Zitatnatürlich gibts noch tts, das kaufen ist doch nicht verboten sondern das anwenden (wenn ich mich richtig erinner).
das ding haben betreffende leute sogar noch im zwinger hängen...
Nein, TTs gibt es nicht mehr käuflich zu erwerben.
Zitatnatürlich gibts noch tts, das kaufen ist doch nicht verboten sondern das anwenden (wenn ich mich richtig erinner).
das ding haben betreffende leute sogar noch im zwinger hängen...
Nein, TTs gibt es nicht mehr käuflich zu erwerben.
Zitat
Hä? Es gibt doch gar keine TTs mehr und wenn es sich um ERGs handelt, dann kann man die wegen der Kontakte doch gar nicht am Schwanz festmachen
ZitatHallo alle zusammen,
die OP ist nun schon 2,5Monate her und es ist eine wahre Freude diesen Hund zu sehen
![]()
Er kann endlich wieder laufen und zeigt Verhaltensweisen die wir jahrelang nicht gesehen haben.
Vor einer Woche hat er entdeckt dass er sich wälzen kann. In 6 Jahren konnte er das nicht. Die linke Hüfte scheint schmerzfrei zu sein.Wir gehen wieder gemeinsam joggen bzw. ich bau das gerade auf. Selbst am Fahrrad ist er schon kurz mitgelaufen. 1Stunde spazieren gehen ist mittlerweile wieder Standard!!
Und Physio können wir nun beenden und allein weiter machen.
Das wir solche Erfolge nochmal sehen hätte keiner gedacht, umso schöner ist es momentan.
Juhuu Juhuuu, ich freu mich so für euch!!
Und die Sache zeigt auch, dass die FKR gar keine schlechte Option ist.
ZitatAlso heute werde ich da eh nicht mehr hin kommen denke ich . Wie denn auch ... laufen ?
Kann ich jetzt schon irgendwie vorbeugen ihn schohnen oder sonst was ??
Ja, Schonen ist gut, sprich, ihn draußen nicht wie wild herumrennen und hüpfen zu lassen, kein Bällchenspielen und sowas. Ich drück euch die Daumen!
Nein, das Ziehen hat damit nix zu tun. Sondern eher, dass Labradore neben Rottweilern die höchste Rate an ED haben. Mist, ich bräuchte jetzt Corinna, sie hat so eine Liste mit entsprechenden Spezialisten für die Orthopädie.
ZitatWow , danke für die hoffnung !!!
Wer diagnostiziert sie mir dann, wenn kein arzt vom fach ???!
Ja sorry, bei Humpeleien ist immer höchste Eile geboten... Habt ihr keine Tierklinik bei euch in der Nähe (dort kann man manchmal auch über Raten verhandeln).
Falls wirklich gar keine finanziellen Möglichkeiten für eine Tierklinik zur Verfügung stehen, wäre ein Besuch bei einem kompetenten Hundephysiotherapeuten angebracht.
Oooder, du schnappst dir die Röntgenbilder und lässt sie in der Klinik nochmal beurteilen.
EDIT: Oh mein Gott, ich hab gerade gelesen, dass ihr einen Labrador habt. Ganz ganz schnell in eine spezialisierte Klinik, dass ist ganz wichtig. Wo wohnt ihr denn?
Zitat
Dennoch - ich kann mir gut vorstellen: es ist ein Tummelplatz für genau solche brutalen, mit Minderwertigkeit behafteten, komischen Leute, wie von Dir geschildert. Die sammeln sich halt da, wo sollen sie sonst hin? Hört ja sonst niemand auf sie, wenn's nicht der eigene Hund ist. Da menschelt's bestimmt gewaltig.
Der Tummelplatz für gewalttätige und brutale Menschen ist das gesamte Leben. Da brauchts keinen Hundesport. Schau dich doch mal auf der Straße um, wie zu großen Teilen mit den Hunden umgegangen wird....gerade bei "Familienhunden". Es gibt ganze Hundeschulketten, in denen zur Gewalt gegen den Hund aufgerufen wird. Aber da störts ja plötzlich keinen, zur "Erziehung" des Hundes ist dann wieder alles gerechtfertigt
Ressourcenverteidigung gibt es sehr wohl in der Verhaltensbiologie...
ZitatWie ging doch das Gespräch der stolzen WSS-Besitzerin mit dem Gundog-erfahrenen Stammgast im lokalen Pub: “I have Welsh Springers.” To which he replied: "My dear, you have my admiration and my sympathy”.