Mein Pflegi hatte sich auch teilweise von Steinen "ernährt", deswegen hatte abgeschliffene Zähne und anfangs Blut im Kot.
Ich würde auch die Orga kontaktieren, die müssen doch irgendwie organisieren können, dass der Hund einen Arzt sieht..wenn er sich irgendwas im Darm verletzt hat, kanns das ganz schnell gewesen sein :/
Sorry, Dagga, das erste Geschirr sitzt grottig und das zweite ist überhaupt nicht gepolstert.
Unser Geschirr hat zwei Riemen, damit a) der Hund in brenzligen Situationen immer gesichert ist und sich nicht herausweinden kann und b) damit es nicht verrutscht, es ist eine Maßanfertigung und dick mit Neopren gepolstert.
Ich rede nicht von Bailey oder Fine, also MEINEN Hunden. Ich besuchte dieses Seminar mit Schwiegermutters Hund, der bekannt ist für sein aggressives Verhalten. Der Border zog mich damals bauchlinks über den Kiesboden, ich hab geblutet von Stirn bis großen Zeh. Nach dem Seminar läuft er nie mehr als einen Schritt von mir entfernt. Ich möchte behaupten, wir sind ein Härtefall ;-)
Cool, dann hast du durch zweimal Rucken erreicht, dass der Hund dermaßen beeindruckt war, um sich nie mehr im Leben traut, mehr als einen Schritt von dir entfernt zu sein. Ist ja sooo bequem für den Halter.
GsD müssen meine das nicht, ich lass mir nur ungerne das Gangwerk meiner Hunde versauen ^^
Ich hoffe, das meinst du nicht ernst, ansonsten begibst du dich auf eine äußerst zweifelhafte Argumentationsebene, die du ja selber an anderen kritisierst.
Also, du hältst den "Einzelkämpfer", der seinen Hund versucht, mittels Stachelhalsband zu erziehen und ihm womöglich dabei noch Schmerzen zufügt (es geht ja nicht ums "Feintuning"), für wesentlich toller, als einen,der sich Rat bei einer Hundeschule sucht, erstmal egal wie kompetent, weil du fast täglich gegen 18 Uhr fünf bis sechs Hundehalter mit ihren wild umherspringenden Hunden und einer Trainerin, die "völlig ohne Plan ist" siehst?
Ich fühle mich nicht angegriffen. Ich frage mich nur, warum man es scheinbar als Glück empfinden muss, wenn ein Hund gewisse Eigenschaften nicht mitbringt. Bei meinen Hund waren genau diese unerwünschten Eigenschaften ein nicht unerheblicher Teil der Dinge, die genau für ihn und seine Anschaffung sprachen.
LG
Diese verminderte Frustrationstoleranz und Nervenschwäche ist Zuchtziel bei dieser Rasse?
Um es deutlich zu machen: Ich bin der Meinung, dass auch ein ERG nicht nur tierschutzgerecht sondern auch moralisch und ethisch vertretbar eingesetzt werden kann. In den ganz überwiegenden Fällen ist dies aber nicht der Fall. Und genau hier liegen die Probleme.
Ich habe diesen Ein-Tageskurs mal gebucht. Er macht das nicht auf einem Hundeplatz, sondern in der Stadt/im Park etc. Und er macht das mit Leinenruck. Das ist das ganze Geheimnis. Kein Loben, kein Leckerchen, einfach mal die Klappe halten und nur noch rucken. Soviel zu der gewaltfreien Zaubermethode. Wenn Du nicht fest genug ruckst, nehmen sie Dir die Leine aus der Hand und zeigen Dir, wie's geht. Sie erzählen einem am Anfang natürlich, dass das kein doller Ruck ist, und das das der Art entspricht, wie Hunde untereinander kommunizieren, aber wenn's der Hund nicht sofort begreift, wird feste rangeknallt. Mein Hund gehört übrigens zu den 2%, die es hinterher nicht konnten... Aber vielleicht liegts auch daran, dass ich das Seminar nicht bis zum Ende mitgemacht habe
Das war ja vorauszusehen ... Schade, dass so viele Leute darauf reinfallen