Beiträge von Skunky

    Zitat

    ich versuche es erstmal selbst mit der Erziehung...oder ist das evtl nicht so gut??

    und fals es nich klappen sollte gehen wir in die hundeschule oder sollten wir gleich in die Hundeschule??

    Gehen alle Eltern in die Schule und lernen, wie man mit Kindern umgeht ?

    Eigentlich braucht man für die Erziehung eines Hundes nicht mehr, als einen gesunden Menschenverstand und Selbsteinschätzung. In der Hundeschule sagt dir ein Trainer, was du wann zu machen hast. Doch muss ich niemanden dafür bezahlen, wenn ich mein eigenes Verhalten selbstkritisch betrachte.

    Wenn mein Hund etwas "falsch" macht stelle ich mir immer die Frage: "Was habe ich falsch gemacht ? Warum glaubt mein Hund das tun zu dürfen ?".
    Ich war z.B. ein Anfänger mit Problemhund und wir sind beide an dieser Aufgabe gewachsen, wo HuSchu u.ä. gleich abgelehnt haben. Ich habe auch mehrere Bücher gelesen. Was ich für richtig empfand habe ich übernommen und den Rest eben nicht. Ich habe andere Hunde und Halter beobachtet und aus deren Verhalten gelernt. Ich sitze oder stehe auch manchmal einfach nur da und beobachte meinen Hund. Was tut sie ? Warum tut sie es ?

    Das soll nicht heißen das alle HuSchu nichts taugen, aber warum für etwas Geld ausgeben, wenn man es mit vielleicht etwas mehr Aufwand selber schaffen kann. Dann ist man doch auch viel stolzer drauf bzw. hat man dabei mehr über sich selbst und seinen Hund gelernt, als wenn man einfach eine Lösung vorgesetzt bekommt. Irgendwann muss man sowieso damit anfangen oder wer geht schon ein Hundeleben lang jede Woche zur HuSchu um sich dort die Lösung seiner Probleme abzuholen.

    Also beschäftige dich viel mit deinem Hund und wenn du mal nicht weiter kommst dann schau dich um wer dir helfen könnte. Egal ob Forum, HuSchu, Bücher oder andere Hundebesitzer.

    In einem Wahn von Lernwille habe ich meinem Hund beigebracht an Türen zu kratzen, wenn sie rein will. Nur für den Fall, dass sie mal wegrennt und dann später vor der Tür steht. Das war ein Fehler. Sie macht das manchmal auch, wenn sie ganz dringend raus will.

    Anfangen tut sie mit in die Schlafstube kommen, kurz einen bestimmten Laut brummeln/ fiepen und schnell wieder in die Stube rennen zur Terrasentür.
    Evtl. wird das auch wiederholt. Komme ich nicht springt sie aufs Bett und stupst mich mit der Nase an. Wenn es ganz eilig ist nimmt sie die Pfote. Ich sag euch das tut weh.

    Fragt mich nicht woher sie das hat. Ich habe es ihr jedenfalls nicht beigebracht und auf der Straße gab es auch keine Türen. Anfänglich hatten wir 2-3 Maleure, weil ich die Zeichen damals noch nicht richtig deuten konnte bzw zu fest geschlafen habe. Heute wache ich schon auf, wenn sie nur in der Stube vom Sofa springt. Allerdings merke ich nicht wenn sie von Sofa aufsteht und sich neben mich legt. :???:

    Zu unseren Nass- bzw. Trockenfutterzeiten habe ich immer Ochsenschwanz gekauft.

    Jetzt zu Barfzeiten. Gibt es alles vom Geflügel, außer die Röhrenknochen von den Füßen. Alles mögliche vom Rind vorallem Rippe.

    Fleisch ist wichtig um den Reiz auszulösen, der die Produktion der Magensäure ankurbelt. Also nicht nur Knochen füttern sondern darauf achten das auch noch etwas Fleisch dran ist.

