Beiträge von Subleyras

    Ich bin "Freiberufler" und mein Freund selbständig, mit Büro im unteren Stockwerk. Anfangs waren wir der Idee erlegen, dass Rabauke mit in die Firma könnte... aber das mussten wir abhaken. Er hat einfach noch zu viele Flausen im Kopf und mit Kunden und Mitarbeitern viel zu viel begeistertes Publikum für seine Streiche und Späßchen.
    Inzwischen haben wir das so geregelt, dass ich morgens/vormittags mit ihm die große Waldrunde drehe und mein Freund nachmittags/abends nochmal eine Stunde mit ihm im Garten tobt, spielt oder übt. Dazwischen bleibt er eben oben, wo ich jetzt auch zeitweilig arbeite. Klappt eigentlich ganz gut.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat


    Willst Du Dir wohl noch einen Zweithund zulegen? ;)

    Nääää, danke. Mein Riesenbaby macht schon Arbeit (und frisst...) für zwei!
    Auch sind so rennfreudige Jagdhunde eigentlich überhaupt nicht mein Ding.

    Ich war einfach von der "Schönheit und Eleganz" dieser Hunde so hingerissen, dass ich sie mal (unverbindlich) meinem Liebsten zeigen wollte.
    Rein ästhetische Gründe also.
    Privat bleibe ich dann doch lieber bei den Molossern!


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Das kommt nicht auf den Hund an, sondern auf den Anfänger!!!

    Man kann als unerfahrener Halter auch aus einem Dackel einen unsozialisierten, beißenden, tyrannischen Mistbock machen - mit dem Unterschied, dass man den im Notfall untern Arm klemmen kann.

    "Den Anfängerhund schlechthin" gibt es sowieso nicht. Ob nun ein nervöser mittelgroßer Mix aus dem Tierschutz, ein aufmüpfiger Pekinese oder ein großes Schlachtross - entweder, man kümmert sich drum, informiert sich im Vorfeld, besucht ggf eine Hundeschule und bemüht sich zum rechten Zeitpunkt um Rat und Hilfe oder eben nicht - davon hängt es ab, ob man mit seinem Hund klarkommt und nicht von der Größe.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Wow, Ihr seid ja richtig gut!!! Genau das waren die Hunde!!

    Habe grade noch einen Link mit Fotos gefunden: http://www.ctvalleyvizslaclub.org/ . Mit Silberschimmer meinte ich auch mehr dieses "hellere Glänzen", wie auf dem Bild mit "Monti hugging Oncle Rudi" (ziemlich weit unten).

    Aber die Ruten stimmen nicht so ganz... oder wurden die Hunde auf den Bildern von dem Vizsla-Club kupiert?


    Lieben Dank,
    Sub.

    EDIT: Dass Ihr die alle kanntet... ich habe noch nie in meinem Leben so einen Hund gesehen? :???:

    Hallo zusammen,

    ich hab grade im Wald eine Frau mit wunderschönen Hunden getroffen. Leider habe ich nicht ganz mitgekriegt, wie die Rasse heißt...

    Also die Hunde waren mittelgroß, sehr schlank, hatten ganz kurzes braunglänzendes Stockhaar (der eine mit einem Stich ins gelbliche, der andere eher mit Silberschimmer), Schlappohren und waren sehr sehnig-athletisch gebaut. Die Rute war ziemlich lang (fand ich) und die Augen hell.

    Es waren keine Weimaraner, aber ich nehme mal an, dass es sich wohl um Jagdhunde gehandelt haben müsste.

    Kann mir da jemand helfen?


    Liebe Grüße,
    Sub.

    ...na Du verstehst es wirklich, mir Mut zu machen... :/

    Da kann ich ja nur hoffen, dass das schnell vorbei geht.
    "Ruhig bleiben" muss ich selbst erst noch üben. Ich bin so ein Verhalten von Nach-mir-die-Sintflut-Rabauke einfach nicht gewöhnt und erschrecke jedesmal mit, wenn er einen Satz zur Seite macht!

