Zitat
Nö, nur aus meiner nun mittlerweile jahrzehntelangen Erfahrung mit Jagdhunden, schloss ich das nun mal einfach so.
Ist es vielleicht auch möglich, dass du die Anzeichen einfach nicht erkennst?? 
Jahrzehntelange Erfahrung mit Jagdhunden, ja?
Ich kenne keinen einzigen jagdlich geführten Hund, (die Retriever ausgenommen), der nicht irgendwannmal zu irgendeinem Zeitpunkt an der Schleppleine war.
Sie dient einfach der Selbstbelohnungsverhinderung während der Lernphase. Nicht jeder Hund wird sich rechtzeitig stoppen lassen (auch ein Abbruchsignal muss generalisiert und geübt werden), bzw. nicht jeder Halter wird sofort nach "Erhalt" des Hundes diesen perfekt lesen können.
Und genau dafür ist die Schleppleine ein Segen..
Zitat
Du musst auch die Rassen bedenken die bei mir einziehen....ich habe so gut wie nie Hunde mit wirklich erwaehnenswertem Jagdtrieb. Auch gehe ich zum Freilauf in die tiefe Pampa weit entfernt von Strassen und Haeusern. Und der Umstand das ich immer mit der ganzen Meute unterwegs bin hilft auch, neue Hunde orientieren sich recht stark an den restlichen Hunden und die sind zuverlaessig abrufbar........
Danke für die Erklärungen Taga! 