ZitatHier mal ein interessanter Link
:
Das Wölfe vor Menschen Angst haben und das sogar noch mehr, wenn diese Laut gestikulieren ist ja wohl alles andere als neu.
ZitatHier mal ein interessanter Link
:
Das Wölfe vor Menschen Angst haben und das sogar noch mehr, wenn diese Laut gestikulieren ist ja wohl alles andere als neu.
Zitat
Bestätigt oben gesagtes.. Keine AhnungIm Chemiestudium (und auch in anderen NW) heisst Bachelorarbeit Laborarbeit in entsprechenden Arbeitskreisen an der Universität mit anschließendem Bericht über das geleistete. Je nach Betreuer respektive Arbeitsgruppenleiter und Engagement des Studenten wird daraus schnell ein 8 - 22 Uhr Tag
Du kannst aber ein Chemie/Biochemistudium mit den hohen Laborpraktikumszeiten nicht mit anderen Studiengängen vergleichen
.
Ja, draußen rumhüpfen liegt im Motivationsbereich, Spielzeug eben nicht. Motivationslagen ändern sich je nach Umweltbedingungen.
Abgesehen davon wäre es falsch von "Futterbestechung" zu reden. Du willst doch belohnen und nicht bestechen, oder?
ZitatDenn sie wird sicher einen Grund haben, warum das supertolle Ding, wofür sie drinnen alles tut, draußen kaum von Bedeutung ist.
Natürlich. Draußen ist die große coole Welt, warum sollte sie da so ein langweiliges Ding interessieren.
Keine Ahnung, ich habe mit das mit Markerworten (Clickern) bei meinem Hund sehr gut hinbekommen, und alle anderen Hunde, die mir bekannt sind und gut apportieren wurden auch so gearbeitet.
Also: Dummy anschauen...Marker....Dummy berühren...Marker....Dummy mit den Zähnen berühren...Marker...Dummy aufnehmen...Marker...Dummy durch die Gegend tragen....Marker....Dummy in meine Richtung tragen....Marker
Und Parallel dazu Haltetraining....Hund sitzt...nimmt Dummy in die Schnüss.... Marker
Aber so willst du das ja nicht machen, oder?
Zitat
Ach ja, wenn möglich dann bitte Herangehensweisen ohne Clicker. Ich hab den Eindruck, egal um was es geht, die einzigen Lösungswege, die Leute schildern, haben mit dem Clicker zu tun. Das ist bestimmt eine tolle Methode, keine Frage. Aber einfach nicht mein bevorzugter Weg. Das Ding kennt sie zwar, aber das kann ja nicht der einzige Weg sein
Naja, der Clicker ist einfach ein Hilfsmittel, um den Hund ohne Missverständnisse zu belohnen.
Und über Belohnung bringt man auch regulär das Apportieren bei.
Wenn sich dein Hund draußen für Futter interessiert, müsstest du ihn innerhalb von kürzester Zeit zum zuverlässigen Apportieren bringen können.
Heißt das, dass du ohne Belohnungen beim Apportieren arbeiten willst
?
Zitatgut, du meinst aber nicht ausschließlich Stress in negativem Sinne, sehe ich richtig oder?
Natürlich. Ich hab von Eu- UND Distress gesprochen.
Zitat
na, Stress wäre es also bei jedem Gassi gehen
wenn wir von Besuch weg gehen, etc.
Ja. Alles stellt eine "Belastung" auf den Hundeorganismus dar.
Ganz ehrlich, ich verstehe gerade dein Problem nicht. Wo hab ich was von "armen dauergestressten Hunden" geschrieben?!
Früh raus- und Spazierengehen ist natürlich "Stress" in Form von Eustress.
Zitat
ok, dann haben meine Hunde Stress gehabt, wenn sie aus der Wohnung ins Treppenhaus kommen zum Gassi gehen
wenn sie nach dem Gassi wieder in die Wohnung kommen ...ja, haben sie da wirklich Stress?
ist es immer negativer Stress?
und wie stell ich es ab?
Ja, dann hatten sie Stress...ob Eu- oder Distress musst du selber wissen
.