Beiträge von dragonwog
-
-
Bei uns sind auch jegliche Augen- und Ohrenentzündungen und Fellprobleme seit der Substitution verschwunden.
Und ich hab meinem Hund dauernd Dexagentamicin ins Auge geschmiert
-
Zitat
Bist Du Jägerin?
Was hast Du denn mit Deinem Weimi vor?Bei den blauen Weimis kenne ich mich nicht aus, aber in der Regel sollten VDH/FCI und/ODER JGHV Papiere da sein, sonst wirds in einigen Bundesländern schwierig..
Brauchbarkeitsprüfung kann man in ein paar Bundesländern auch ohne Papiere machen, z.B. in BW.Man kann die AKC Papiere als Registerpedigree in (F.C.I.) VDH-Papiere transformieren. So kann der Hund regulär an sämtlichen JGHV-Prüfungen teilnehmen.
Dazu muss der blaue Weimi wie gesagt AKC Papiere besitzen.
-
Naja, ich hab mal einen TA auf Jean Dodds angesprochen, Kommentar: "In Amerika ist der gleiche Ausbildungsstand von Tierärzten wie in Deutschland doch gar nicht gewährleistet"...
-
Wer sich für die Geschichte der "Field Trial Labs" interessiert, findet hier eine schöne Zusammenfassung: http://www.gunsights.de/pg_gunsights/p…_ft_general.htm
-
Zitat
*klugscheissmodus an*Die Prüfungen heissen Field Trials, nicht Trails. Hat nämlich mit Spurensuche oder Wanderwegen nix zu tun, sondern heisst übersetzt Feldtest (trial = Test). Ist mir schon öfter aufgefallen, dass das verwechselt wird.
*klugscheissmodus aus*Jo, und schon lustig, dass man sich von mehrfachen (setterlichen) "TRIAL" Führeren anhören muss, dass dass "TRAAAAAIL" heißt
-
Zitat
Wieso keine Braune? Was hat das mit der Farbe zu tun?
Braune Labradore sind ein Produkt der Showzucht. Sie spielen in den rein auf Arbeitsleistung gezüchteten europäischen Linien absolut keine Rolle.
-
Zitat
Kann mir jemand erklären, was ein FT Labrador ist?Mit der Bezeichnung "Field Trial Labrador" sind oft die Labradore aus englischen Arbeitslinien gemeint. Sie haben einen etwas anderen Körperbau und in ihrem Pedigree findet sich eine gewisse Anzahl von "Field Trial Champions". Field Trials sind jagdliche Wettkämpfe, die zur Ermittlung von herausragenden Zuchthunden und der Überprüfung der Nachkommen dienen sollen. http://www.youtube.com/watch?v=T_jhnn6qqqc&feature=related
Braune Field Trial Labradore im engeren Sinne, also solche mit mehreren erfolgreich Trials gelaufenen Hunden im Pedigree gibt es (noch) nicht in Europa. Nur einzelne Exemplare, die sich erfolgreich auf Workingtests gezeig haben.
Dafür gibt es viele braune Arbeitslabradore aus Standardzucht.Und dann gibt es noch die amerikanische Field Trial Linie, die aber für Deutschland fast keine Relevanz besitzt.
-
Zitat
Deren Problem. Kann jeder machen wie er meint bzw. braucht.
Nein,ich beantwote das gerne per Pn. Gehört hier aber nicht hin.Hä? Ich komm hier nicht mehr mit...naja, egal
-
Zitat
Schade, dass du Dobbys Frage nicht beantwortet hast. Würde mich auch mal interessieren und das ganz ohne böse Hintergedanken! Einfach aus Interesse!
Würde mich auch interessieren. Gerade da der Retriever sich hier in Deutschland im Spannungsfeld zwischen dem traditionellem "Picking up" und dem Benutzen als Vollgebrauchshund insklusive Schweißarbeit und Laut befindet.