    Ich füttere auch 2 mal am Tag. Frühs gegen 7.30 Uhr nach der kurzen Gassirunde und abends nach der langen Gassirunde.

    Sie hat dadurch nicht so viel Hunger und frißt unterwegs nicht jeden Müll der da rumliegt bzw. schlingt nicht so große Mengen sondern 2 kleine.

    Da sie tagsüber draußen ist bekommt sie frühs auch immer die ekeligen Sachen bzw. Knochen zur Beschäftigung. Bis ich wieder von der Arbeit kommt sind dann hoffentlich alle Spuren beseitigt.

    Du kannst ja auch Mittags nur eine kleine Portion geben.

    Unsere Haufen sind schon eher zu Häufchen geschrumpft. Man kann sie kaum noch meinem Hund zuordnen so klein sind die.

    @ Kasha - Warum ist deine Hündinn auf andere Hunde zickig ? Gibt es da eine Vorgeschichte ? Es könnte ja auch sein, dass sie nur zickig ist, weil sie in deren Anwesenehit immer angeleint wird. Ist jetzt aber reine Spekulation.

    Wie gesagt, meine Hündinn mag fremde Hunde auch nicht gerne, aber anleinen hatte das ganze nur verschlimmert. Wir haben für verschiedene Situationen verschiedene Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Weiterhin bin ich mir sicher, dass mein Hund andere Hunde nicht einfach mal so beißt. Und kommt da doch mal wieder so eine lästige Nervensäge dann verweist sie den entweder in seine Schrank oder geht auf Abstand. Je nach belieben und Situation. Das schlimmste war bisher ein Büschel ausgerissenes Fell. Der Rüde hatte aber auch gar nichts kapiert und war derart penetrant.

    Worauf ich mich aber überhaupt nicht verlasse sind andere Hundehalter.

    Sie kann nach langem Üben sehr gut alleine entscheiden, was richtig und notwendig ist. Daher vertraue ich auch darauf, dass sie im Falle eines "Beissers" schnell genug wegrennt. Geht aber nur ohne Leine.
    Ansonsten kann ich Sleipnir nur zustimmen. Man kann nicht für jede Situation trainieren. Es wird immer mal wieder aller jubel Jahre eine kommen die so noch nicht da war. Da vertraue ich dann auf unsere Hund-Mensch-Beziehung bzw. das ganze gelernt. Sowohl auf Hunde-, als auch auf Menschenseite.

    Zitat

    Ich stelle bei mir immer wieder fest, dass ich eine Zeitlang das richtige Verhalten durchhalte, und dann langsam wieder in meine Fehler ( Unaufmerksamkeit oder auch mal Inkonsequenz) zurück falle....

    Kennst du einen Hundehalter der dir sympathisch ist und der deiner Meinung nach auch etwas Ahnung von Hunden hat. Dann frag ihn doch mal ob er dich nicht beim Training/ Spaziergängen beobachten und korrigieren kann. Mit Abstand kann man Fehler ja besser erkennen bzw. braucht man manchmal einfach jemanden der es einem ehrlich sagt.

    Zitat

    Es ist kein Schicksal schlechte Zähne zu haben!

    Da ist mein Zahnarzt aber anderer Meinung und ich auch. Mein Bruder hatte früher nie Zähne geputzt und ich jeden Früh. 3 mal darfst du raten wer ständig die Löcher hatte. Während der Lehre habe ich mir eine Zeit lang sehr sehr gründlich die Zähne geputzt. Resultat. Aller 3 Monate ein Loch. Heute nehme ich den Mittelweg und Löcher sind sehr selten.

    Und ich kenne noch mehr Beispiele dazu. Sicherlich kann man mit Hygiene viel erreichen aber die Natur kann man nicht überlisten.

    @ Blu Spirit - Ich gebe dann immer möglichst große Stücken, damit sie sich erst etwas abkauen müssen und nicht alles im ganzen runter bekommt.