gle "Freiburg" und "Hundepension" in die Suche eingibst, erscheinen ebenfalls seitenweise Ergebnisse.
Sehr intensiv scheinst Du ja noch nicht gesucht zu haben...
Liebe Grüße,
Sub.