Beiträge von Skunky

    Zitat

    Ich mach mal ein bissle Werbung: ANTIJADTRAINING , fand ich ein gutes Buch zu dem Thema.


    Das war auch mein 1. Gedanke. Kann ich nur empfehlen. :D


    Hund an die Schleppleine tackern und dann in Ruhe das Buch lesen.


    Da kannst du ihr auch gleich die Macke mit dem Nichtkacken an der Leine abgewöhnen. Wer weis wozu man es mal gebrauchen kann.

    Ich würde das mal in 2 Probleme aufteilen.


    1. die Anziehphase
    2. das verlassen des Hauses.


    zu 1. Du kannst auch einfach deine Schuhe und Jacke anziehen und öfters mal ohne Hund rausgehen. Leine nicht vergessen, weil Hundi ist ja nicht blöd. So verliert sie die Verknüpfung Jacke + Schuhe (evtl. + Leine)= Gassi gehen. Während des Anziehens den Hund am besten in irgendeinem Zimmer an einem festen Punkt "Platz" machen lassen bis ihr angezogen seit. Erst dann das Zeichen zum Gassi gehen geben. Im liegen kann man sich nicht so aufstacheln und ist etwas ruhiger.


    zu 2. So bald sie laut macht umdrehen und zurück in die Wohnung. Kein Schimpfen oder ansprechen. Einfach umdrehen und zurück. Das kann dann aber schon x-mal hin und her gehen. Dein Hund soll lernen, dass das Gassi gehen sofort abgebrochen wird, wenn sie bellt. Sie bestraft sich also selbst. Bellt sie nicht belohnt sie sich wiederum selbst durch den stattfindenden Spaziergang.


    Legt außerhalb des Gebäudes einen Punkt fest bis wohin sie still sein soll. Evtl. das Gartentor damit es eine Grenze gibt, ab wo wieder gebellt werden darf. Ist der Hund bis zu diesem Punkt ruhig. Loben was das Zeug hält.

    Wenn du jemanden kennst der das Buch "Antijagdtraining" hat kannst du dir das ja auch mal ausleihen. Dort ist wunderbar beschrieben, wie Hunde denken bzw. wie sie Verknüpfungen erstellen. Fand ich auch sehr interessant. Nur zum Kaufen lohnt es sich nicht so recht, wenn ihr nicht wirklich ein Jagdproblem habt.

    Hallo Sabine !


    Ich verstehe dich. Erst bist du Monate damit beschäftigt ein gutes TF zu finden und wenn du es hast dann kennst du dich so gut mit Ernährung aus, dass dir klar ist TF ist nicht das Wahre. War bei mir das selbe. :D


    Kennst du schon die Seiten "barfer" und "mkd-shop.ch" ? Da gibt es Tabellen zu Calcium und Phosphor, da es immer darauf ankommt was für Fleisch du fütterst.


    Fleisch alleine kannst du natürlich auch füttern, aber etwas Gemüse kann auch nicht schaden. Da gewöhnen sie sich wenigstens gleich dran.


    Meine Hündinn tut am Anfang auch ganz gerne mal blöd (ist das wirklich eßbar), wenn etwas neues auf dem Speiseplan steht. Kennt sie es erst einmal, dann frist sie es auch. Lass ihnen die Stücken ruhig etwas größer. Sie finden schon selber heraus, dass Kauen Spaß macht. Sie müssen sich eben erst daran gewöhnen, dass ihr Futter anders aussieht, riecht und schmeckt.

    Bei unserem spielt es keine Rolle und im Fernsehen die Tiersendungen vermitteln ja auch Deutschlandweit.


    Im Notfall sprechen sich die TH`s ab und dein örtliches übernimmt die Nachkontrolle für das andere TH.

    Ich habe einen Hund und meine Mutter 2 Katzen die aber charakterlich die totalen Gegensätze sind.


    Wir haben sie auch machen lassen, aber immer unter Aufsicht. Wurde der Hund zu aufdringlich/ heftig wurde kurz eingegriffen, damit sich das nicht hochschaukelt.
    Meine Hündinn würde ja gerne mit den beiden spielen, aber die verstehen die Aufforderungen meistens nicht. Jedenfalls ist es jetzt so. Die Älter (schwarz, ruhig, sensibel) geht dem Hund aus dem Weg und die Jüngere (getigert, verspielt, verrückt) spielt doch immer mal mit ihr. Das Lieblingsspiel heißt "Hau dem Hund eine auf den Deckel". Und Hund läßt sich das mit einer Begeisterung gefallen. Selbst wenn die Katze mit den Krallen im Hund hängen bleibt gibt es keinen Zoff.

    Ich habe dann ganz schnell wieder Stop und danach Platz gesagt. Nach dem 2. oder 3. Stop war ihr klar, dass sie ihren Platz nicht verlassen soll und hat sich hingelegt.

    Zitat

    Entweder zu ignorierst sein Theater und gehst dann raus, wenn er wieder ruhig ist und riskierst evtl. ein kleines Malheur...


    Da lernt der Hund doch nur, dass es nicht schlimm ist in die Wohnung zu pinkeln. Es geht ihm zwar gegen die Natur, weil das eigentlich absolut tabu ist, aber es bleibt ihm ja nichts anderes übrig.


    Mein Hund war am Anfang immer kreuzunglücklich, wenn ihr so etwas passiert ist, weil ich nicht reagiert habe.


    Und das trinken verbieten dürfte auch nicht zur Diskussion stehen. Wer nicht damit Leben kann das ein Hund pinkeln muss der sollte sich keinen anschaffen. Wir gehen doch auch aufs Klo, wenn wir müssen und nicht nur 3 mal am Tag, wenn wir dürfen.

    Zitat

    Was ist das beste für den hund?


    Kastration oder diese 3 Monatsspritze?


    Ich habe zwar eine Hündinn, aber vom TA kamen diesbezüglich wenig Antworten auf meine Fragen. Nach langer Recherche habe ich dann selbst so einiges herausgefunden und da stand dann das die Hormonbehandlung nur kurzfristig (max. 1 1/2 Jahre) dauern sollte.



    Also lass dir vom Arzt sagen, was er spritzen würde und mach dich ersteinmal darüber schlau.

    Meine bekommt jetzt wieder vermehr Knochen. Für die forderen Rippchen und, für die hinteren etwas härtere. Damit sind die Beläge schon sehr schön zurückgegangen.