Beiträge von Subleyras

    Hallo Lady Berta,

    vielleicht könntest Du, wie Shoppy schon angedeutet hat, auf Dein Problem noch etwas weiter eingehen - wie äußert sich ihre Bockigkeit, außer dass sie Dich in dieser einen Welpenstunde ignoriert hat? Wie war sie vorher? Wie läuft Euer sonstiges Zusammenleben ab?

    Wenn sie Dich nicht mehr für wichtig genug erachtet, ihre Erkundungen für Deine Anliegen zu unterbrechen, dann versuch mal, Dich in Eurem Alltag etwas interessanter zu machen - das klappt meist schon allein dadurch, dass Du dem Hund weniger Beachtung schenkst. Nicht immer gleich aufblicken, wenn sie zur Tür reinkommt, ignorieren, wenn sie Dich zum Schmusen oder Spielen animiert (denn DU bestimmst, wann das gemacht wird!) und ihr mal zu unregelmäßigen Zeiten ihr Futter geben.
    Sie soll ja merken, dass all diese tollen Sachen keine Selbstverständlichkeit für die "DIVA" sind, sondern unmittelbar an Deine Person gebunden.

    Apropos Futter: Sie hat kein Interesse an Leckerchen? Da würde ich vielleicht mal darüber nachdenken, ihr die Rationen etwas zu kürzen.
    Das wäre auch im Sinne ihrer Gelenke. Es ist bei großen Rassen empfehlenswert, die Tagesration der Welpen und Junghunde auf 4-5 Portionen zu verteilen, so dass sie nie einen zu vollen Magen haben, aber das "Sättigungslevel" den Tag über einigermaßen konstant bleibt. Das trägt auch viel zu ihrer Ausgeglichenheit bei. Sie sollte aber auf keinen Fall "pappsatt vom Napf aufstehen", sondern sich schön langsam "großhungern".
    Alle Senner die ich kenne (und meiner ganz besonders...) zeichnen sich neben ihrem sprichwörtlichen Dickschädel durch eine außerordentliche Verfressenheit aus. Die Leckerchen sollten immer von ihrer Tagesration abgezogen werden (das gilt übrigens auch für andere Hunderassen) und wenn Du sie mit dem Futter knapper hältst (ich weiß ja nicht, wie viel sie so bekommt?) klappt das auch wieder mit dem "Lernen durch Leckerchen" viel besser.

    Liebe Grüße und viel Spaß mit der Süßen,
    Sub.

    Zitat

    Leckerchen zwischen Daumen un Zeigefinger, Kommando "Laaangsam"

    Genau das würde ich nicht machen. Wenn DU dann nämlich mal zu langsam bist, kannst Du die nächsten Tage nicht mehr tippen... :p

    Versuch mal, ein Leckerchen in die FAUST zu nehmen, es ganz weit nach hinten - also auf Kleiner-Finger/Ringfinger Höhe - zu schieben und die Faust dann vorne, bei Zeigefinger und Daumen etwas zu öffnen, damit er das Leckerchen riecht. Er wird versuchen, es mit der Zunge herauszuholen, wenn er vorstichtig ist, kannst Du die Faust weiter öffnen, ansonsten klammern Deine Finger eben wieder fester. Dabei kannst Du dann etwas gefahrloser das "Laangsam" oder sonstwas (bei uns ist es "liiieb!", denn "laaangsam" haben wir für das Lauftempo aufgehoben, nur so als Tip) konditionieren.

    LG, Sub.

    OT:
    Ich habe mich grade verbessern lassen, dass diese Hunde "Border"-Collies heißen - aber wie interessant zu lesen, dass sogar die Besitzer manchmal mit der richtigen Schreibweise ebenfalls nicht vertraut sind...

    Ende OT.

    Ich würde Dir noch "Das andere Ende der Leine" empfehlen, ich habe grade angefangen es zu lesen und finde es sehr interessant. Es behandelt jedoch mehr das Verhalten von und mit Hunden im Allgemeinen und nicht die Welpenerziehung speziell.

    LG, Sub.

    Hallo zusammen,

    also wir haben das Alleinsein im Grunde überhaupt nie "geübt", sondern es einfach gemacht.
    Wir haben ihn vom ersten Tag an häufiger mal allein gelassen, wenn wir kurz die Etage gewechselt haben und keine Lust hatten, den Hund mitzuschleppen. Und das nicht irgendwie "für den Hund geplant", sondern weil es zu unserem normalen Tagesablauf gehört, dass wir z.B. oben sind und aus dem Büro einen Locher brauchen oder Kaffee machen gehen, die Post holen, ans Auto müssen oder Ähnliches. Dabei haben wir dann auch nicht vor der Tür gewartet, bis er (anfangs) aufgehört hat zu bellen oder so, sondern sind einfach weiter unserem Programm nachgegangen.

