Beiträge von dragonwog

    Zitat

    Was haltet ihr davon? http://www.wildundhund.de/cgi-bin/r30msvccms_seiten_ansicht.pl?&var_hauptpfad=../r30/vc_content/&var_fa1_select=var_fa1_select||438|&var_seiten_nummer_uebergabe=3226

    Laut Beschreibung hat er seinem Hund zwar MIT Apportiertisch (also mit ein bisschen Zwang) aber sehr ruhig und geduldig und ohne Schmerz gearbeitet.

    Ein langes "Sitz" ist doch auch ein Zwang wenn der Hund kein Bock hat :ka: ... oder nicht?

    1. Geht dieser Weg nicht, da Elektroreizgeräte in Deutschland verboten sind
    2. Ist "Lernen" über negative Verstärkung immer problematisch (anders als "absichern" und "dulden lernen")
    3. Müsste man entsprechende Personen mal bei ihrer Arbeit zusehen (ich schreib jetzt nix, sonst kommt der Anwalt)
    4. Wird MIT SCHMERZ gearbeitet, schließlich ist die Schnur an der Pfote schmerzhaft (sonst würde Hundi auch nicht den Mund aufmachen)

    Hier ein Video zu den ersten Schritten der Methode (später gehts mit dem E-Gerät weiter)

    http://www.youtube.com/watch?v=qQeukHCJC9g

    Man darf nicht vergessen, dass vielen Rüden ein übersteigerter Sexualtrieb anegezüchtet wurde (Kombination aus körperlichen Erscheinung, die durch viel Testosteron hervorgerufen werden und auf Austellungen gewünscht sind plus die Erwartung, möglichst kompromisslos zu decken...)

    Zitat

    bist du dir da sicher? dr. gansloßer spricht aber immernoch darüber...und untersuchungen an menschen lassen sich bestimmt nicht 100%ig auf andere spezies übertragen.

    Ja ganz sicher, ist mittlerweile auch für andere Säugetiere gesichert :smile: . (aber erst seit ca. einem Jahr)
    Wenn du möchtest, kann ich dir auch entsprechende Studien besorgen, dann muss ich aber erstmal dem entsprechenden Prof auf den Keks gehen :D .

    Luca, diese Erkenntnisse waren noch vor ein paar Jahren relevant.
    Mittlerweile weiß man, dass die pubertäre Hirnmodulation des Volumenverhältnisses von präfrontalem Cortex und limbischen System unabhängig von den Geschlechtshormonen läuft.
    (An Menschen mit fehlenden Geschlechtdrüsen untersucht)

    Wachsende Ängstlichkeit hat fast immer seine Ursache in den Schilddrüsenhormonen.

    Zitat

    Bonny hat die Prüfung auch nicht beim DRC gemacht, sondern beim Landesjagdverband, und da ist es Pflicht für alle Hunde, auch für die Retriever.

    Dann war es eure ganz persönliche Entscheidung, die Brauchbarkeit nicht in einem Retrieververein abzulegen ;) .
    Aber regulär wird das nicht getan und deswegen gibts auch kein "vorgeschriebens Können" des Downs für Retriever.

    Zitat

    Ist es nicht auch so, das beim Down die Hinterbeine auseinander liegen müssen, das der Hund noch flacher liegt?

    Ja klar, sie müssen wie ein Frosch liegen :lol:

    Und Anna: Deswegen differenziere ich zwischen Zwang und Gewalt!

    Zitat

    Dragonwog, das mit Zwang und Gewalt, das wird schon wieder schwierig, weil es meine persönliche Sicht der Dinge ist. ;)
    Zwang ist für mich ein Übungsaufbau oder eine Einwirkung, die dem Hund im Prinzip keine Wahl lässt als gewünscht zu reagieren. Das kann vom einfachen Leitzaun bis zum "Schlag in den Nacken" alles sein. Du hast den guten Mann ins Spiel gebracht, ;) sozusagen ein BB, keine Emotionen, keine Ausbrüche, keine schlechten Nerven, etc..
    Gewalt ist für mich immer dann da, wenn der Mensch die Nerven verliert, überreagiert, vergleichsweise ziellos agiert, sch Luft macht und so weiter. Da kann schon ein verbaler Ausbruch Gewalt sein.

    Genau DAS sehe ich komplett anders (ja, ich weiß, in Gebrauchshundekreisen hör ich das immer so).
    Oft wird auch bei den Jagdhunden ganz "unemotional" ohne Wutausbrüche agiert. Und absolut zielorientiert. Es ist trotzdem furchtbar für die Hunde, man muss allerdings genau hinschauen ;).
    Ob der Hund wegen eines Wutanfalls 10 Gertenschläge bekommt oder weil es gerade Schritt 2 der Downausbildung ist, interessiert den Hund nicht...

    Ob ich ganz bewusst dem Hund auf die Pfoten trete, den Oberländer zuziehe, an den Ohren drehe um Schritt 1 des Zwangsapports zu machen oder aus einem Wutanfall heraus ist dem Hund prinzipiell auch schnuppe.

    Zitat


    Auch wenn das alles richtig ist, muss ich dir trotzdem sagen, dass jeder Retriever, der jagdlich geführt wird, am Down nicht vorbeikommt.
    In der Prüfung, die er ja absolvieren muss, schon gar nicht. Retriever hin, Retriever her, da wird kein Unterschied gemacht.

    Nein Britta. Ich kenne zig jagdlich geführte Retriever un Züchter (weil ich ja immer noch einen haben will :lol: )
    und in absolut keiner der Retrieverprüfungen wird ein "Down" gefordert. Bonny ist der erste Retriever, von dem ich das gehört habe.
    Die Prüfungsordnungen kann man sich hier durchlesen:

    http://www.drc.de/dl/2005/jpo.2005.v1.pdf
    http://www.drc.de/dl/2010/blpo.2010.v1.pdf
    http://www.drc.de/dl/2007/rgpo.2007.v1.pdf

    Mir ist kein Jäger bekannt, der "Down" bei seinem Retriever gelehrt hat. Und das sind Leute, die über hundert Stück Niederwild von ihren Tierchen pro Jahr apportieren lassen und erfolgreich auf Trials und Workingtests sind.

    Schnauzermädel, erstmal hätte ich gerne die Differenzierung zwischen "Zwang" und "Gewalt".
    Ohne Zwang geht keine Ausbildung, schon die restriktive Leine ist ja irgendwo ein "zwingen".
    Die Jagdhundeausbildung bei Vorstehhunden! geht aber in der Regel mit Gewalt einher und mit superschlechtem Timing. Es sind nunmal nicht alle Menschen Bart Bellons....
    Entweder man hat ein supersuper gutes Timing auf dem Tisch oder beim Zwangsapport...oder man richtet beim Hund großen Schaden an. Ein gutes Timing habe ich hier in Deutschland noch NIE gesehen. Es ist einfach pure Verwirrung für den Hund. Das gleiche gilt für alle anderen Ausbildungseinheiten...

    Mo, ich freue mich, dass du deinen Harvey so gut unter Kontrolle hast. Das ist eine Riesenleistung.
    Einen Vorstehhund auszubilden ist aber echt nochmal ne ganz andere Nummer, da er so viele konträre Aufgaben erledigen muss. Es hat seinen Grund, warum Clicker und Co. schneller bei den Brackilis ihre Verbreitung haben ;)
    Da du aber "Talent" hast, würde ich mir ja fast wünschen, dass du dir nen Schein und Hund schnappst und diesen ihn entsprechend prüfungsreif präsentierst.