Beiträge von lankwitzer

    Hallo ihr!

    Endlich ist Ivys erste Läufigkeit überstanden, sodass wir nun auch ihre geliebten Spielplätze wieder anfahren können. Nach 4 Wochen das erste mal wieder Birkholz! Yeah. Wenn sie das wüsste, würde sie wohl senkrecht im Bett stehen. ;)

    Wir werden morgen gegen Mittag rausfahren! Außer Ivy bringen wir Jonas und Frauchen mit, also einen 1,5-jährigen Windhundrüden. Vielleicht kommt auch der Kumpel mit seinem Riesenschnauzer Speedy und wer weiß, vielleicht ja auch unser Onkel mit dem Goldie-Opa Linus. :D

    Wir kommen auf alle Fälle und werden uns ein paar Stunden aufhalten. Würden uns freuen, wenn jemand aus dem Forum zu uns stoßen würde. =)

    Fjalla? Mal wieder Zeit? =)

    Haha. Wie passend. Bis heute dachte ich, Ivy kostet nur mal gern von Pferdeäpfeln und Katzenwürsten..... :roll: Bis wir heute durch den Wald liefen und an einem recht professionell mit Klopapier umrandeten Tatort vorbeikamen. Wir Ivy vorbeigeschickt und froh wie bolle vorbei zu sein, da flitzt sie zurück und beißt in den Haufen. :igitt:

    Was hat Stinkekäse damit zu tun, frag ich mich? :???:

    Also Ivy sich noch mit keinem Hund nicht verstanden. Sie ist halt eine Südländerin, dadurch sehr sozial. Mit allem und jedem mag sie spielen und geht Problemen aus dem Weg. Der Besuchshund wäre ein Rüde auch noch im jungen Alter und ebenfalls ein Südländer, der sich zwar nicht so gut mit Rüden versteht, mit Hündinnen schon.

    Wir werden, wenn sie zu uns kommen, zuerst eine Runde spazieren gehen, damit die beiden sich kennenlernen können. Vorher (zeitlich gesehen) geht es leider nicht, da die Bekannte eigens für den Tag "anreist", also von weiter her kommt.

    Nein, die beiden Hunde kennen sich noch nicht.

    Wenn Ivy ausflippt, sollten wir es besser nicht weiter probieren, richtig? Also nicht stundenlang diesen Stress für beide Tiere aufrechterhalten?

    Könnte es auch zu Problemen kommen, wenn wir den andern Hund mit in unser Auto nehmen? Wir wollen versuchen zusammen aufs Feld und ans Wasser (nach Birkholz) zu fahren.

    Hallo liebe Hundejunkies :D ,

    am Wochenende werden wir das erste mal Hundebesuch bei uns haben. Nur für ein paar Stunden, aber das ist dann eine ganz neue Situation für uns, Ivy und unsere Katzen.

    Nun fragen ich mich, ob es etwas besonderes zu beachten gibt? Nicht in Bezug auf die Katzen, das ist ja klar. Aber in Bezug auf Ivy und den andern Hund? Kann es zu Problemen kommen, irgendwie? Eifersucht, Reibereien wegen dem Revier? Wie verhält man sich?

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten! Das sind vielleicht 'dumme' Fragen, aber Ivy ist unser erster Hund (nur so zur Erinnerung :D).

    Viele Grüße,
    die große Lankwitzerin ;)

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Mit einem T-Shirt haben sie es schon versucht, das nützt gar nichts. Aber nun wissen wir ja, dass das "normal" ist für die Windhundrassen. Ein zweiter Hund (auch Windhund) soll übrigens einziehen, aber das erst um Weihnachten herum.

    Ich habe der Freundin geraten sich bis dahin nach einer Pension oder Betreuung umzusehen, die sich evtl. direkt mit Windhunden auskennt bzw. auch Problemhunde (was Jonas zwar nicht direkt ist, aber wegen dem lauten Bellen und Jaulen eben) betreut. Vielleicht ist dort ja auch ein erfahrener Trainer vorhanden.