    Unser Hund hat sich genauso dran gewöhnt, dass wir offenbar häufiger mal weg sind und immer wiederkommen, wie er begriffen hat, dass wir zeitweilig im Bad verschwinden, zu dem er keinen Zutritt hat.
    Wir haben aus dem für uns völlig normalen Vorgang des Gehen-und-Kommens keine große Sache gemacht, und so hat auch der Hund gelernt, dass es etwas völlig normales ist.

    Inzwischen können wir ihn auch mal einen ganzen Abend lang allein lassen, ohne dass es ihm etwas ausmacht. Dass wir uns dann Schuhe und Jacken anziehen, ist für ihn noch lange kein Grund zur Sorge, denn das tun wir ja auch, wenn wir nur mal schnell in den Garten oder zum Briefkasten gehen.
    Einen Kong oder eine bestimmte andere Beschäftigung - abgesehen von den Kaukochen, die ihm aber immer zur freien Verfügung stehen - bekommt er dann auch nicht, denn das würde die Situation "Wir gehen jetzt" ja wieder zu etwas Besonderem erheben.


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    hi....


    schöööön...gibt man kindern nicht besser buntstifte zum malen? ein edding druckt doch auch durch..wie sieht denn euer fußboden aus? :lachtot:

    ich würde auch nichts machen, das geht von alleine wieder raus. ;)

    Naja, wir hatten halt nicht viel Auswahl an Farbstiften... Es wurde im Übrigen auf dem Hof auf ganz großem Packpapier "gekünstlert".
    Wir haben alle unsere Hände und Füße abgemalt und da Rabauke schon so schön auf dem Papier schlief, ist mein Neffe wohl auf die Idee gekommen, dass es auch ganz prima wäre, die Pfote abzupausen...dabei ist es dann passiert.

    Den Bonbon habe ich übrigens noch herauspfriemeln können und jetzt gehen wir gleich mit dem Hund schwimmen. Die Dreckbrühe wird dem Edding hoffentlich zusetzen...

    LG, Sub.

    Zitat

    ...,am glücklichsten wär sie natürlich wenn sie meinen Freund gehören würde(neid)...Wenn der da ist,dann bin ich ihr egal und alles andere auch...


    Das sollte Dir eigentlich zu denken geben!


    Zitat

    Hab ihr bei den anderen (Bobby) geholfen mit dem sie nicht klarkommt,und ihr zu einem AntiBell Halsband bei ihm geraten,Grund,er kläfft ihr zuviel,


    Ich kann wirklich nicht glauben, was ich da lesen muss...ganz ehrlich, zu solchen Methoden verbietet mir meine gute Kinderstube jeglichen Kommentar!! Vielleicht informierst Du Dich erstmal, bevor Du solche glorreichen Tips an Deine bequeme Mutter weiterreichst!


    Zitat

    Und Nanouk wegen dem ich ausgezogen bin,da Mama ihn sonst ins Tierheim gegeben hätte da er zu hibbelig WAR.


    Hund Nummer wieviel war das doch gleich? Mit Deiner Mutter würde ich mich ja wirklich gerne mal ernsthaft unterhalten!!


    Zitat

    Naja,ansonsten soll Sheila weg und ein Labby-Welpe soll her


    Wie wärs denn mal mit DENKEN? Ich möchte wirklich nicht wissen, was Ihr für einen Verschleiß an Hunden habt! Und Du stelltst Dich in gewisser Weise auch noch hinter Deine mehr als verantwortungslose Mutter, indem Du Ihr die Hunde bei "Fehlfunktion" abnimmst oder eintauscht, anstatt ihrem Treiben endlich mal Einhalt zu gebieten!


    Zitat

    Es ist nicht verboten sich Hunde zu kaufen und wieder zu verkaufen,


    Verboten nicht, aber habt Ihr eigentlich irgendwann man darüber nachgedacht, was Ihr den Hunden damit antut?


    Zitat

    zudem kriegen sie hier Futter,Bewegung und TA-Versorgung,es gibt nix was dagegen spricht,


    ...weil das ja auch alles ist, was ein Hund braucht...Deine Einstellung ist wirklich unglaublich!


