Hallo ihr Lieben!
Neulich war ich meinen Vater besuchen, als ich ein Bellen hörte. Immer und immer wieder. Ich fragte ihn, was denn da los ist und er schilderte mir folgendes:
Dieser Hund ist ein Riesenschnauzer, der leider den ganzen Tag in der Wohnung bellt. Die Besitzerin wüsste schon nicht mehr, was sie machen soll. Sie geht mit ihm zur Hundeschule, aber was sie genau mit ihm macht und wie sie ihn auch anders auslastet, weiß ich leider nicht.
Nun hat mein Vater uns gebeten ihr etwas zu helfen. Naja, so die Experten sind wir ja aber auch nicht. :/ Ivy ist unserer erster Hund, aber er erzählt halt immer ganz stolz, wie viel wir bei Ivy schon erreicht haben.
Ich will mich jetzt mal mit dieser Frau verabreden und mir ansehen, wie sie mit ihrem Hund in der Wohnung umgeht. Da der Hund noch jung ist (glaube 14 Monate) und Riesenschnauzer ja auch sehr klug und arbeitswillig sind, befürchte ich, dass sie ihm einfach zu wenig bietet. Da können wir sicher aushelfen.
Nun wollte ich euch aber mal fragen, ob ihr mir auf so schwammige Problembeschreibung hin vielleicht ein paar Tipps geben könntet? Wie geht man mit solch einem Hund um, bei dem das Bellen schon so richtig tief in den Verhaltensweisen sitzt?
Ignorieren wenn er bellt und belohnen wenn er ruhig ist. Aber zieht das noch, wenn Hund schon so 'versaut' ist? Einen Kong empfehlen? Solche Halsbänder kommen nicht in Frage, die würde ich niemals empfehlen.

Liebe Grüße,
die Lankwitzer