Beiträge von Zoe ~

    Zitat

    Macht das hier nicht Jeder? :???:


    Eine 100%-ige Sicherheit gibt es nie, wird es nie geben. Auch an der Leine nicht... Leine verhakt sich, Hund zieht sich raus, gibt's alles.
    Auch wenn ich mich hiermit vielleicht in die Nesseln setze, aber ich finde, man muss aus das Risiko gegenüber dem Preis dafür abwägen. Ja, mein Hund läuft auch an der Strasse frei rum, liegt ganz einfach daran, weil hier überall Autos fahren und ich sie sonst nirgends laufen lassen könnte. Da ist die Gefahr sicherlich größer als auf einem umzäunten Gelände oder einem riesigen Feld. Aber meiner Meinung nach ist das Risiko hier überschaubar, mein Hund hört zu 99% und wenn ich das Gefühl habe, sie würde nicht hören, werde ich eben vorsichtiger und der Radius wird kleiner, ich aufmerksamer oder sie kommt sogar mal an die Leine :lol: Wenn ich mir vorstellen würde, ich könnte sie hier nicht laufen lassen, damit würde sie nicht glücklich werden...

    Zitat

    Puh, gute Frage? Ich kenne nur, das man dann die Fotos auf Adobe RGB fotografiert zum drucken. Ich weiss nicht ob du hinterher noch auf Adobe speichern kannst? Bei meinem Programm ist es möglich.


    Ohje, wie meinst Du? Sorry, steh garde auf dem Schlauch :ops:
    Meinst Du das Farbformat, das man beim fotografieren vorher festlegt? Werden die dann dadurch größer?

    Bei unserem tollen Fotoladen gibt's nämlich so ne tolle Aktion, pro DIN A3 Bild 1€, und die bräucht ich für meine Mappe, so ein paar Riesenteile wären schon toll. Aber wenn dann die Quali extrem drunter leidet... :verzweifelt:

    Zitat

    Ich habe eine Eos 300D, laut diversen Fotoforen kann man diese mit den Tools nicht auslesen.

    Mein derzeitiger Ordner heißt Canon240 und wenn ich dann das Bild IMG_4123 habe heißt das dann es ist die 24123. Auslösung?


    Wie alt ist denn die Cam? 24.000 Auslösungen, das grenzt ja echt an ein Wunder :D Wenn dem so ist, dann hol ich mir auch 'ne 300d :lol: Die kleinen EOSe sind für so viele Auslösungen gar nicht ausgelegt, leider :/

    Zitat

    Mh, das Fleisch würde ich aber roh lassen, wenn ich jetzt schon barfe. Ist doch für die Hundis leichter verdaulich, oder? Die Möhrchen würde ich aber auch dünsten und den Reis würde ich gut durchkochen lassen (ca. 1/2 - 1 Stunde). Meine, hier mal gelesen zu haben, daß er dann nicht entwässernd wirkt. Wenn Du aber ansonsten kein Getreide fütterst, dann würde ich den Reis eher weg lassen.

    Mag er vielleicht auch Apfel? Du könntest einen Apfel reiben, ihn stehen lassen, bis er braun ist und ihm dann geben. Das hilft auch gegen Durchfall (habe ich von meiner Oma auch oft bekommen).

    Und ich würde ihn auch nicht aus dem Fluß trinken lassen. Unser erster Hund hat auch immer hier aus dem Fluß getrunken und hatte regelmäig danach Durchfall. Zurzeit werden ja auch die Felder ordentlich gedüngt und ich denke mir immer, daß ein Teil davon ja auch dann in die Flüsse läuft. Ist aber nur meine Theorie...! :smile:


    Das gekochte Fleisch ist leichter verdaulich, ist ja dann schon sozusagen "vorverdaut", Zellwände kaputt etc.

    Oh, jetzt hätt ich lust auf 'ne Hühnerbrühe :D

    Zitat

    Habe übrigens parallel die gleich Frage an die auf Retriever spezialisierte Seite hundund.de gestellt und es gibt Beiträge, die ein "normales" Verhalten nach Umstellung auf Rohfutter bestätigen, wie z.B. http://forum.hundund.de/viewtopic.php?f=1425&t=109326

    Habt Ihr denn Ähnliches erlebt? Wurde der Hund ruhiger/zufriedener und gibt es vielleicht wirklich zu viel "Power" in manchen Kroketten?... Chica geht es jedenfalls super gut seitdem und ich blicke in ein stressfreies, glückliches Hundegesicht. :)


    War bei uns dasselbe ;)