    Zitat

    ausserdem hetze ich meiner mutter doch nicht die Tierschützer auf den Hals, wer bin ich denn?


    Offensichtlich bist Du genauso verantwortungslos, denn sonst hättest Du ja mal was gegen diesen regen Welpenverkehr unternommen!


    Zitat

    Subleyras
    Ich denke schon,dass ich für Hundehaltung geeignet bin,und ich bin nicht die einzige die das sagt...


    Wieso, wer denn noch? Deine Mutter?


    Zitat

    Bevor du vorschnell urteilst,solltest du besser die Postings durchlesen,dann wüsstest du dass ich lediglich um Rat gefragt habe,und nicht gesagt habe dass ich sie nehme,


    Da muss ich leider nichts mehr weiteres lesen.
    Wenn Du tatsächlich ernsthaft überlegst, Deinen Hund auf diese Art und Weise umzutauschen, nur um Deiner mehr als gedankenlosen Mutter den Weg zu weiteren unüberlegten Käufen ("der Labbi soll her") frei zu machen, dann scheint Deine Bindung an Deine Tiere ähnlich intensiv zu sein, wie die Deiner Mutter.
    Meine marginalen Psychologiekenntnisse verleiten mich eher dazu, Euch beiden eine gewisse Sammelleidenschaft zu unterstellen, die mich nur noch weiter in meiner Meinung bestätigt, dass Du Dir Deiner Verantwortung als Hundehalter offenbar in keinster Weise bewusst bist.


    Zitat

    dass ist nicht sonderlich reif und erwachsen...


    Als reif und erwachsen erachte ich immer noch, dass man sich nicht nur über die Konsequenzen seiner Handlungen bewusst ist, sondern darüber hinaus vor der Anschaffung eines Lebewesens mal über dessen Bestimmung und Bedürfnisse nachdenkt als auch ein absolutes Verantwortungsbewusstsein bei der Übernahme eines Tieres an den Tag legt.
    Es erscheint mir mehr als schwierig, Dir (und auch Deiner Mutter!) nach diesem Post tatsächlich eine solche Reife zuzusprechen, da Deine Mutter offenbar völlig unbedarft einen Hund nach dem nächsten anschafft und DU ihr auch noch in ihrem munteren Treiben bei der "Entsorgung ihrer Altlasten" hilfreich zur Seite stehst und überhaupt darüber nachdenkst, Deinen Hund für eine solche Aktion zu opfern...

    Du sagst, Du würdest Hexe nicht "eintauschen" - aber Deine Mutter nimmt Deinen und Du dafür ihren Hund - wie bitteschön würdest Du das denn nennen? So verfahre ich höchstens mit Kleidungsstücken, die mir nicht mehr passen, aber es würde mir im Traum nicht einfallen, meinen vierbeinigen PARTNER wie einen häßlichen Dekoartikel abzugeben, nur damit meine Mutter ihren ungeliebten "Schnickschnack" bei mir unterstellen kann.

    Wie hast Du Dir das überhaupt im weiteren Verlauf vorgestellt? Wenn Du in 1 - 2 Jahren vielleicht mal mit Deinem Freund zusammenziehst, dann kommt die arme Hexe wieder zu Dir - und wen tauscht Du dann gegen sie ein? Oder hast Du dann vier Hunde? Wahrscheinlich eher acht, bei dem Verbrauch Deiner Mutter...
    Erwachsen zu sein definiert sich durch etwas mehr, als endlich sein Kreuz in der Kabine machen zu dürfen!

    Ich werde ja nur selten unhöflich, aber wenn ich so ein unüberlegtes und darüber hinaus in meinen Augen mehr als verwerfliches Ansinnen lese, dann platzt mir wirklich die Hutschnur! Ist ja wirklich schön zu hören, dass Du Dich auch mal mit den Hunden zu beschäftigen scheinst, aber vielleicht denkst Du lieber erstmal nach, wie Du Deinen Hunden tatsächlich gerecht werden kannst, bevor Du ein Sammellager und Tauschgeschäft eröffnest!
    Wirklich erwachsenes Handeln wäre für mich, erstmal das Tun Deiner Mutter zu unterbinden, anstatt Dir Gedanken darüber zu machen, wie Du dem nächsten ihrer Welpen (auf dem Rüchen Deines Hundes Hexe...) den Weg für einen sehr wahrscheinlich folgenden Besitzermarathon frei machst...

    Inzwischen völlig entsetzt,
    Sub.

