Beiträge von toligha

    hehe danke,
    zum 1.8.
    das wird aber einfach....brauche keine hilfe, mensch das ist ja lieb... :roll:
    super wäre es ja, wenn man den dachboden für die beiden ausbauen könnte, aber leider müssten die dann immer treppen steigen.....und da wir so schon treppen steigen müssen, wäre es eine hohe belastung :kopfwand:
    aber, die treppen haben keine steile steigung, das ist schon mal gut...die haben eine sehr geringe steigung, find ich für mich auch gut (faul ist)

    bilder von der dicken habt ihr noch gar nicht gesehen , oder????wollt ihr welche sehen???hehe

    hallo,
    erstmal herzlich willkommen...DU bist richtig hier....
    ist die mama denn langhaarig oder kurzhaarig??

    ich hatte früher einen schäfer/colli mix....der hatte von anfang an schon ziemlich langes haar.... :^^:

    bei meiner kleinen jetzt ist es definitiv kurzhaar...und die bleibt auch soo... (20wochen) und 20kg

    hi,

    ich bin sowas von glücklich, das glaubt ihr gar nicht...

    hatte ja mal vor kurzem geschrieben, dass Gina wieder leider zurück muss...bzw zu einem ehemaligem Züchter, der nicht mehr züchtet, aber ein großes stck land haben, wo auch weitere tiere sich befinden, hunde auch...den habe ich schnell abgeschrieben und kam in verhandlung mit dem ehemaligem besitzer und meinte, dass er sie evtl nehmen muss...dieser sucht seit dem eine eigene wohnung für sich, da er wieder zu den eltern gezogen war usw...(unwichtig)
    da ich ihm nicht vertraue und auch immer mehr das richtige bild von ihm sehe, sobald gina und er sich begegnen (nämlich keinerlei interesse!!), habe ich eifrig weiter gesucht...UND GEFUNDEN!!!!!!!zwar bleiben wir immer noch in der innenstadt, aber haben eine geile wohnung gefunden , von einem bekannten...120qm² + den dachboden dazu direkt über der wohnung, nochmal so gross und zum teil ausbaubar... :blue_el:
    das gute, es ist immer noch der große park genau 50 meter entfernt, da unser stadtzentrum eine insel ist und vom wasser umegben ist, ist auch der rest drumherum eine große parkanlage hier in lübeck....ich mache schon die ganze zeit luftsprünge :D hehe......
    und der preis der wohnung ist auch nochmal ein grund, um einen luftsprung zu machen.... :p

    GINA DARF BEI MIR BLEIBEN...

    man lernt ja eine menge menschen im park kennen, und viele hätten mir die GINA sofort abgenommen, obwohl sie ein american pitbull redose ist, aber die menschen sehen halt wie friedlich lieb und zugänglich sie ist....vor allem das gemütliche fanden die damen alle ganz nett....die meisten hatten allerdings schon 3 hunde...daher würde es bei denen nicht gehen....ich finde es jedesmal so toll mit zu erleben, wie positiv die menschen mit hunden auf meine sokas reagieren und mit denen spielen usw....
    erziehung ist halt doch das a & o

    werde gina die nächsten tage auch in die huschu bringen.... hatte ja angst dass sie wieder weg muss und das ganze umsonst ist....die ist sooooooooooooooooooooooooooo schmuuuuuuuuuuuuuuuusig


    für mich ist heute wheinacht und neujahr zusammen =)

    huhu hermi,

    ja bißchen blöd ausgedrückt... das ist bei mir so drinne.. da die ganze ausbildung spielerisch abläuft... wir verwenden den begriff spielerische erziehung sehr oft... sicherlich hätte ich vorher erwähnen müssen was damit gemeint ist :ops:

    danke, dass du mich darauf hingewiesen hast...aber ich hoffe es ist jetzt verständlich.. :p

    ja klar ist es so..daran ist nichts auszusetzen...schliesslich holen sich viele einen reinrassigen, weil sie genau wissen was auf sie zukommt und es letztendlich deren wunsch war so einen hund zu haben..man macht sich ja auch seine gedanken..die meisten zumindest.....

    nützt ja nichts , wenn ich mir einen anschaffen möchte, der nur kniehöhe haben soll und das tier wird doppelt so gross...

    Micki du hast vollkommen recht.....

    hallo ihr lieben,

    sicherlich habt ihr da recht, denn wenn man die situation und den umgang und vor allem das ziel nicht kennt, dann kann es gerade, wenn man es nur liest, einen zu den gedanken führen, dass der hund falsch erzogen wird...

    nein, es dient alles zum training der VPG, bitte nicht immer gleich alles negativ sehen. es ist schon legitim, was wir machen..sie muss später fest zu packen können, wenn es darauf ankommt...ich bin in einer guten polizeihundeschule und die haben machen das gerade mit der kleinen..wie ich bereits schonmal gepostet hatte, ist die in der HuSchu sehr weit für ihr alter, selbstverständlich auch noch einige andere hunde..und vieles wird zuhause weiter trainiert...muss ja auch..
    danke um eure sorge :^^:

    Hier ein Auszug:
    Die Ausbildung eines Schutzhundes soll schon in jungen Jahren beginnen. Dort wird der Beutetrieb des Hundes angesprochen, damit er später den Schutzärmel als Beute ansieht und in diesem Trieb ausgebildet werden kann. Dabei ist es schwer, dem Hund im Trieb Gehorsam zu vermitteln. Um die nötigen Befehle, aber auch das Verbellen und andere Fähigkeiten zu erlernen ist es aber nötig den Hund in diesem Trieb zu halten und ihn nicht etwa wie in der Unterordnung zu beruhigen. Dabei muss man jedoch ein weiteres Mal entscheiden welche Art von Schutzhundausbildung man beschreibt. Die verbreitetste ist die sportliche Schutzhundeausbildung bei der Schutzhundprüfungen abgelegt werden und die hauptsächlich aufgrund von sportlichem Ehrgeiz und Spaß an diesem Sport absolviert wird.

    Im Sport geht es vor allem darum, den geführten Hund zu einem absolut sicheren, zuverlässigen und auch in Extremsituationen völlig gehorsamen Begleiter zu trainieren. Im VPG-Bereich (VPG: Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde) geführte Hunde sind daher meistens wesentlich selbstsicherer, ruhiger und besser zu führen als ihre nicht ausgebildeten Artgenossen. Heute bildet man die Tiere immer mehr ausschließlich über Motivation und Spiel ohne wesentlichen Druck aus. Der Hund im Sport lernt nicht, wie oft falsch dargestellt, einen Menschen zu beißen, sondern kann seinen Beutetrieb artgerecht ausleben. Im Sport werden die Hunde ausschließlich auf den Ärmel des Helfers fixiert; außerhalb des Hundeplatzes und ohne den Ärmel wird ein ausgebildeter Sportschutzhund keinen Menschen angreifen -im Gegenteil. Er reagiert laut Statistiken wesentlich nervenfester auf neue, ungewohnte Situationen.

    Jedoch genießt auch ein Polizeihund eine Schutzhundeausbildung, die aber wesentlich komplizierter aufgebaut ist und meist auch schneller vonstatten gehen muss als ein im Sport geführter Hund. Hierbei geht es nicht um das Spiel mit dem Helfer um die Beute Ärmel wie im Sport, sondern tatsächlich darum, einen Täter im Ernstfall stellen zu können; d.h. im tatsächlichen Schutzhundetraining wird der Hund darauf trainiert, gezielt Menschen zu stellen, im Notfall auch anzugreifen, jedoch auf Befehl auch ohne Zögern wieder abzulassen.