ZitatJuhu. Mein Hund startet wieder Scheinangriffe. Diesmal hat er sich relativ zierliche Frauen ausgesucht. Aaaaah. Ich könnte ausflippen!
Wegen dem Vorfall im Stall? :/
ZitatJuhu. Mein Hund startet wieder Scheinangriffe. Diesmal hat er sich relativ zierliche Frauen ausgesucht. Aaaaah. Ich könnte ausflippen!
Wegen dem Vorfall im Stall? :/
ZitatWoher weiß denn eine Katze, wie wichtig uns eine Kaffeemaschine ist und woher weiß eine Katze, dass uns eine Pipipfütze oder ein Kothaufen ärgert?
Ich denke schon, dass Tiere a) wissen was wichtig für uns ist und b) wissen dass wir keinen Spaß an ihren Häuchen haben. Zoe merkt schon, welche Gegenstände wichtig sind, da geht sie nicht dran. Das könnte erstmal daher rühren, weil ich mich viel damit beschäftige und der Gegenstand von uns damit "beschützt bzw bemuttert" wird oder dass es in Verbindung mit diesesn Gegenständen schneller Verbote gibt. B) könnte man dadurch erklären, dass Herrchen/ Frauchen während dem Erlernen der Stubenreinheit sich sicherlich nicht über die Haufen und Pfützen gefreut haben und auch das merkt ein Hund/ Katze ja ![]()
Trotzdem würde ich meinem Tier keine derartige Provokation unterstellen, so weit geht es dann doch nicht. Dass sie absichtlich raus läuft und bellt, obwohl tatsächlich nichts dort ist, schon eher. Aber auf die Maschine zu pinkeln... Nee
Aber warum er es dann wirklich getan hat, kann man eh nur vermuten. Vielleicht wollte er auch nur den Geruch von der Maschine überdecken?
Viel Glück für Frau Pepper ![]()
Zitatich auch
manu, ich bin gespannt, wie es weiter geht, finde deinen bericht sehr interessant.
gruß marion
Ich auch ![]()
Vielleicht wandel ich den Teil mit dem Anbinden und auf Ruhe warten mal ein bisschen für uns um und übernehme die. Das hat bei uns früher nämlich so super geklappt, aber mittlerweile ist Zoe da auch mal eine kleine Nervensäge ![]()
ZitatAlles anzeigenKognitive Fähigkeiten einer 4 Monate alten Hündin:
Sie war mit ihrem Bruder im Wohnzimmer, und es lag ein Kauknochen rum.
Bruder schnappt sich den Kauknochen und kaut drauf rum.
Hündin mag den Knochen haben und versucht's erst mal auf dem direkten Weg.
Bruder knurrt, ist grösser, sie zieht sich erst mal zurück.Plötzlich springt sie auf und rennt zur Terrassentür,
bellt wie verrückt, als ob da draussen sonst was wär.
(Da war nix).
Bruder lässt Knochen liegen, um mitzubellen.Sie dreht auf dem Absatz um, schnappt sich den Knochen und verzieht sich damit.
Hab ich selber erlebt, ich war dabei.
Da war schon ein kleines bisschen Planung dabei,
und die Hündin war damals 4 Monate alt.
Die war ihn Leben lang so gewitzt
LG
Chrissi
Solche Situationen habe ich auch schon öfter bei meiner sehen können ![]()
ZitatZum Schluss erzählte er noch was über Belohnsysteme und seine Meinung zu Kommandos.
Für ihn sind Kommandos nichts weiteres als Dressur. Man nimmt dem Hund die Möglichkeit, etwas selbst zu erarbeiten. Selbst erarbeitete Dinge, die belohnt werden, wird der Hund viel öfter anbieten als Dinge, die 2erzwungen" wurden.
Verstehe ich nicht recht... ein Kommando kann ein Hund sich doch genauso erarbeiten. Das ist dann ein bestimmtes Verhalten auf Knopfdruck, aber wenn man es positiv aufbaut doch nicht mehr Zwang als andere Verhaltensweisen bzw ein Abbruchkommando ![]()
Und dieses Gerät, das verstehe ich auch nicht so recht
Wie funktioniert das denn genau? ![]()
Darf ich auch als Nicht-Aussie-Beistzer antworten? ![]()
Ich finde, das braucht man nicht, will man nicht später mit seinem Hund auf dem Platz arbeiten. Die Umgebung unterscheidet sich doch wesentlich vom normalen Alltag, genauso wie das so viele Hunde auf einmal da sind. Da würde ich eher beim Spaziergang drauf achten, bzw schauen, dass er möglichst unterschiedliche und positive Sozialkontakte kennen lernt.
Unsere Welpenschule damals war jedenfalls ein absoluter Reinfall ![]()
ZitatPreislich habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Kam ja auch spontan das mir die Canon geschenkt wird.
Freu, hab sie soeben erhalten. Ohh man hab ich einen lieben Nachbarn.![]()
Naja ich denke so gebraucht erstmal so 100-200 Euro. Sieht allerdings im Moment schlecht aus mit Geld bei mir.
Ich muß mich ja erstmal mit der Kamera anfreunden und mich reinfummeln. Und ein teureres Objektiv kann ich mir dann immer noch kaufen.Danke schon mal ihr Lieben für die Antworten
Lg caspisfrauchen
Wenn Du Hundi knipsen willst, würde ich Dir zum 70-210 3.5-4.5 mit USM raten. Das kostet so 180€, man kann es aber auch eutlich günstiger bekommen. Dazu um zu sparen das Kit, ja ich finde, wenn man es gebraucht kauft, ist es seinen Preis durchaus wert. Oder den heißbegehrten Joghurtbecher :liebhab:
Und dann will ich auch so einen Nachbar... ![]()
ZitatIch hoffe, ich habe dir helfen können.
:yes: Ja, hast Du! Danke ![]()
Hätte den PC ja auch mit eigener Stromversorgung mitnehmen können, hier stehen ja überall Windräder
Nee, aber mein Netbook ist nicht so schwer, das hab ich schon durch ganz Neuseeland geschleppt ![]()
ZitatHallo Alina
was möchtest du am PC machen? Einen Cache suchen kannst du über http://www.geocaching.com . Die kostenlose Anmeldung rentiert sich! Wenn du ein GPS Gerät hast und möchtest deine Routen und Wegpunkte planen, kannst du das Mapsource von Garmin benutzen. Das gibt es zu den Garmin Geräten dazu. Die Karte ist unbrauchbar die dabei ist. Mit etwas einlesen kannst du dir dann aber auch eine Open Street Map Karte reinladen. Hab ich letzte Woche erst bei einer Freundin gemacht. Sie kann sich jetzt ihre Touren schön am PC planen und dann auf das GPS/Handy übertragen :)
Julia
Ich hab leider kein GPS-Gerät und dachte, evtl gäbe es etwas um das zu ersetzen. Vielleicht auch einfach einen USB-Stick für den PC oder so etwas in der Richtung ![]()