    Zitat


    Sheila heißt sie und is 7Monate alt,wurde vor zwei Wochen vom Züchter geholt,sie sollte weg da ihr die P3 Zähne fehlen,sie is total lieb,super verschmust,allerdings sehr temperamentvoll,und Mama hätte lieber was ruhiges,einen Labby halt,nun gehört Sheila aber schon ihr...

    Warum hat sie dann einen DSH gekauft, wenn sie den gar nicht wollte? Aus "Mitleid"? Das scheint aber nicht sehr weit zu gehen, wenn sie ihn nach zwei Wochen schon wieder abschieben will!

    Zitat

    Hexe würde aber trotzdem weiterhin mir gehören,

    Und was darf man sich dann darunter vorstellen? Dass Du die Steuern bezahlst oder wie? Einen Hund zu besitzen bedeutet nicht, dass Dein Name auf irgendeinem Papier auftaucht, sondern dass Du immer (täglich!) für ihn da bist!!!


    Zitat

    und ich würde sie am Wochenende weiter sehen können,so wie damals halt,als ich im Internat war,

    Also eigentlich ist Hexe schon der Hund Deiner Mutter, denn Hexe kennt Dich ja nur vom Wochenende - oder wie darf ich das verstehen?
    Und was war seitdem Du das Internat verlassen hast? Da hast Du Hexe dann aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen, um sie möglicherweise jetzt wieder dorthin zurückzugeben? ...

    Zitat

    In 1,5 Jahren kann ich sie dann nachholen wenn ich will...

    ...und damit dann schon wieder herumschubst, hervorragend.

    Zitat

    Was soll ich denn nu machen?Hexe oder Sheila? :hilfe:

    Wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, dann sind meiner Meinung nach weder Du noch Deine Mutter zur Haltung von Hunden geeignet!!!

    Die Anschaffung eines Hundes bedeutet eine lebenslange Aufgabe, die nicht nur aus Füttern und Gassigehen besteht, sondern auf Liebe, Verständnis und Vertrauen aufgebaut ist.
    Obgleich die Definition von "Liebe" ja doch eine sehr weite ist, gehe ich nicht davon aus, dass Deine Mutter und Du die Begriffe von Verständnis und Vertrauen tatsächlich verstanden habt, wenn Ihr Eure Hunde so einem Gezerre aussetzt (und überhaupt auf die Idee zu einem solchen "Tauschgeschäft" kommt) und das vermutlich nicht erst seitdem Sheila da ist.

    Völlig verständnislos,
    Sub.

    Zitat


    Vielleicht war er am Anfang einfach total erschöpft von der ganzen Umstellung und fängt jetzt an sich wohl zu fühlen?!

    Elf Wochen Eingewöhnungsphase, ist das nicht ein bißchen viel?

    Meine bisherigen Hunde haben zwar auch öfters nachts ihren Schlafplatz gewechselt als sie älter waren, allerdings sind die nie gucken gekommen, ob noch alle da sind...
    Das ist ja der eigentliche Punkt, der mich etwas irritiert hat. Vorallem in dieser Häufigkeit und als schlagartige Veränderung.

    LG; Sub.

    Zitat

    Hallo
    ich kenne dieses Verhalten, Lucy würde das auch machen wenn ich sie lasse. Menschen abzählen und an die Tür legen. Inklusive Knurren wenn ein undefinerbares Geräusch von draussen kommt.

    Und wie hast Du das unterbunden?

    Ich hoffe auch, dass das nur eine Phase ist. Ich kann ihn leider schlecht ausquartieren, oder die Tür offenlassen, da er sonst allein die Treppen hoch- und runterlaufen könnte. Und das muss in dem Alter ja noch nicht sein...

    LG, Sub.

    Ja, Rabauke ist da auch ziemlich gut drin. Obschon er ständig irgendwas versehentlich herunterwirft, die Sache mit dem "durch die Tür kommen" hat er perfektioniert: er dreht im Laufen seinen Kopf so weit zur Seite, dass der Gegenstand (neulich war es eine 1,20m Harke!) längs hindurchpasst!!
    Aber als ich das zum ersten Mal gesehen hab, war ich auch sehr verblüfft.

    LG, Sub.


    PS: Ich hab noch einen Nymphensittich, der es fertig bringt, durch einen 5cm kleinen Türspalt zu fliegen, ohne an Tempo einbüßen zu müssen. Das beeindruckt mich immer wieder, da er ja genau in dem Moment, in dem er hindurchfliegt, die Flügel einklappen muss. Was für eine sagenhafte Koordination!