Beiträge von dragonwog

    Ganz ehrlich, dass klingt verdammt nach Lumbosakraler-Stenose bzw. Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom. Leitsymptome können unter anderem Druckschmerzen im hinteren Rückenbereich sein und Schmerzen (häufig geäußert durch kurzes Aufquieken) beim kompletten Aufrichten.
    Übrigens ist die Krankheit meist nicht röntgenologisch darstellbar, konkret meistens nur via MRT.
    Die Schmerzen strahlen auch oft in eine Beinseite aus.

    VG, Anna

    Tataaa, ich hab mir bereits ne dicke Erkältung mit Fieber eingefangen.
    Hoffentlich ist es nicht die Schweinegrippe :hust: .

    Hilft denn dieses Actimel-Zeug wirklich?

    Wir haben übrigens einen großen Kürbis zu Kürbiskompott mit Zucker, Zimt und Nelken (brasilianisches Rezept) verarbeitet. Sehr lecker und sehr süß. Die Wirkung auf das Immunsystem scheint grenzwertig zu sein :roll: .

    VG, Anna (heut nur mir 100 g Schokolade)

    Sehr interessant =) , danke!
    Gibt es so etwas wie eine "Standarddistanz" bei Trials, also in welcher Entfernung die Schafe stehen, zu denen der Hund geschickt wird (das wurde Outrun genannt, oder :ops:? )?
    Das sieht soooo weit weg aus.

    Zitat


    Zucker esse ich bewusst gar keinen, also überhaupt keine Süßigkeiten, habe aber auch kein Verlangen.

    Britta, wie schaffst du das? Ich komme von meinem übermäßigen Süßigkeitenkonsum (besonders Schokolade) nicht runter. :sad2:
    Mir wird dann ohne Süßigkeiten ziemlich schnell schlecht und ich muss wenigstens Zucker essen.
    Hast du dich denn einfach entschieden, ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Süßigkeiten zu essen? Und fandest du das nicht problematisch?

    VG, Anna

    Zitat


    Hat der Hund Zahnsteinprobleme, ist der Kohlenhydratanteil definitiv zu hoch. Und das machen auch viiiiiele Barf-Fütterer falsch.

    Und warum hat mein Hund dann Probleme, obwohl er noch nie im Leben mit Getreide oder ählichen KH-reichen Lebensmitteln gefüttert wurde?

    Er bekommt regelmäßig verschiedene Arten von Knochen (heute gabs Rehwirbelsäule :hust: ) und auch Fellstücke zum Kauen.

    Zitat

    Definitiv würde ich meinen Hunden niemals die Zähne putzen, sondern ihnen eher das Benagen von Knochen oder eben das Fressen von Trockenkauprodukten beibringen .

    Mein Hund wurde von Anfang an gebarft und kriegt täglich Knochen, dennoch hat er jetzt mit 2 Jahren ganz furchtbare Zähne. :/

    Zitat

    Und direkt dein erster Link verdeutlicht, dass es nciht um alle Jäger pauschal geht und dass es durchaus vernünftige und verantwortungsbewusste Jäger gibt. Aber wir scheren lieber alles über einen Kamm und ziehen uns nur den negativen Aspekt aus dem Text heraus und lassen den einleitenden Teil, den man positiv auslegen könnte, einfach mal außen vor, ist ja auch einfacher, gell? :roll:

    Der erste Link ist widerum ein Beispiel von Ahnungslosigkeit.
    Förster und Berufsjäger haben in der Regel so viel an Verwaltungsarbeit zu erledigen, dass nur ein gewisser Teil davon wirklich "zur Jagd" geht.
    Der "Hobbyjäger", der größte Teil, jagt keineswegs nur auf Schalenwild :???: ! (woher haben sie denn diese Idee?)
    Sie haben genau die gleichen Verpflichtungen, denn als Pächter musst du für entsprechende Wildschäden aufkommen und dich an entsprechende Abschusspläne halten, bzw. diese Erfüllen.

    VG, Anna

    Wenn von Sokas grausigst recherchiert Artikel vorgestellt werden, schreien alle hier auf, aber sobald der gleiche, reißerische und falsch darstellende Journalismus in anderen Gebieten genutzt wird, entspricht er plötzlich den Fakten und wird als wahrheitsgemäß angesehen.

    Man sollte schon darauf achten, wer was unter welchen Quellenangaben sagt.

    VG, Anna

    Übrigens, ich kann meinen Hund zum größten Teil mit Unfallwild ernähren :/ .