ZitatWürde aber, wenn ichs begründen würde, schon fast zur Rufschädigung gehören und wie wir ja wissen ....
Da tausch ich mich gerne in privater Runde zu aus.
Ja dann eben so, man möchte sein studentiches Vermögen ja nicht in die Tonne klopfen
ZitatWürde aber, wenn ichs begründen würde, schon fast zur Rufschädigung gehören und wie wir ja wissen ....
Da tausch ich mich gerne in privater Runde zu aus.
Ja dann eben so, man möchte sein studentiches Vermögen ja nicht in die Tonne klopfen
ZitatWen ich als Zeitverschwendung betrachte schreib ich lieber nicht
Doch, bitte, das interessiert mich
ZitatAber das beschreibt doch jetzt wieder die Schulung eines Hundetrainers.
Sollte immer ein wichtiger Grundstein der Trainerausbildung sein, denke ich.
Ich hab da nur bei einigen Canis-Referenten so meine Bauchschmerzen....
Aber ingsgesamt scheint mir die Ausbildung dort sehr fundiert zu sein und man wird ja auch mit einer Vielzahl von verschiedenen Referenten konfrontiert.
ZitatAber darauf hat doch der Kunde Einfluss: Man kann ja einfach den Trainer wählen, der sich weiterbildet
Leider wählen ja viele die Trainer, die mehr mit einem Marketingkonzept als mit Wissen glänzen.
Kennt jemand von euch den Schotten Derry Argue bzw. seine Border Collies und Trialergebnisse?
Viele Grüße, Anna
ZitatDas macht mich jetzt sehr nachdenklich! Schreibst du in der Anonymität des Webs einfach Rufschädigendes drauf los und wenns eng wird, sollte es gelöscht werden?
Wie ernst kann man Deine Beiträge dann noch nehmen? Denkst Du vorher nach?
Appelschnut
Ich möchte nicht, dass das Forum Ärger wegen Rufschädigung bekommt, was nix, aber auch gar nix an den Zuchtpraktiken dieses Vereins ändert....
In einem anderen Forum wurde ordentlich aufgeklärt, woher ein Großteil dieser Hunde kommt.
Du musst meine Beiträge nicht ernst nehmen, genauso wie zig andere unbelehrbare Hundekäufer...
ZitatSolche Aussagen können rechtlich ganz eng werden, ich würde da ein wenig aufpassen in der Ausdrucksweise
.
Oh, dann sollte mein Beitrag schnellstens gelöscht werden.
Über die Entstehung des Vereins und was man dort alles so treibt kann man sich in entsprechenden Foren informieren .. (oder einen closer look auf die Ahnentafeln haben...)
Zitatpush
Auch nur Verbrecher. Warum man nur verantwortungsvolle Retrieverzüchter innerhalb des F.C.I.s finden kann, wurde doch hinreichend erklärt.
VG, Anna
Zitat
Willst du dieses Verhalten durch aversive Maßnahmen abstellen, was durchaus machbar ist, dann muss das punktgenau und so massiv sein, dass der Hund wirklich beeindruckt ist
Björn, ich glaube bei dem Hund handelt es sich um ein Exemplar, das eine Frustrationstoleranz von Null besitzt (ist ja bei Lab-Border-Mischlingen nicht unüblich). Alleine schon das Stehenbleiben frustriert ihn so sehr, dass er austickt und sich an seiner Besitzerin auslässt, die mit ihren Methoden ungewollt das Ganze noch mehr ausufern lässt.
Würde man im Moment des Kontrollverlusts wirkungsvoll aversiv reagieren wollen, müsste das wahrscheinlich so heftig ausfallen, das diverse Nebenwirkungen physischer und psychischer Natur auftreten werden.
Ich würde an der Frustrationstoleranz im Rahmen der Möglichkeiten arbeiten und mich zunächst vor den Angriffen schützen, in dem die Besitzerin einen Maulkorb verwendet oder ein Objekt, an dem der Hund seinen Frust auslassen kann.
Ich halte es für extremst gefährlich in diesem Fall zu raten, das Verhalten via additiver Strafe abstellen zu wollen.
Eine sehr brisante Mischung, der Border ist sensibel, der Retriever distanzlos und leicht frustrierbar und der Schäferhund läd die Frustration im Beißen aus...
ZitatGegenfrage, wofür brauchst Du die Frontposition? Für's Obedience oder für was anderes?
Wenn für's Obi, lass sie weg.
Ich brauche sie für's Apportieren, nicht für's Obedience.
ZitatIch schau heute abend mal nach, ok?
Das wäre großartig!
ZitatIst höher als lang, hat Beine, um die sie Claudia Schiffer beneiden würde (von der Länge her betrachtet) und dazu auch noch nen Giraffenhals
Genauso siehts aus!!!
Ich hab auch schon überlegt, so ein "Ranrutschen" mit dem Po zu shapen, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das dann wieder abbauen sollte...
VG, Anna
Hallöchen!!
Wir sind momentan dabei, eine ordentliche Front-Position aufzubauen.
Folgendes habe ich schon ausprobiert: 1.:Target auf den Körper kleben, Hund berührt dieses mit dem Kinn und lässt sich dann im Sitz zehn Meter zurückplumpsen.
2.: Locken mit Futter: Ich bekomme ihn nie in die richrige Position
3.: Diese Methode mit dem Stuhl funktioniert nur solange ich wirklich komplett auf dem Stuhl sitze.
Grundproblem ist halt, dass er sich beim Zurückfallen ins Sitz immer so weit von mir entfernt.
Er ist halt relativ groß und mit einem langen Giraffenhals ausgestattet. Außerdem muss er seine Füße zwischen meinen Beinen positionieren, damit es halbwegs vernünftig aussieht. Der Kopf liegt dann kurz unterhalb meinen Brustbeins.
Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich für einen vernünftigen Aufbau tun könnte?
VG, Anna