Beiträge von Subleyras

    N'Abend zusammen!

    Also MyLove und ich saßen grade noch bei lecker Weinchen und Kerzenschein im Esszimmer (benutzen wir sonst eher selten) , da fällt mein Blick auf die Wand und ich denk mir: "Hmmm...komischer Schatten. Wo kommt der nur her?"
    Tja, merkwürdig, muss wohl an der Beleuchtung liegen. :???:
    Ergo: Licht an - der Schatten blieb wo er war und stellte sich als "Farbveränderung", landläufig Schmutz genannt, heraus.
    Wir haben mindestens zwei Gläser lang spekuliert, wie der Dreck wohl da hin gekommen ist, bis uns Rabauke des Rätsels Lösung präsentiert hat: Der kleine Schlingel kam vorbeigetrabt, holte sich eine Streicheleinheit ab und schupperte sich genüsslich an der Wand lang wie eine Sau an der Eiche!!!
    Offensichtlich ist uns entgangen, dass er das wohl häufiger zu tun pflegt...
    Und auch wohl nur im Esszimmer (wir haben gleich mal vorsorglich alle Wände abgelaufen!), dem einzigen Raum mit Rauhfaser.

    Machen Eure Hunde das auch?
    Warum tut er das, fehlt ihm irgendwas? Juckt das Fell? Sollten wir ihn häufiger bürsten???
    Ich hatte jetzt Zeit meines Lebens Hunde, aber das hab ich ja echt noch nie gesehen!

    LG, Sub.

    Zitat

    Liebe Grüße Brigitte


    Öhhhm, liebe Brigitte,
    ich will ja eine erfahrene Mama nicht verärgern, aber Blasenentzündung hat herzlich wenig mit Verkühlung zu tun, sondern ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird.
    Daher nennt man das auch "Flitterwöchner-Leiden", da ja in den Flitterwochen besonders viel ge... wird und daher ein erhöhtes Risiko zur Infektion besteht.

    Mamas sollten auf das Wechseln der Badeklamotten bestehen, nicht weil sie einfach "nass und kalt" sind, sondern weil sich die Keime im warmen Badewasser eines Kinderschwimmbeckens besonders lebhaft vermehren können...
    Ich geh mal davon aus, dass Du das so meintest. ;)
    Nur mal so am Rande.

    LG, Sub.

    Zitat

    Welche Überraschungen denn? Das die Schnauze vielleicht 2,45 mm länger ist, als die des Labbis vom Nachbarn? Oder die linke Hinterpfote 3 Krallen hat, die 3mm kürzer sind?

    Überraschungen für mich sind, dass wenn ein Hund plötzlich vom Kurz zum Langhaar mutiert.

    Oder wie meiner langsam eine weiße Schwanzspitze bekommt und die Stromung weiter die Beine hochwandert. Alles andere ist doch nur Labrador. ;)

    Ich hatte in meinem Post vorher schon ein paar Beispiele gebracht, die z.B. mit der Zeichnung (natürlich nicht im Fall "Labrador") oder Kopf/Körperform zu tun haben.
    Es kommt natürlich auch darauf an, wie man "Überraschung" definiert.
    Mein letzter Hund (wurde als reinrassiger Labrador verkauft) war der aller kleinste, häßlichste, unproportionierteste Welpe im ganzen Wurf.
    Und aus ihm ist ein wunderschöner, stattlicher, wohlgeformter großer Hund geworden.
    Das war zumindest für alle diejenigen eine Überraschung, die mich in den ersten Monaten noch bemitleidet haben, dass ich "für den!" Geld bezahlt hatte. (Aber mir war natürlich schon immer klar, dass aus dem häßlichen Entlein mal ein toller Schwan werden würde!)

    LG, Sub.

    Zitat

    Dir ist doch bewusst , dass ins Bad gehen oder während der kleine durchdreht 2 völlig verschiedene Situationen sind ?

    Ach ehrlich? Jetzt, wo Du's sagst.... ;) Spaß beiseite. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es nichts komlett Neues für ihn ist, mal kurz von seinem Rudel getrennt zu sein, worauf ja Deine erste Argumentation - so wie ich es verstanden habe - hinauslief.

    Zitat

    Klar, wenn man ins Bad geht wird der Hund sicherlich nicht winseln etc.
    Aber meinst du nicht , daß er die Strafaktion mitkriegt?

    Na das soll er ja auch!
    "Wie? Wo? Ich hab gestänkert, damit Frauchen nach meiner Pfeife tanzt und jetzt ist die einfach weg? Schei...e, damit komm ich wohl nicht weiter."
    Und gewinselt hat er auch nicht.


    Zitat

    im Ami-land würde der Hund dich auf "seelische Grausamkeit" verklagen :ua_contract:

    Da wäre ich aber schneller. Wegen Mobbing! :lachtot:

    LG, Sub.

