ZitatSpass beiseite, aber das wär mir echt nix, zumindest nicht nach der althergebrachten Methode mit auf die Schleppleine treten...
Öhm, die Biothane ist auch bei meinem damals 24 kg Hund gerissen...wenns danach geht.
ZitatSpass beiseite, aber das wär mir echt nix, zumindest nicht nach der althergebrachten Methode mit auf die Schleppleine treten...
Öhm, die Biothane ist auch bei meinem damals 24 kg Hund gerissen...wenns danach geht.
Ich hab mal ne Frage...wollte heute "Kohlrabischnitzel" machen...Zuerst habe ich den Kohlrabi vorgekocht, dann ein bisschen in Mehl gewälzt, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln. Es ist aber nur ganz wenig Panade drangeblieben, am Ende waren die Kohlrabis eher nackig und die Panade in der Pfanne. Was hab ich falsch gemacht?
a) Man züchtet nicht nur Hüften, b) Hunde mit B und C-Hüften können besserer Hüfte VEERBEN als A-Hüften Hunde....
Du hast absolut alles menschenmögliche für diesen Hund getan.
Ihm ein würdiges Ende zu bereiten hat nichts mit Aufgabe zu tun, sondern zeigt nur, dass du wirklich nur das Beste für Pepper tust.
So sieht das bei einem verantwortungsvollen Züchter aus: http://www.sur-le-quivive.de/hunde/quivive-…geschwister.htm
ZitatIch habe eine Frage wegen VDH Zuchthunde, egal welcher Rasse, und Epilepsie. Kann mir jemand sagen wo es diese Datenbank gibt? Ist diese für jeden öffentlich zugänglich?
Bedien dich http://www.drc.de/zucht/z-dogdb.php
Zitat
Ich hab angefangen zu züchten, WEIL mein Hund Epilepsie hatte.
Natürlich NICHT mit diesem Hund........
Wo steht geschrieben, ob die Großeltern und die Eltern sowie die Geschwister der Eltern, die Geschwister und alle bisherigen Nachkommen deiner Zuchthunde (Rüde und Hündin) an Epilepsie erkrankt sind?
Wo kann ich die offiziellen Auswertungen der Hüften und Ellenbogen der Urgroßeltern, Großeltern, Eltern und all deren Geschwistern sowie der eigentlichen Geschwister deines Hundes finden?
Es geht mir um das vertikale Pedigree und nicht darum, wies um die Elterntiere steht, das ist nämlich nur ein klitzekleines Puzzelteil von geringer Bedeutung.
Ich frag mich gerade, wie man bei solch großen Wissensdefiziten über Genetik überhaupt züchten kann :/
Sorry, ich finde es verantwortungslos, Retriever zu züchten, ohne die Möglichkeit einer vertikalen Pedigreeübersicht zu haben. Damit sind einem die Möglichkeiten, züchterisch Erbkrankheiten wie Dysplasien und Epilepsie auszumerzen, verwehrt und daher schadet man effektiv der Rasse...
Ich find, bei Aussies und Hunden mit viel Fell kann man ganz schlecht die Figur beurteilen.
Man sieht ja quasi gar nix
Zitat
RTT sagt mir leider gar nichts. Allerdings würde ich dir für die Welpengruppe von einem rassespezifischen Verein abraten.
Hallo Sebastian,
wenn dein Hund Papiere vom DRChat, empfehle ich dir die entsprechenden Ortgruppen, die auch Welpengruppen führen. Dort lernt man neben dem notwendigen Grundgehorsam auch Sachen, die notwendig sind, um keine Steine bei der späteren Dummyarbeit in den Weg zu legen (Steadyness etc.)
VG, Anna