Beiträge von Zoe ~

    Ich würde das nicht so eng sehen: erstmal Bestes Futter als Leckerlie, dann mal eine Mahlzeit dadurch ersetzen und schauen, wie sie es verträgt und das ab und zu mal wiederholen. BARFen würde ich dan so lange es geht, wenn sie es gut verträgt.

    Zitat

    Joker hat gerade nen Rinder Fleischknochen runter geschluckt :fear:
    Normalerweise knabbert er die nur ab und ich nehm ihm den kleinen Knochen, der dann noch dran ist weg, wenn das Fleisch abgenagt ist....


    Wenn Du Bedenken hast, wegen der Größe, kannst Du ja Sauerkraut "hinterherschütten". :smile:

    Hmm, es ist ja das eine den Rückruf zu trainieren, aber dann musst Du ihn ja auch immer abrufen, wenn er stiften geht. Außerdem kann es auch sein, dass er dann erst recht stiften geht, damit er das Superkommando und eben die Superbelohnung bekommt. Aber na ja, das kann halt sein, muss aber nicht :lol: Wills ja nicht schlecht reden, ein Superrückruf ist schon Gold wert :gut:
    Ansonsten würde ich auch mit ihm üben, sich mehr auf Dich zu konzentrieren. Bestätigung bei Kontaktaufnahme etc.

    Zitat

    Hallo,
    es ist zwar schön, wenn sich mehrere Hündinnen, die in einem Mehrfamilienhaus in getrennten Wohnungen leben, miteinander vertragen - aber es ist auch nichts "unnormales", wenn sie es nicht tun.

    Mir persönlich würde es genügen, wenn die Ladys ohne großes Gezeter vorm Haus/im Flur aneinander vorbei kommen.

    "Gut sozialisiert" heißt ja nicht " zwangsläufig verträglich mit allem und jedem" - sondern es heißt einfach nur, dass die gemeinsame Sprache einigermaßen beherrscht wird und auch Antipathie-Kundgebungen ein gewisses Ausmaß nicht überschreiten. Ein Hund, der sich nicht gleich mit allen versteht, hat überhaupt nichts unnormales an sich.
    Es ist halt nicht jeder everybodys darling....

    LG, Chris


    Danke Chris!

    Kann ich als selbst Zicken-Halterin nur unterschreiben :D

    Die erste Hilfe Sachen finde ich gut: Betaisadonnasalbe bzw Jod + Mulbinden :gut:

    Ich weiß nicht, wie sinnvoll Zeckenschutzmittel sind. Wie lange hält denn so was? Ich kenne mich damit absolut nicht aus, aber ist die Frage, wie gut so etwas bei streunenden Hunden hält, wo die Sachen doch auch recht teuer sind. Und was dann am besten geeignet ist? Unverträglichkeiten? Mit den Halsbändern dürfen sie doch nicht ins Wasser, oder hab ich das falsch in Erinnerung :???: