Beiträge von Zoe ~

    Huhu


    Die letzte Zeit hatte Zoe immer "Glück". Egal ob aufgelaufene Pfote, Glasscherben oder Beissereien... irgendwie musste sie immer was mitnehmen :headbash:
    Beim Mensch wird ja nach Verletzungen immer gleich eine Impfe reingehauen, neben den normalen Impfungen. Was Impfungen angeht, stehe ich diesem ganzen Übergeimpfe ziemlich kritisch gegenüber, egal ob Hund oder Mensch. Trotzdem werde ich mich impfen lassen, bin ja auch so ein Schusselchen :lol: Nun frage ich mich, ob es für Zoe nicht auch sinnig wäre... Die meisten Wunden bluten ja, aber solche Sachen wie Verletzungen an der Pfote, verunsichern mich dann, bei den Mengen an Dreck der rein kommt.

    Vielleicht kann mir ja der ein oder andere einen Tipp geben oder sagen, wie er es handhabt =)

    Zitat

    Mein Sohn arbeitet in der Fotobranche, und deswegen komme ich immer wieder mal in den "Genuss", was Neues ausprobieren zu dürfen.

    So wie letztens die Nikon 5100, ganz brandneu...
    oder die Canon 1000d, beides super Einsteigerkameras, finde ich. Selbsterklärend auch für interessierte Laien.

    Für mich persönlich haben diese Kameras zu wenig Herausforderung, da viel zu viel schon in einem Paket zusammengefasst ist, ohne selber nachdenken zu müssen.
    Ich würde als Anfänger die Kamerawahl nicht an der Auslösegeschwindigkeit festmachen, sondern vielmehr erstmal daran arbeiten, nicht nur das System als solches zu verstehen, sondern mich auch mit Bildaufbau etc. ppp. vertraut machen.
    Dabei ist es eigentlich völlig unerheblich, ob mich Nikon oder Canon dabei unterstützt.
    Ich bin Nikon gewohnt, käme aber aber ebenso mit Canon zurecht.

    Man sollte lieber klein aufbauen, und sich mit zunehmenden Wissen "hocharbeiten", denn eine gute Kamera ist leider kein Garant für ein gutes Bild.

    LG Britta


    Ansich stimme ich Dir da vollkommen zu, Britta. Gerne rate ich für den Anfang auch immer zu einer gebrauchten, wegen dem Verschleiß. Zum Üben halt :) Bei der Auslösegeschwindigkeit würde ich jedoch keine Abstriche machen. Die meisten hier fotografieren Hunde, da ist eine schnelle Auslösung schon ausschlaggebend und gehört für mich zu den wichtigsten Punkten einer DSLR bzw einer der Gründe sich überhaupt eine anzuschaffen, sonst könnte eine Bridge ja auch reichen. Da mache ich dann lieber Abstriche beim Raushverhalten z.B. :smile:

    Zitat

    Fiete wird auch getreidefrei ernährt und ihm tut es echt gut! Er ist auch so ein großer Hibbel und wir haben ihm mal nur zum Ausprobieren am Anfang mal Quinoa gegeben. Gott im Himmel, der ist hochgegangen wie eine Rakete :jump:

    Nee, das brauchen wir hier nicht. Wenn er mal ordentlich arbeiten muß oder mal länger am Fahrrad fährt, dann gibt es hier mal das Rinderfettpulver von Grau. Da ist Glukose mit drin, eine echte Energiebombe. Aber wie gesagt, das gibt es nur mal in Ausnahmesituationen. Ansonsten versuchen wir hier über Fett sein Gewicht zu halten.

    Selberbacken! Ich back Dir auch gerne welche :lol: Back ja so gerne, aber meine frisst es nicht :/

    Zitat

    ich bin lieber was sanftmütiger in meiner Konsequenz... und das geht auch


    Eben! Konsequenz heißt ja auch nicht, möglichst streng zu sein, sondern nur wirklich immer auf ein Verhalten auf dieselbe Weise zu reagieren :smile: Ein Klicker ist für mich auch konsequent: es gibt immer Lecker nach dem Klick :D

    Zitat

    ich komm eher mit der "Wenn Du nicht mitmachst, bitte, dann passiert hier aber auch genau garnix"-Art klar als mit der "Wer sich nicht benimmt bekommt den Arsch voll"- Art... bin wohl grad darum nicht Drill-Sargeant geworden...


    :gut:
    Mit dem Weg Deiner Freundin würde ich auch absolut nicht konform gehen, geht gar nicht.

    Zitat

    Anjou ist ja eh ne Hibbelbacke, von Natur aus :D

    Sein Trockenfutter ist ja auch mit Getreide. Nur wenn ich barfe, könnte ich es ja auch ganz weg lassen.
    Na ich werd mal rumprobieren ;)


    Ja, Zoe ja auch, aber der Unterschied zu damals war schon enorm. Kommt natürlich auch noch, dass Erwachsenwerden dazu.

    Zitat

    Das Hibbeln könnte sich legen? Cleo ist doch auch so ein kleiner nervöser Dackel...Aber ich werds ja sehen, gibt eh keinen weg zurück mehr :smile:

    :

    Bei Zoe hat das Hibbeln damals durch die Umstellung auch rapide abgenommen. Jetzt verträgt sie eh überhaupt kein Getreide mehr.

    Tanja, würde es erstmal ruhig versuchen. Kannst ja dann immer noch schauen, ob er dann hibbelig dadurch wird :smile: