Hallo Michelle,
super, dass du so einen Schlachter in deiner Nähe hast! Damit hast du das wichtigste ja schonmal gefunden: Eine Rindfleischquelle.
Ausreichen tut das aber nicht. Grundlegend sollte man mindestens drei verschiedene Tiere verfüttern. Meine kriegt Rind, Geflügel, Fisch, Wild, Kaninchen und Lamm.
Bei der Fütterung von Futterzusätzen scheiden sich die Geister. Einige hier geben sehr gerne, sehr viele Zusätze - ich gehöre zu denen, die lieber weniger beimengen.
Meine Hündin bekommt an Zusätzen nur: Öle (Lachs-, Raps-, Lein-, Walnuss-, Diestelöl; kurweise (2 x 6 Wochen im Jahr ausschließlich) Schwarzkümmelöl), Bierhefe (gibt es online zu kaufen, aber auch in der Drogerie/Apotheke), Kräuter (tiefgekühlte aus dem Supermarkt), manchmal etwas Honig, pro Woche eine Priese Meersalz.
Zur Erstellung eines Futterplans braucht man das Gewicht des Hundes, das Alter und wie aktiv er ist, ob Krankheiten bekannt sind und die Info, ob er getreidefrei ernährt werden soll oder nicht. Wenn du magst, erstelle ich dir einen einfachen BARF-Plan für den Anfang, damit du das Schema einmal siehst und verstehen kannst. Dann kannst du den Plan mit der Zeit verändern, ausbauen etc.
Dann informiere dich weiter hier, da wird es dann schon detailierter:
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.dubarfst.de
http://www.drei-hunde-nacht.eu
Futterquellen (da gibts auch häufig Supplemente) im Internet findest du hier:
https://www.dogforum.de/ftopic29872.html
Und noch ein paar Infos hier:
https://www.dogforum.de/ftopic29872.html
.... und natürlich in den Tiefen dieser BARF-Rubrik, in der du die Suchfunktion nach ziemlich vielen Worten befragen kannst.
lillamejas Buchtipp kann ich zustimmen. Auch das Buch "B.A.R.F. - artgerechte Rohernährung für Hunde" ist ein übersichtlicher, einfacher Leitfaden durch den BARF-Alltag.
Viel Spaß und nimm dir Zeit dich einzulesen und alles zu verstehen! Von heut auf morgen wird das eh nix.