Auch wenn man beide trennt, hilft das nix, wenn der Hund mehrere Stunden dauerbellt und tagelang das Futter verweigert. Ich finde es nicht ganz fair, wie einfach die Situation dargestellt ist. Das Zusammenleben mit Rüde und Hündin kann während der Läufigkeit einfach zu managen sein, aber in ganz vielen Fällen ist es das eben nicht...
Beiträge von dragonwog
-
-
-
Bist du fit im Englischen?
-
Zitat
Ich wollte bei dem Podencotier einen anderen Aufbau probieren, bin dann aber doch ganz schnell beim konventionellen Aufbau hängengeblieben.... Schritt 1 : Blick in Richtung Dummy clicken, Schritt 2: Anstupsen des Dummys clicken, Schritt 3: Aufnahme clicken, Schritt 4: Handtarget einführen, Schritt 5: Jeden Schritt mit Dummy in der Schnauze Richtung Handtarget clicken. Dann auf kurze Distanzen immer das "in die Hand drücken" für einen Rückwärtsaufbau geclickt und fertig. Hat insgesamt 10 Minuten gedauert.
EDIT: Wenn man von Anfang an nur "mittiges" und "festes" Anbeißen klickt, hat man später weniger Probleme.
-
Ich wollte bei dem Podencotier einen anderen Aufbau probieren, bin dann aber doch ganz schnell beim konventionellen Aufbau hängengeblieben.... Schritt 1 : Blick in Richtung Dummy clicken, Schritt 2: Anstupsen des Dummys clicken, Schritt 3: Aufnahme clicken, Schritt 4: Handtarget einführen, Schritt 5: Jeden Schritt mit Dummy in der Schnauze Richtung Handtarget clicken. Dann auf kurze Distanzen immer das "in die Hand drücken" für einen Rückwärtsaufbau geclickt und fertig. Hat insgesamt 10 Minuten gedauert.
-
Meine Güte, man kann doch mal wegen dieser wirklich hohen Kaninchenzahl sein Erstaunen bekunden, oder nicht?
Ich hätts beinah auch gemacht -
Oh man, ich hoffe, dass der Chip bei uns nicht so lange wirkt...ich will wieder Muskeln am Hund und nicht dieses Schwabbelmasse...
-
Zitat
Mein Rüde hat sein Implantat jetzt seit Mai 2010, also über ein Jahr. Noch immer sind seine Hoden ziemlich schrumpelig und sein Interesse an läufigen Hündinnen ist fast Null.
Finde ich schon recht komisch, aber irgendwann muss die Wirkung doch mal wieder aufhören...Wieviel wiegt dein Hund?
-
Was ich auch für total interessant halte, und meiner Meinung nach gegen die "beim schwachen Tier wird aufgeritten" Theorie spricht, ist dieses Analdrüsenphänomen.
Viele Rüden reiten bei Hunden (egal ob Hündin oder Rüde) mit Analdrüsenentzündungen auf. Sie zeigen auch hier alle Verhaltensweisen, die sie bei einer läufigen Hündin zeigen würden. Wird die Analdrüsenentzündung (bzw. der Abszess) behandelt, werden die Hunde wieder komplett in Ruhe gelassen. -
Zitat
Nach ca. 20 Minuten hatte ich ungelogen 17 Zecken auf meiner Hose krabbeln und auf Pepper waren es gerade mal 2..
Wie unhygienisch. Also wirklich. Ich würde dich nicht im Bett schlafen lassen
Fehlt nur noch, dass du Haare und Hautschuppen verlierst...