Beiträge von lankwitzer

    Hallo ihr!

    Seit kurzem entdecke ich eine Faszination für Collies. :hilfe: Nicht wegen Lassie, sondern weil wir hier in der Nachbarschaft ein älteres Ehepaar haben, die einen alten dark zobel Rüden und sich vor ein paar Tagen ein tricolor Welpchen dazugeholt haben. Mit beiden versteht Ivy sich so blendend.... sie winselt sogar jedes mal vor Freude, wenn wir den beiden begegnen.

    Seither ist es auch um mich geschehen. :ops: Nicht nur die Schönheit spricht mich an, vor allem ist es dieses tolle Wesen, die Sanftmut und die Freundlichkeit allem und jedem Gegenüber. :herzen2:

    Nun habe ich mich auch schon etwas eingelesen und nach Züchtern in unserer Nähe gesucht, um mir die Collies einfach mal live anzusehen. Aber mir stellen sich Fragen zur Haltung des Collies im Alltag, die man mir hier bestimmt genauso gut beantworten kann:

    1) Der amerikanischen Linie der Langhaarcollies sagt man ja weniger wuscheliges Fell nach. Nach meiner Recherche muss ich aber sagen, dass ich eigentlich kaum bis gar keine Unterschiede erkennen konnte. Stimmt es dennoch?

    2) Überall steht, dass der Collie sehr viel Auslauf braucht. Was bedeutet das denn genau?

    3) Unterscheiden sich die amerikanischen in sonst noch einer Weise (abgesehen von Größe und Gewicht) von den britischen Collies?

    4) Wie spielen Collies? Eher mit viel Körpereinsatz, "sprechen" sie dabei viel, jagen sie lieber oder sind der gejagte?

    5) Auf was muss man bei der Erziehung besonders achten? Dazu gehört ganz bestimmt das Bellen, aber gibt es sonst noch "Marotten"?

    6) Wie ist das Verhalten des Collies im Haus/in der Wohnung?


    So, mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein. :D Freue mich aber auf eure Antworten!

    PS: Nein, in den kommenden Wochen wird kein zweiter Hund bei uns einziehen. Aber auf lange Frist bestimmt, weshalb ich mich jetzt schon ganz genau erkundigen und ggf. den Züchter meines Vertrauens finden kann. ;)

    Hi Igelfrauchen,

    unsere Ivy macht das auch so. Sie ist jetzt 17 Monate alt und ich denke, das ist einfach eine Art meines Hundes. Egal ob mit oder ohne Leine: Ivy legt sich bei den meisten Hunden ab und wartet.

    Ich denke, bei ihr ist es einfach Vorsicht. Je nachdem, wie der entgegenkommende Hund reagiert, findet so meiner Meinung nach die erste Einstufung statt. Also kommt der andere freudig näher, dann weiß Ivy, dass der Hund in neugierig und fröhlich ist und nutzt ihre Pole-Position, um sich ins Spiel zu werfen. Zeigt der Hund das gleiche Verhalten, legt sich hin und wartet ab, weiß Ivy, dass es da jemand nicht so stürmisch mag/nicht so zu Spielen aufgelegt ist/unsicher ist... demnach fällt dann auch ihr Annäherungsversuch gesitteter aus, manchmal ignoriert sie den Hund anschließend sogar. Fixiert der Hund und schleicht in geduckter Haltung näher, bleibt Ivy liegen und wartet erst einmal ab, bevor sie Haue oder Gezeter (seiten des anderen Hundes) riskiert. Meist bleibt sie dann wirklich liegen, bis der andere Hund heran ist und sie beschnuppert, wonach sie schnell weiterläuft. Manchmal macht sie lieber gleich einen Bogen um den Genossen und schließt schnell wieder zu uns auf.

    Versuch doch herauszufinden, weshalb deine Maus es neuerdings so macht und versuch Verständnis für sie zu entwickeln. Es gibt bestimmt einen Grund dafür, weshalb sie sich so verhält, und wenn es einfach ihre Art ist, dann sollte das meiner Meinung nach respektiert werden.

