Beiträge von Zoe ~

    Zitat

    Prophylaktisch einen kerngesunden Hund kastrieren lassen um spaetere medizinische Probleme auszuschliessen wuerde ich nicht da es wissenschaftlich belegt ist das die eventuellen Kontra's die Pro's ueberwiegen.

    Beim Mehrhundemanagement ist's fuer mich immer noch akzeptabel.


    Tanja, haste dazu 'ne stichfeste Quelle? So um das mal ein paar Tierärzten unter die Nase zu reiben? Ohh, das fänd' ich toll :D

    Zitat

    So, dann oute ich mich auch mal:

    Ich persönlich fände eine generelle Leinenpflicht voll gut, mit der Einschränkung, daß man mit nem kleinen Test ne Befreiung erwirken kann.

    Wer Hunde hat, die super hören, der könnte sich ja locker die Befreiung beschaffen. So wären die vernünftigen Hundehalter vor den unvernünftigen geschützt, wem es wichtig genug ist, dessen Hund kann Freilauf genießen und wem es eben nicht wichtig genug ist, dem würde ich auch nicht zugucken wollen, wenn er den Hund freilaufen läßt.

    So wäre eigentlich allen gedient.


    Hab ja auch von einem Test geredet.

    Die Frage ist aber: wie macht man so etwas in der Praxis? Wie bringt man einem Hund bei sich im Freilauf richtig zu verhalten, ohne die Möglichkeit zu haben, dass der Hund auch frei laufen darf.

    Schön wäre es auf jeden Fall! :)

    Zitat

    Nee jetzt, wirklich??


    Schau mal auf der 2. Seite...


    Zitat


    Ich persoenlich wuerd' abwarten ob sich die gute Frau mal meldet.....und dann weiterschauen....

    Und vor allem einfach mal eine Nacht drüber schlafen :smile:

    Ohje, ohje. Arme Maus - gute Besserung! Hat sie Antibiotika bekommen? Hoffentlich wird bloß keine Pyo drauß :gott:

    Ich würde Dir raten: selbst zum Arzt zu gehen, der dann alles für den Fall der Fälle dokumentieren/ festhalten würde und nur für Dich erstmal, ein eigenes Protokoll zu schreiben, um nichts wichtiges zu vergessen. Noch heute am besten.

    Die Reaktion der Frau war wirklich unter aller Sau, dass so etwas dann auch noch ein zweites mal passiert: noch schlimmer. Aber am schlimmsten, dass sie es nicht mal für angebracht hält sich in irgendeiner weise zu entschuldigen. Trotzdem finde ich es gut, dass Du erstmal abwarten und ihr damit eine Chance geben willst! Würde ich auch so machen.
    Würde aber auch sehr darauf ankommen, was Du sonst noch über den Hund/ die Besitzerin weißt. War's ein Tierheim oder ein Pflegehund oder wirklich der Hund der Frau? etc..

    Irgendwer schrieb etwas davon, damit an die Presse zu gehen. Davon halte ich nix. Gibt nur wieder einen schlechten Eindruck über SoKas. Da würde ich dann doch lieber persönlich zurückstecken :/

    Zitat

    Ich fürchte, das ist bei uns kein Indiz für Unwohlsein, sondern ein sicheres Zeichen dafür, dass es dem anderen Ende der Leine an Autorität mangelt :sad2: Sitz kann er ja, kann er auch schnell - wenn er will. Aber eigentlich sollte ich doch das Tempo bestimmen :???: . Aber was mache ich, damit es zackiger geht? Bei "Komm" ist es ähnlich - da ist vom wilden Herangerenne bis zum gequälten Herbeischleppen (ich spiel doch grad so schön) alles drin.


    Haste mal 'n Video?
    Hab's noch mal bei Zoe beobachtet: wenn ich das Leckerlie schon in der Hand halte oder sie kurz vor'm Suchen ist, geht alles in Zeitlupe.
    Wenn Du der Meinung bist, er hat's einfach noch nicht anders gelernt, würde ich das schnellere Sitz einfach viel mehr belohnen als das langsame ;)

    Würd ich auch so machen. Wenn Du's einmal gerechnet hast, passt's und Du kannst abschätzen wieviel Du wovon brauchst :smile:

    Ich wollte demnächst sammeln und trocknen gehen... Was meint ihr, was man da nehmen kann, bzw was sich trocknen lässt bzw überhaupt brauchbar ist?
    Hagebutten auf jeden Fall, die hatten wir schon mal... Kann man Brennesseln gut trocknen und dann evtl über's Futter streuen. Außerdem haben wir hier noch ein bisschen Kamille wachsen, aber ich weiß gar nicht, ob ich damit überhaupt was anfangen kann :???:

    Ich versteh' Euch nicht, muss ich ganz ehrlich sagen :???:

    Wie man so sehr pauschalisieren kann, bei doch so unterschiedlichen Arten, Eigenschaften, Risiken etc...? Es gibt doch mehr als nur den einen Grund, weshalb ein Tier nicht kastriert werden sollte bzw weshalb.

    Ich find's völlig daneben, wenn Jemand aus Faulheit sein Tier kastrieren lässt. Ich finde es auch völlig daneben wenn er nicht dafür sorgen kann, dass es keinen ungewollten Nachwuchs gibt. Aber dazwischen gibt es immer noch einiges!

    Das wäre dann doppelt so viel Phosphor wie Kalzium :???: (bin mal von Rindfleisch ausgegangen)
    Also Phosphor und Kalzium im Verhältnis ist das einzige, worauf ich wohl schon genau achte. Aus Angst, die Niere zu sehr zu belasten.

    Zitat

    Was für einen Anreiz hätte der normale Hundehalter denn bitte seinen Hund zu erziehen, wenn man ihn auch einfach so laufen lassen könnte?!


    Ohh, da fällt mir viel ein:
    - dass der Hund nicht wegrennt
    - damit er nicht überfahren wird oder Unfälle verursacht
    - damit er Niemandem auf die Nerven geht, ihn evtl sogar anspringt und ich Reinigungskosten o.ä. zahlen muss
    - damit er unterwegs nichts vom Boden frisst und ich danach zum Tierarzt muss
    - damit er sich nicht mit anderen Hunden kloppt
    ... und so weiter. Alles Dinge, die für einen "Normalo-Hundehalter" doch auch von Interesse sind, schon alleine aus dem einfachen Grund weil sie Geld kosten können.

    An der Leine braucht man das alles nicht so sehr zu beachten.