    Der Waldspaziergang heute war auch schon wieder ein kleines Drama. Zuerst hat er einen Mann mit Regenschirm ("Was ist das für ein Ding? Hab ich noch niiiie gesehen! Ehrlich!") verbellt und dann ist er mitten auf dem Weg quietschend zusammengezuckt - ich leider gleich mit... was war es? Oh nein, ein fürchterlich gefährlicher Ast, zu Hülfä!

    Dieser Spinner!

    Also drück uns die Daumen. Und lieben Dank noch mal.

    LG, Sub.

    Hallo Conny,

    ich muss Markus da mal vehement widersprechen: Beim RENNEN oder FANGEN SPIELEN die Rute einzuklemmen, hat nichts mit Unterwerfung zu tun.
    Das kann man auch bei den "dominantesten" Rüden beobachten - es dient rein praktischen Zwecken. Zum einen sind die Hunde dann schneller, zum zweiten ist die Rute davor geschützt, womöglich im Gestrüpp hängenzubleiben oder vom "Fänger" erwischt zu werden.

    Also Conny, Dein Hund ist nicht zwangsläufig unterwürfig oder unsicher. Er hat einfach nur gelernt, sich beim Toben zu schützen.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    Ja, die gibt es (und sogar eine 3. und 4.) und Deiner ist genau im richtigen Alter dafür. Wie immer ignorieren und gezielt trainieren. ;)

    Was? Oh nein. Ich hatte es ja schon fast vermutet...
    Und wie lange dauert das?
    Kommt das auch eher plötzlich, so wie jetzt bei uns?
    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich ja sagen, dass er etwas erlebt haben muss, was ihn furchtbar erschrocken hat, aber dem war nicht so.

    Werde mal Tante Suchfunktion fragen.

    Aber herzlichen Dank erstmal.

    Liebe Grüße,
    Sub.


    PS: Gehör scheint super zu sein, sonst hätte er ja das Geknister von eben nicht merken können. Und die Augen - da waren wir grad wegen neuerlicher Bindehautentzündung beim Tierarzt, dem ist nichts aufgefallen...

    Hallo Brini,

    Zitat

    Gestern war Tyler recht friedlich und heute auch. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass er gestern und heute von anderen Hunden mal ordentlich 'gefaltet' wurde *g*.

    Glaub da mal nicht zu fest dran.
    Was Tyler mit anderen Hunden auf der Straße erlebt, hat rein gar nichts mit dem Verhalten Euch gegenüber zu tun.
    Er wird nur vom "falten" todmüde sein, aber das ist kein wirklicher Grund zum Aufatmen. Wenn er sein Mobbingverhalten nicht zeigt, weil er erledigt ist, heißt das noch nicht, dass er damit aufgehört hat. Schließlich möchtest Du ja generell einen wohlerzogenen Hund und nicht einen, den Du erst 6 Stunden "kaputtlaufen" musst, damit er Dich daheim in Ruhe lässt, gell?


    Zitat

    Auch scheint die positive Verstärkung langsam zu 'greifen'. Wenn ich Tyler in Bellpausen lobe, bleibt er oft schon still. -freu-

    Ist zwar auch wieder nur Ferndiagnostik, aber das würd ich in diesem speziellen Fall gänzlich lassen. (Ihn zu loben, wenn er mal ruhig ist, meine ich.)
    Ruhiges Verhalten soll ja in Zukunft die Regel werden und nicht das Kunststück, was er gelegentlich mal vorführt.
    Übertrieben gesagt würdest Du ihn ja auch nicht dafür loben, dass er atmet oder auf vier Pfoten laufen kann.

    Ich bin immer noch, wie ich es Dir ja bereits erklärt habe, der Ansicht, dass Tylers Problem in Deiner / Eurer ständigen Aufmerksamkeit liegt.
    Bitte sei mir nicht böse, aber bei dem Wirbel den Du schon virtuell um Tyler betreibst, kann ich mir gut vorstellen, dass Du hinter dem Kleinen "herdackelst" wie die Assistentin hinter der großen Diva...

    Wenn Du jetzt auch noch ein Verhalten lobst, was ich (und mit mir vermutlich viele andere) bei meinem Hund voraussetze , wäre das bildlich übertragen ein Applaus der Assistentin dafür, dass die Diva ihren Kaffee trinkt.