    Ich finde es übrigens gar nicht mal so unpraktisch. Hier in Berlin begegnet man vielen unsozialisierten, raufwütigen Hunden, sodass man diesen Ansatz gut als Erziehungshilfe benutzen kann. Du könntest es ausbauen und deinem Wuffel beibringen, dass er erst zu anderen Hunden darf, wenn du weißt, dass diese "in Ordnung" sind. Muss man nicht, kann man aber.

    In der Fußgängerzone ist es natürlich blöd, wenn Hundi plötzlich mit dem Teer verwächst. Vielleicht solltest du da ein Entwarnungszeichen einführen. Bei uns ist es "Ist okay". Das greift immer häufiger, sodass man wieder von der Stelle kommt, ohne zerren zu müssen, was ich wirklich doof finde (auch dem Hund gegenüber).

    Das ist ja sehr interessant! So schnell versteht man die Hunde falsch... Na dann musst du dich aber wirklich mit Sparerips und einem Küken einschleimen. Besser noch zwei Küken! :D

    Also Ivy ist nicht beleidigt. Die ist nur müde. :^^: Wir hatten auch gar keine Probleme mit der Bahn. Zwar wie auf Eiern, aber sie ist recht zügig eingestiegen. In den Bus rein konnte sie auch total locker neben mir einsteigen. Damit blieb mir das Laufen erspart. :roll:

    Auf die Fotos freu ich mich schon. =)

    Nee, ich les noch. :^^: Da ich aber allein kommen werde und Ivy nach wie vor Angst vor Bus & Bahn hat, kann ich nicht 100% versichern, dass wir es pünktlich schaffen werden. :kopfwand:

    Ich werde gleich mal versuchen dir auf irgendeinem Wege meine Handynummer zukommen zu lassen. Dann kann ich euch notfalls bis zum Hundeauslaufgebiet lotsen, falls Ivy komplett verweigert.

    Edit: Nummer ist per Mail an dich rausgegangen!



    Warum mag sich uns denn niemand sonst hier anschließen?!?! Erst schreiben alle, sie würden gerne auch mal mitkommen und dann meldet sich doch keiner....
    :/

    So, 24.02.2008 - Treffplatz S-Wannsee vor dem Haupteingang so gegen 10 Uhr.

    Hi und danke für die vielen Antworten! =)

    Ich bin ja auch eher der Geschirr-Fan, aber: Beim Training hat ein Mädel Geflügelwiener auf dem halben Platz verteilt, sodass ich nach allen Regeln der Kunst um Ivys Ausmerksamkeit kämpfen musste (trotz Superleckerlies und davon reichlicht!!!), die mir dann doch teilweise wieder verloren ging, wenn der Duft eines Wurststücks in ihre Nase stieg. :/
    Hätte sie ein Halsband getragen, wäre das wohl einfacher gewesen (nur um ihren Blick auf mich zu richten, nicht um daran zu rucken oder zu ziehen!).

    Sie hat es aber dennoch super gemacht, wir wurden auch sehr gelobt. Das haben wir auch alles mittels Geschirr erarbeitet.

    Warum aber generell eher Halsband genommen werden soll... keine Ahnung. Ich werde nächste Woche mal fragen. Da Ivy ja ohnehin nicht sooo toll am Halsband läuft (Vorgeschichte), dürfen wir das Geschirr ja vielleicht beibehalten, solange sie beim Agility noch "gestützt" werden muss.

    Ein Zugstopphalsband? Sowas kenne ich ja noch gar nicht. GLiederhalsbänder kommen mir aber absolut nicht unter!

    @ susami: Danke für den Tipp. Das hört sich doch gut an. Werde mir mal diese Halsbänder ansehen!

    @ FLUFFY: Stimmt, das habe ich gesehen. Waren heute bei euch auf dem Platz und haben auch noch ein Weilchen beim Agility zugeschaut. =)

    Aber wie ist das denn mit den Anfängern? Laufen die auch gleich von Anfang an "nackig"? Dann haben wir mit Ivy aber ein Problem. :???: