Beiträge von dragonwog
-
-
-
Schade drum, wenn die einzige Bindung zum Besitzer die Flexileine ist, wenn Hunde es ihren Menschen doch so einfach machen. Aber das sieht man ja auch regelmäßig bei vielen anderen Rassen. Mich macht das immer traurig.
Aber das ist doch nur ein Ausschnitt? Vielleicht hat der Hund ansonsten ein supertolles zufriedenes Leben? Vielleicht gehört er zu den nicht wenigen Eurasiern, die wie hulle jagen?
Da sind doch soo viele Variablen involviert...das ist ein ganz schön krasser Rückschluss für die Informationslage
-
Apropos Inlandsis...da haben wir bisher 5 Geschirre getestet...der Service hat sogar anhand von Fotos Vorschläge gemacht etc... War irgendwie alles nichts. Jetzt haben wir das Storm in der größten Größe, nachdem das Blizzard nicht am Hals gepasst hat wegen Sonics Truthahnfalten. Ich bin gespannt
-
Wahnsinnig beeindruckend, tolle Leistung deiner Hunde.
Dem schließe ich mich an! Naja aber nicht nur der Hunde. Ich wäre mental für solche Sachen/Bedingungen glaub ich nicht stark genug.
-
Wer redet denn von den hinteren Bändern?
Ich nicht. Die sind ja völlig unerheblich um einen Hund da rein zu bekommen.
Ich musste es seitlich schnallen und das Klett auf dem Rücken öffnen.
Ok dann reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei. Also ich meinte die ganze Zeit die hinteren Bänder
. Das sind die, die durch ihre Verstellbarkeit häufiger aufgehen und viele festnähen, damit sie das halt nicht mehr tun. Daher habe ich mich gewundert, warum du die fürs An- und Ausziehen aufmachst
Weil du das geschrieben hast über das andere Modell, dachte ich, dass ich das nicht explizit nochmal dazu schreiben muss
ZitatUnd die Gurtbänder verstellen sich auf Zug (zumindest bei meiner Geschirr, vielleicht ist es mittlerweile geändert), weswegen ich die festgenäht habe
-
Achso um dein Skelett musst du dir keine Sorgen machen. Geht eher um nicht erträgliche Muskelkater
-
Liegt dann vielleicht am gewichtsunterschied
vielleicht halten diese Krallen bei 8kg besser, wie bei 30+kg.
Ich hatte von Marc nur das nansen Nome für mo ausgeliehen gehabt.
Und Siris freemotion schon lange verkauft. Wobei er meine Probleme mit dem freemotion kannte.
Sonics Züchter kenn ich nicht
Und Florian Leithmann folge ich auch nicht und auf rennen hab ich mich, falls wir auf einem waren, wo er auch war, nicht unterhalten
Alle die ich kenne und das freemotion nutzen, haben da nichts festgenäht. Es sind allerdings sehr wenige, da das Geschirr doch meistens ziemlich schlecht sitzt
Ich verstehe trotzdem nicht, warum man die hinteren Schnallen zum Anziehen entfernt und nicht die vorderen. Dass du Leute nicht kennst ist doch irrelevenat? Es geht darum, dass das kein unbekanntes Problem ist.
Die Krallen sind bei allen bei mir bekannten Geschirren an dieser Stelle
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Daher verstehe ich jetzt gleich mehrere Sachen nicht. A) Wo es Freemotion Geschirre mit mehreren Krallenschnallen gibt b) warum man die hinteren Bänder zum Anziehen entfernt. Da muss man doch jedes Mal vier Schnallen bedienen, obwohl zwei Schnallen vollkommen ausreichen würden?
-
Was ist denn, wenn der Hund nur im Trab vorne weg läuft und nicht mit 1000 Sachen im Galopp vorprescht?
Muss ich mir da auch Sorgen um mein Skelett machen?
Wobei jetzt? Canicross oder Wandern? Beim Wandern ist das überhaupt nicht weniger erträglich für mich, wenn der Hund geht. Die Kraft die er da in den Boden rammt muss ja gegengehalten werden. Getrabt ist hier noch kein Hund beim Wandern...entweder (selten) Galopp quasi auf der Stelle oder Schritt
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Naja, mein Hund ist deutlich größer als ein jrt, oder prt, wiegt deutlich weniger und muss deswegen ein kleineres Geschirr tragen.
Ihre Beine sind einfach viel zu lang und das freemotion viel zu steif, um die Beine da irgendwie rein oder raus zu bekommen.
Aber, ich kenn eh keinen, der da die Strippen festgenäht hätte. Zumindest bei meinem freemotion waren die schnallen mit Zacken versehen, die das durchrutschen verhindert haben
Also beim Seminar meinte Marc Prins, dass sie das immer nähen bzw anders sichern und Sonics Züchter auch. Auf mehreren Wettkämpfen ist das an dieser Stelle auch aufgegangen, bei Florian Leithmann und bei paar unserer Teilnehmer auf den lokalen Wettkämpfen. Ich hab das nicht soo ernst genommen. Daher ist es jetzt jetzt kürzlich beim Scootern aufgegangen und ich bin schön seitlich in den Wald gerauscht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.