Beiträge von Zoe ~

    Zitat

    Ich hab ja von WG die Nase voll :D
    Ich hab das ein Jahr gemacht und hatte irgendwie mit beiden Mitbewohnern einen Griff ins Klo. Ich bin absolut kein WG-Mensch hab ich festgestellt und fühl mich in der eigenen Wohnung viiiiiel wohler.

    Aber einen Versuch ist WG wert - man muss alles mal erlebt haben :D


    Das denke ich mir eigentlich auch, ich wohn eh lieber alleine. Aber vielleicht findet man ja über's Forum die perfekten WG-Mitbewohner, wenn man schon mal Hunde hat, und sich mit dem Thema beshcäftigt ist das ja schon mal was gutes :lol:

    Zitat

    Bella bekommt jeden 3. Monat eine Wurmkur. Heute gab es auch wieder eine.

    Da wir sie barfen und das Fleisch ja roh ist, habe ich da immer etwas Bedenken und ob da Kokosflocken (Bella bekommt ja auch ab und an Kokosöl) da "alleine" hilft. Soll ja - wie Nocte schrieb - für die Darmflora hervorragend sein.


    Und soll helfen bei Parasiten.
    Wieso lässt Du dann nicht einfach Kotproben untersuchen?
    Zoe wurde bisher in ihrem ganzen Leben nur einmal entwurmt, und dass als sie noch Welpe war. Hatte bisher nie Würmer *auf Holz klopf* und die wird ja auch mit Frischfleisch ernährt :smile:

    Zitat

    Das würde mit meinem schlechten Alleinebleiben-Training ja nicht ganz unwahrscheinlich sein :ops: Wobei er auch gut bei anderen bleibt, ohne mich. Nur eben noch nicht wirklich alleine. Und wenn ich ihn lasse, rennt er mir in der Wohnung immer noch hinterher. Aber wenn ich ihn "bleib"en lasse, bleibt er auch und wenn ich die Tür schließe, macht er da auch kein Theater.

    Der Kleine ist halt noch ein Mamakind ;) Wegen so etwas würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen, der Knirps ist schließlich noch jung. Er hängt eben an Dir, Du bist seine absolute Bezugsperson... wenn es in ein paar Monaten immer noch so aussieht, würd ich mir wegen der "Entwöhnung" Gedanken machen, aber noch ist er jung! Klar, sollte man da auch mit kleinen Schritten voran gehen, aber eben auch nicht zu viel erwarten :smile: So habe ich ihn auch erlebt, und nicht als Resourcenverteidiger (dafür kann ich Dir dann aber gerne mal Zoe ausleihen ;) ).

    Zitat

    Zeitlich würde es ja passen. Kann das die Angstphase sein?
    Setzt sich seine Tendenz aus Angst auf "groß" zu machen jetzt so durch, dass er sich so extrem aufspielt?


    :yes: Klar, das Aufspielen ist eben ein Schutz.. wer zuerst den meisten Eindruck macht, wird so schnell nicht blöd angemacht (der Meinung ist Zoe ja leider auch öfter :hust: )
    Diese Phase ansich ist eigentlich völlig normal, nur wprde ich darauf achten dass sich dabei kein Verhalten, das aus "Angst" entsteht, festigt. Beispiel das Kläffen nach Gespenstern. Dennoch würde ich so wenig Tamtam wie möglich darum machen, denn das merkt er ja auch. Insgesamt solltest Du Dich also so normal wie möglich verhalten aber im trotzdem die nötige Sicherheit bieten.

    Zitat

    Unser bisheriger Weg bei den Hunden "zeigen und benennen" klappte ja gut. Ich habe mein "Wo ist der Hund?" auch schon benutzt, wenn er den Hund noch nicht gesehen hatten. Dann hat er ihn gesucht, gesehen, sich darauf eingestellt und an mir orientiert. Heute habe ich das auch versucht. Da fing er schon mit dem Gekläffe an, ohne, dass er den Hund gesehen hatte und war in seiner Aufmerksamkeit nicht mehr abzulenken

    An sich finde ich "Ankündigungen" gut (wusste gar nicht, dass es da auch eine Theorie zu gibt... gut zu wissen, hihi), aber vielleicht wäre es bei Euch passender eher weniger zu machen, weil es ihn erst recht hochzuschaukeln scheint Oder war das nun die Ausnahme? Also evtl bei ein paar Hundebegegnungen erstmal Ruhe bewahren, ignorieren, vielleicht sogar schlichtweg aussitzen und schauen ob das bei ihm mehr Anklang findet.
    Anders würde ich beim Bellen im Haus vorgehen, das würde ich versuchen zu unterbinden, also ihm beibringen weniger Gekläffe ist mehr :D Zoe wird zum Beispiel bei bestimmten Dingen gelobt wenn sie anschlägt (Leute aus der Familie oder wenn wirklich etwas unheimliches rumläuft und sie ein, zwei mal wufft).

    Bei solchen Hundebegegnungen, auch das kenne ich 1:1 von Zoe, wenn er Angst hat aber trotzdem nicht zu Dir kommt, biete es ihm an, zu Dir zu kommen mit Rufen und bleib in der Nähe. Wenn er der Meinung ist das er es nicht alleine schafft, wird er sicherlich zu Dir kommen, früher oder später ;) Und wenn es dann endlich so weit ist, kannst Du ihm ja beweisen, wie gut Du die Beschützerrolle drauf hast!


    Deshab gibt es bei uns keine fleischfreien Tage. Bis ich meine überredet habe, das man das Obst oder Gemüse auch mal so essen kann, vergehen Tage... und dann kotzt sie wieder Galle und frisst gar nichts mehr. Daher gibt's immer zumindest ein klein bisschen Fleisch in die pflanzliche Kost bei uns.