    Zitat

    also, die sache mit dem "aufpassen" und "wachsam sein" hat meine dicke wohl noch nirgends gelesen.... die faule nuss hebt nicht mal eine augenbraue, wenn jemand übers grundstück marschiert

    Vielleicht ist bei Euch zu wenig los? :???:
    Wir haben hier ja regen Kunden- bzw. Mitarbeiterverkehr...wir könnten eigentlich die Klingel abmontieren, denn Rabauke "meldet" schon, wenn jemand das Grundstück betritt. Erst streckt er die Nase aufmerksam in die Luft, bellt kurz und kommt dann zu uns gelaufen, um "zu erzählen", was da wieder los ist. "Chef, ich hab was gehört, kümmer Dich mal!" Wir stehen dann schon an der Gegensprechanlage, bevor überhaupt die Klingel ertönt, was schon zu witzigen Situationen ob unserer "hellseherischen" Fähigkeiten geführt hat. *grins*


    Zitat


    @sub:
    kommst du denn jetzt mit dem kurzen fell besser klar?
    ich persönlich finde ja das längere "wohnungs- und wäsche-freundlicher.

    Also ich Nicht-Putzteufel bin damit sehr zufrieden. Mein letzter Hund war ja auch kurzhaarig. Aber der Unterschied macht sich erst im Winter so richtig bemerkbar, wenn man nicht erst stundenlag die vereisten Schnee-Klumpen aus dem Bauchfell fummeln muss, um einen See im Wohnzimmer zu vermeiden.
    Im ersten Monat haben wir Rabauke täglich gebürstet, um ihn daran zu gewöhnen, aber mittlerweile sind wir so faul, dass wir das allerhöchstens einmal pro Woche machen... klappt super, der sieht trotzdem total gepflegt aus.


    Sag mal, wie ist das denn bei Kaya mit der Pigmentierung? Rabauke hat momentan in seinem weißen Fell um die Nase herum lauter "graue" Flecken bekommen, manche kleinere sind sogar fast schwarz, verwächst sich das wieder?

    Ich glaube übrigens, wir sind hier tatsächlich die einzigen mit Sennern...

    Huhu! Sonst noch wer da?

    LG, Sub.

    Zitat

    huhu,

    also die Tür würd ich nicht zumachen.
    Es langt normalerweise schon, wenn du echt derbe "AH" oder was auch immer rufst, und dabei schnell aufstehst und gehst.
    Und dann heisst es erstmal, Hund nicht beachten.

    Ein- oder Aussperren find ich zu grausam für ein Baby.

    Naja, ein "Baby" ist in dem Fall weder Tyler, noch war es zu dem Zeitpunkt Rabauke.
    Wenn ich "nur" gegangen bin, kam der mir hinterher und hat weiter versucht, seinen Dickschädel durchzusetzen. Außerdem hat hier keiner etwas davon gesagt, den Hund stundenlang wegzusperren. Dass er mal für ein paar Minuten vor verschlossenen Türen sitzt, kennt er erstens schon (ich bin gerne allein im Bad...) und hat das auch völlig unbeschadet weggesteckt.

    LG, Sub.

    Was ich ja auch extrem nervig fand, war wenn fremde Leute VON DER ANDEREN STRAßENSEITE AUS meinten, meinen Hund rufen zu müssen!
    Ernsthaft...
    "Huiii, na DUUUU bist ja ein Süßer!", womöglich noch "Kommdommaheaaaa! Krigsunleckachenvonnatante!" und dann wilde Schnackelgeräusche!

    A) Wie soll der denn kommen? Der is ANNALEINÄÄÄ!
    B) Dankeschön, aber ich kenne Sie gar nicht, weshalb locken Sie eigentlich MEINEN Hund???
    C) Haben Sie Kinder? Ja? Na dann werd ich jetzt mal übern Damm krakeelen, ich hätte Spongebobfiguren dabei, mal sehen, wie erfreut SIE dann sind!!!

    LG, Sub.

    Zitat

    Hallo,

    vielleicht kann man das Geschirr etwas raffen und dann nach aussen hin
    an einer Stelle wo es nicht stört mit ein paar Stichen zusammen nähen.
    Sobald es dann passt, sind diese Stiche ruck zuck wieder gelöst. ;)

    Stimmt!
    Und auch noch erschreckend einfach.... *schäm*
    Warum bin ich da nicht selbst draufgekommen? :???:
    Ich habs zwar nicht so mit dem Nähen, aber dafür "Oma". Werd das gleich mal organisieren!

    Dankeschön,
    LG, Sub.

    Hallo Brini,


    ich glaube schon, dass es "Bellphasen" gibt, in denen der Hund gerne seine Stimme austestet.

    Rabauke war regelrecht im Stimmbruch - ungefähr 3-4 Tage lang hat er andauernd gebellt und sich auch selbst von seiner Stimme irritieren/beeindrucken lassen.
    Er sah etwas - hat gebellt: "wäff-wäff"...räusper..."wÖff-wÖff...hüstel..."WAO-WAO!!!"
    Wir haben uns echt schlappgelacht und ihn sogar aufgenommen (leider auf Kassette, sonst würde ich es hier reinstellen). Während der Entwicklung vom Baby-Krächtzen zum sonoren Bariton hat er DAUERND gebellt, obwohl für uns gar kein ersichtlicher Grund vorlag. Er ist einfach wedelnd durch die Gegend gelaufen und hat lautstark "erzählt". Das hat sich aber von alleine wieder gelegt, Gott sei Dank.

    Klingt Tyler denn irgendwie anders als früher?

    LG, Sub.