Zitat
Was ist ein 08/15 Freizeithund?
Und was ist an den Hunden eines Trainers anders als an denen von anderen Besitzern? 
08/15 Freizeithund ist sowas wie ich es habe. 
Und an den Hunden der Trainer ist nichts besonderes, aber die Trainer müßten sich doch noch besser mit Hunden auskennn. Körpersprache, Hintergründe des Verhaltens, Konsequenz u.u.u. Fehler schon im Ansatz erkennen.
Aber es hies ja früher auch immer: "Die Kinder von Lehrern und Erziehern hatten meist das schlechteste Benehmen". Zumindest bei uns an der Schule. 
@ jaja - Nein funktioniert, wenn du es noch vor dem Losrennen sagst. Im Sinne von "du darfst das geplante nicht tun". Ich unterbinde direkt das angestrebte Verhalten. Wichtig dafür ist, dass du den Auslöser zu erst siehst bzw. die Anzeichen bei deinem Hund erkennst. Mit der Zeit versteht der Hund dann auch, dass eine Hase "Nein" bedeutet. Wir üben das gerade mit Katzen. 
Rennt der Hund schon hilft (innerhalb der ersten paar Schritte) bei uns eher ein "Stop". Also ich verlange von dem Hund ein Ersatzverhalten.
Hilft das auch nicht (weil Frauchen wieder zu langsam war) gibt es ein "Und tschüß", was ankündigt, dass ich mich umdrehe und gehe. Da meine Hündinn sehr darauf bedacht ist mich nicht zu verlieren kommt sie dann in 98 % der Fälle sofort zurück. so wichtig ist der Hase nun ja auch wieder nicht, dass man dafür das Rüdel verliert. 
Nein steht also direkt für ein Verhindern und die beiden anderen mehr für das Korrigieren von Verhalten.