    Ich werde mich mal auf die Suche machen. Wenn jemand zufällig so eine Tagesstätte oder Pension im süd-östlichen Berlin (bis Charlottenburg-Wilmersdorf) bzw. Umland kennt, bitte ich ihn mir einen Tipp zu geben.
    =)

    Hallo Hundekenner,

    momentan beschäftigt mich das Verhalten des Hundes einer Freundin sehr. Sie hat mich gebeten an ihrer statt mal um Hilfe zu fragen.

    Es geht um ihren Griechen Jonas. Er ist 1,5 Jahre alt und ein Windhund, wahrscheinlich wohl ein reinrassiger Grey Hound.

    Und jetzt zu dem Problem: Er kann alleine bleiben. Wenn man ihn auf seinen Platz schickt und geht, bleibt er wohl bis zu 4h ruhig. Aber geht man einfach nur so aus der Tür raus/aus dem Zimmer und schließt de Tür oder gibt ihn in einer Hundetagesstätte ab, jault und bellt er unermüdlich und zerkratzt die Türen.

    Ich habe nachgefragt: Sie verabschieden sich nicht von ihm. Aber nur, wenn sie ihn auf seine Couch verwiesen und warten, bis er dort liegt, bleibt er ruhig. Auch wenn er von sich aus ankommt, wird er ignoriert. Naja, das eine Frauchen hat da wohl manchmal ihre Probleme mit dem Ignorieren.

    Am Kong findet Jonas kein Interesse. Er ist ein mäkeliger Esser, Leberwurst und Salami mag er eigentlich, aber da er nicht alles sofort kriegt, ist ihm der Kong schnell egal. Das nur so am Rande.

    Nun möchten die Frauchens aber, dass Jonas keine Angst mehr haben muss und auch keinen Stress, wenn sie ihn alleine lassen. Sie fragen sich, was sie noch tun könnten?

    i.A.
    Lankwitzer :D

    Hallo ihr Lieben!


    Neulich war ich meinen Vater besuchen, als ich ein Bellen hörte. Immer und immer wieder. Ich fragte ihn, was denn da los ist und er schilderte mir folgendes:

    Dieser Hund ist ein Riesenschnauzer, der leider den ganzen Tag in der Wohnung bellt. Die Besitzerin wüsste schon nicht mehr, was sie machen soll. Sie geht mit ihm zur Hundeschule, aber was sie genau mit ihm macht und wie sie ihn auch anders auslastet, weiß ich leider nicht.

    Nun hat mein Vater uns gebeten ihr etwas zu helfen. Naja, so die Experten sind wir ja aber auch nicht. :/ Ivy ist unserer erster Hund, aber er erzählt halt immer ganz stolz, wie viel wir bei Ivy schon erreicht haben.

    Ich will mich jetzt mal mit dieser Frau verabreden und mir ansehen, wie sie mit ihrem Hund in der Wohnung umgeht. Da der Hund noch jung ist (glaube 14 Monate) und Riesenschnauzer ja auch sehr klug und arbeitswillig sind, befürchte ich, dass sie ihm einfach zu wenig bietet. Da können wir sicher aushelfen.


    Nun wollte ich euch aber mal fragen, ob ihr mir auf so schwammige Problembeschreibung hin vielleicht ein paar Tipps geben könntet? Wie geht man mit solch einem Hund um, bei dem das Bellen schon so richtig tief in den Verhaltensweisen sitzt?

    Ignorieren wenn er bellt und belohnen wenn er ruhig ist. Aber zieht das noch, wenn Hund schon so 'versaut' ist? Einen Kong empfehlen? Solche Halsbänder kommen nicht in Frage, die würde ich niemals empfehlen.


    :hilfe:

    Liebe Grüße,
    die Lankwitzer