Mein Hund ist "temporär" kastriert (Suprelorin). Und aus den schönen Muskeln ist eine einzige Fettwabbelmasse, wie von Schnauzermädel erwähnt, geworden. Kann nicht erwarten, dass die Wirkung endlich nachlässt...
Beiträge von dragonwog
-
-
Zitat
Kastriert und nicht fett
https://www.dogforum.de/download/file.php?id=3036&mode=viewNur als Link, weil zu gross und ich kann es am Handy nicht kleiner machen...
Pepper ist eh ausser Konkurrenz und Lee ist mal ok, mal zu dickPerfekt der Juri
-
Zitat
Das ist so cool!
Wahnsinn!
-
Zitat
Ich finde es immer schwieriger Hunde mit der ursprünglichhen Arbeitsleistung der Rasse zu finden.
Ich gehe noch weiter und melde an, dass ich es mehr als kritisch sehe, wenn bei der Zucht das Hauptaugenmerk auf Äußerlichkeiten gelegt wird und nicht mehr auf Tauglichkeit.Nö. Wenn ich nen Hüteborder haben möchte, kann ich mich an entsprechende ISDS-Stellen wenden. Wenn ich nen Arbeitslab/flat/golden/curly/mali/drahthaar/kurzhaar whatever will, muss ich zwar ein bisschen genauer bei den Züchtern hinschauen, aber wer sucht, der findet, und wenn notwendig, dann eben im Ausland.
-
Zitat
Sehr schön, man sieht die Rippen in Bewegung und er ist ordentlich bemuskelt
-
Zitat
vielleicht könntest du dann mit ein paar Sätzen das Problem erklären, da nicht jeder User ein so umfassendes Spezialwissen wie du hat.
Was hat das mit Spezialwissen zu tun?
Wenn ein Hund Probleme mit seinen Bändern, Gelenken etc. hat, dann hat der Hund mit Untergewicht einfach weniger Probleme, kann sich mehr und schmerzloser bewegen, da die Problemstellen nicht mehr mit soviel Gewicht belastet werden und der Besitzer kann so die Lebensqualität und Quantität erhöhen.
Da kann man ruhig die Rippen richtig sehen (so wie das bei einem wirklich untergewichtigen Hund der Fall wäre und nicht wie auf dem Foto)
Man kann den Hund allerdings auch Dogforumkonform füttern und hoffen, dass die Sehnen durchkrachen...
-
Zitat
das ist mir schon klar, aber ich sehe auf dem bild keinen platz mehr für 2 kg weniger...
Dann solltest du dich mit den Themen Untergewicht und Störungen des Bewegungsapparates beschäftigen.
-
Zitat
sei mir nicht böse, aber wo können da noch 2 kg weg?
Und selbst wenn, der Hund hat ein Sehnenproblem, da ist ein ordentliches Untergewicht gesünder...
-
Was ist, wenn Luna herausfindet, wie weit du werfen kannst?
-
Zitat
Na ja, aber manch einer, der glaubt das Prinzip verstanden zu haben und anderen unterstellt, es nicht zu verstehen, hat vielleicht seit 3 Jahren einen Hund, der trotz intensivem Clickertrainings und einer enormen Kompetenz in Bezug auf Lerntheorien, nicht problemlos frei laufen kann, weil nicht abrufbar und der ein ausbruchsicheres Geschirr trägt, weil er sich nicht nur herauswindet, sondern danach auch verschwindet ...Mein Tipp wäre natürlich daran zu arbeiten, daß der Hund gar nicht mehr den Wunsch hat sich zu befreien und abzuhauen ... aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Hmm, mal überlegen...also ich hab einen Hund, drei Jahre, ja, mit einem "Dreibeingeschirr" von Camiro, und ja, seit einem Jahr arbeiten wir sehr viel mit dem Clicker, nachdem die herkömmlichen Methoden der Jagdgurus, nunja, eher weniger erfolgreich waren
, könnte fast ich sein. Aber ansonsten läuft das Pointertierchen primär frei, ist in den meisten Situationen dank Clickertraining abrufbar, verschwindet nicht mehr und arbeitet vor allem gerne mit mir zusammen :D.
https://www.dogforum.de/bitte-neue-fot…5150-12880.html
Ok, er hat ein bisschen was von einem wahnsinnigen Blick, aber ich bin mir sicher, dass das nicht meine Schuld ist. Oder doch