Beiträge von dragonwog

    Schön, dass du dich auf so zuverlässige Quellen stützt.


    http://www.jagd-wien.at/Bejagungskonzept.667.0.html


    Zitat

    Die Umsetzung des "Jagdkonzeptes Lainzer Tiergarten" wird dabei vom Forstpersonal der MA 49 mit hoher Professionalität durchgeführt, sodass allen Interessensgruppen und selbstverständlich den Naturschutzvorgaben (Naturschutzgebiet, Natura 2000, Biosphärenpark Wienerwald) entsprochen wird.


    Das zeigt sich auch darin, dass sowohl Greenpeace als auch der WWF und BirdLife in die Diskussionen im Zuge des Managementplanes eingebunden waren, und die MA 49 von Greenpeace als Musterbetrieb anerkannt wurde!


    Die simple Fütterung von Wild ist verboten und nur unter ganz bestimmten Bedingungen zulässig, auch wenn das reißerische Internetseiten anders darstellen wollen.

    Zitat


    Warum zum Beispiel füttert man Rehe und Wildschweine denn im Winter haufenweise mit Heu und Getreide, nur um sie dann in der folgenden Saison abzuknallen? Toller Tierschutz.


    Ja stimmt, die Jäger füttern immer die Wildschweine, damit sie sich ja zahlreich vermehren und es eine ausreichend große Menge zum "Abknallen" gibt. Schließlich zahlt der gemeine Jäger ja so gerne den Wildschaden von mehreren tausend Euro...

    Zitat

    Oh Mann, Metapher zur Verdeutlichung!!!


    Ich hab echt keine Lust mehr, hier alles haarklein zu erklären, weil man immer (oft) direkt einen drüber kriegt!!!


    Getreidefrei ist übrigens ein Adjektiv, die schreibt man klein (außer am Satzanfang).


    Gut, dann ist ja alles geklärt :D

    Zitat

    Weil ich dann mal sehen möchte wie manche Hunde nach einer Woche reagieren, wenn man mit dem Hund ohne Leckerlis trainiert bzw. grundsätzlich welche dabei immer welche dabei hat und dann mal absetzt.


    Nur, wenn man vorher variabel belohnt hat.
    Ansonsten löscht man das Signal.

    Zitat

    Und was auch noch so ne Sache ist:
    Wieviele Leute nutzen ein Teletac und wieviele Leute traktieren ihren Hund mit "normalen" Dingen, Leine etc.?
    Für mich wurzelt dieses Problem genau da und nirgends anders.


    Genau. Ich sehe TÄGLICH Leute,die Hunde mit Leinen schlagen, Tritte verteilen, mit Würgen aufhängen, Ohrfeigen geben....Ein ERG begegnet mir bei Gassirunden nicht...


    Aber bei einem Gerät, dass nichtmal Schmerzen zufügen muss (genauso wie die Leine nicht wehtun muss aber kann...) und zudem noch im Ausland erlaubt ist, sind alle aus dem Häuschen :lol: .


    Aber differenziertes Denken kostet ja leider zu viele Kalorien

    Zitat

    Josie ist da einfach noch etwas zu dumm. :ops: Die kann das mit dem Shapen noch nicht so. Sie haut drauf. Jammert. Fiept. Dreht sich weg. Macht Unsinn. Und geht irgendwann wenn nix kommt....... :roll:


    Bubi kann zumindest schon "Nimm". Notfalls bau ich das damit so auf.


    Oh, gerade gelesen. Das ist ganz ganz schlimm und zeigt, wie Sheltiepower schon gesagt hat, dass dein Hund sehr stark beim "Clickern" gestresst wird.
    Auf diese Art und Weise kann man leider aus dem Clickern Psychoterror für den Hund machen (Nina Miodragovic bezeichnet dies als "mentales Mobbing").
    Du musst dringend an deiner Clickrate arbeiten (80% aller angebotenen Verhaltensweisen sollten einen Click bekommen, gerade am Anfang) und wenn der Hund jammert, fipet und sich wegdreht aufhören, und eine andere Trainingsstrategie anwenden, alles andere versauert den Hund.


    Kannst du nicht irgendwie ein Seminar bei Uta Bindels besuchen? (wenns VPG werden soll).


    Ansonsten würde ich dir die Bücher von Nina Miodragovic und Kay Laurence dringend ans Herz legen, damit du "ordentlich" mit deinem Hund shapen kannst.

    Zitat


    Wir kommen aber die Anstups-Hürde nicht hinaus. :???: Selbst mit etwas anheizen und anbieten, kommt sie nicht auf die Idee das Holzapportel mal ins Maul nehmen zu wollen. Sie stupst und fertig. Naja, oder sie haut mit der Pfote drauf. Sie probiert halt überhaupt nicht weiter aus.


    Es scheint, dass sie generell noch Defizite beim kreativen Anbieten von Verhalten hat. Wenn ihr einfach frei an einem Karton shapt, nimmt sie dann diesen auch mal in den Mund? Ich würde generell viel in Richtung "irgendwas anbeißen/aufnehmen" clickern und dann erst an das Holzapportel gehen.
    Du kannst auch durch Festhalten des Apportels mit beiden Händen die Möglichkeiten einschränken, die Mitte mit Mullbinden umwickeln (manche Hunde mögen das Holz nicht) und mini minimalste Kieferbewegungen clickern.
    Versteif dich nicht auf das Endziel (Umfassen des Apportels) sondern clicker die notwendigen Muskelbewegungen.