    Postitive Verstärkung gut und schön, aber meinen Hund zu bestätigen, nur weil er grade mal keine Scheiße baut, finde ich etwas übertrieben. Zudem ist Tyler nicht blöd - er wird schnell den Zusammenhang zwischen Bellpause und Bestätigung kapieren. Aber da Du ihn nicht den ganzen Tag loben kannst, wird er Dich gerne wieder daran erinnern...mit Bellen...

    Also hau mal auf den Tisch und nimm Dir das Früchtchen vor!!!
    Ab sofort werden da andere Seiten aufgezogen! *die Fahne schwenk*


    Dein Welpilein gehört jetzt zu den großen! Du bist nicht länger Tylers Mama, sondern sein Boss! Und in keiner Firma der Welt würde sich Direktorin Brinisan von ihrem Lagerarbeiter erzählen lassen, wie sie das Unternehmen zu führen hat, oder???

    Zieh es durch, Süße! Dein Tyrann wird nur älter und das Problem nicht unbedingt kleiner.


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo zusammen,

    nunja, ein "Problem" ist es eigentlich nicht, aber es beschäftigt mich dennoch...

    Rabauke ist eigentlich ein wahnsinnig gelassener Hund. Grade was Geräusche oder andere Umweltreize betrifft, reagiert er (wenn überhaupt) ziemlich stoisch.
    Ob nun im Restaurant ein Berg Teller zerscheppert oder direkt neben ihm mit lautem Krachen der Glascontainer geleert wird - Rabauke juckt es nicht die Bohne. Normalerweise jedenfalls.

    Seit 2-3 Tagen fällt mir nun schon auf, dass er wahnsinnig nervös ist. Lange Schläfchen auf dem Kissen gibt es nicht mehr, er legt sich spätestens alle 15 Minuten irgendwo anders hin.

    Auch beim Gassi-gehen zuckt er dauernd zusammen - ob nun ein Gartentor zufällt oder ein Fahrrad klingelt, er erschrickt zunehmend bei Dingen, die für ihn monatelang völlig normal waren.

    Er weiß auch sehr gut, dass Menschen "ihre Gestalt ändern" können. Mein Freund und ich tragen häufig Mützen oder Hüte und haben eine große Auswahl an verschieden geschnittenen Jacken. Bisher war das noch nie ein Problem.
    Heute früh kam ich aus der Dusche und Rabauke hat sich nicht nur tierisch erschrocken, sondern auch erstmal 5 Sekunden lang meinen Handtuch-Turban angebellt (den er schon 1000Mal gesehen hat...).
    Dasselbe Spiel vorhin beim Ausgehen - er lag im Wohnzimmer, ich habe im Flur meinen Mantel angezogen, kam herein und Rabauke ist wie vom Donner gerührt aufgesprungen und hat erstmal geknurrt, bis er mich erkannt hat. So geht das seit Tagen.

    Eben hat er dann noch den Vogel abgeschossen - ich sitz hier am Rechner und knister mit einem Bonbon-Papier (!!!), woraufhin Rabauke neben mir wie der Blitz aufspringt und sich völlig entgeistert umschaut, wo das Geräusch herkam... :irre:

    Ich habe wirklich keine Ahnung, was das soll.

    Wir waren den letzten Monat in Österreich, wo er schonmal so einen "nervösen Tag" hatte und waaaaahnsinnig unruhig war. Am nächsten Morgen lagen 80cm Schnee...
    Aber am Wetterumbruch wird es diesmal vermutlich nicht liegen, oder? Jedenfalls werden für unsere Breitengrade keine Temperaturunterschiede von 15°C in einer Nacht erwartet.

    Gibt es vielleicht sowas wie eine zweite Angstphase?
    Ich habe keine Idee, was mit ihm los sein könnte.
    Jedenfalls nervt mich seine Schreckhaftigkeit schon ziemlich...vor allem, weil sie so unvermittelt eingesetzt hat?!

    Bin für jede Idee dankbar.

    Liebe Grüße,
    Sub.