.
ZitatIch habe die Beobachtung gemacht, das sich die Hunde von Obdachlosen nie "daneben" benehmen.
Ja, weil die meisten durch sehr viele Strafeinwirkungen einfach passiv gemacht wurden. Diese Hunde befinden sich in der erlernten Hilflosigkeit und haben viel zu viel Angst um ein Fehlverhalten zu begehen, bzw. sind zu resigniert irgendetwas anderes zu tun als zu fressen, Herrchen hinterherzutrappeln und ihr Geschäft zu erledigen.
ZitatIst euch schonmal aufgefallen, wie entspannt diese Vierbeiner sind? Kein wildes gekläffe, kein Interesse an anderen Hunden, Leine was ist das?, kein Betteln, weglaufen oder sonst irgendwelche Kapriolen.
Tja, äußerlich sehen diese Hunde absolut ruhig und entspannt aus, dabei sind sie hochgradig gestresst. Nur sieht man das leider von außen nicht :|
ZitatMich beschleicht ein wenig das GEfühl, das wir zuviel "Geplänkel" um unsere Hunde machen. Bei Obdachlosen gib es keine Hundetrainer, keine Diskussionen über die richtigen Methoden zur ERziehung oder die Frage nach dem richtigen Futter. Da wird gegessen was auf den Tisch kommt. Die Hunde haben keinen eigenen Schlafplatz (Decke, Körbchen usw.) und sind egal bei welchen Wetter draussen. Es wird auch nicht permanent mit Leckerchen belohnt. Und dennoch habe ich selten besser erzogene Hunde gesehen.
Um aus Angst zu gehorchen, braucht man keine Leckerlies. Das funktioniert, da es eine effektive Anwendung der Lerngesetze ist, sehr gut.
Dass der Hund dann nur noch ängstlich und hilflos ist, und das sein Leben lang, tja, dass ist dann wohl das Problem des Hundes.
Hauptsache er ist gut erzogen.
Abgesehen davon, selektiert sich der unführige Teil dieser Hunde sehr gut auf der Straße...
ZitatEr hat gesagt: "gar nicht" , Mein Hund ist mein Partner, nicht mehr und nicht weniger, ich sage wo es langgeht und er folgt ohne zu fragen."
Diese romantische Verklärung verlässt einen relativ schnell, wenn man hinter die Kulissen schaut.
ZitatDie zwei leben absolut harmonisch zusammen und das hat mich echt beindruckt.
Woher willst du das wissen? Von einer klitzekleinen Momentaufnahme schließt du auf ein "harmonisches Zusammenleben"?