Hallo Ihr !
Freitag um 14 Uhr ist super, sehen uns dann am Schild gleich zu Anfang.
Klaro kennen wir Wege, sind doch beinahe jeden Tag dort Ich wohn ca. 10 Fußminuten entfernt. Das gute an den Bergen ist, dass du echt viele Variatione hast und nicht immer die selbe Tour ablatscht. Und der Trimm-Dich-Pfad lässt sich gerecht zwischen Hund Und Frauchen aufteilen
Dann werden wir ja vielleicht ne richtig große Runde werden, was ?
Wir freuen uns, bis Freitag dann !!!
Beiträge von Sakura_
-
-
Hi Jasmina und Benny !!!
Klasse, wir lieeeeeeeben Welpen
Jenna hatte seit sie selbst Welpe war, kaum Kontakt zu Welpen, alle Nachbarshunde und Kumpels, sind so alt wie Jenna und die sind alle zusammen ca. gleich alt. Wäre toll zu schauen, wie und ob sie mit Welpen spielt. Kennt sie jetzt nur noch von der HS, aber mit denen darf man ja nicht spielen, wenn die nach unserer Gruppe antanzen
Wann hättest du denn mal Zeit ? Morgen (Mi) ist immer schlecht, da hab ich Sport und komm erst um halb 5 Nach Haus. Wie wär´´s denn mit Donnerstag oder Freitag ? Donnerstag haben wir um 17.30 Uhr Hundeschule, also würde es nur mittag gehen, so um 13 - 13.30 Uhr rum ? Passt das oder musst du arbeiten ? Ansonsten Freitag ab 13.30 Uhr bis irgendwann, da ists mir relativ egal, mach einen Vorschlag, Jenna und ich freuen uns !!!
Viele Grüße
Svenja und jenna -
Hallo !!!
Wir fahren in 2 Wochen das erste Mal mit Jenna campen im Harz *freu*
Habt ihr besondere Tipps, was Ausflüge und Wanderrouten angeht ???
Auch über hundefreundliche Campingplätze würde wir uns freuen. haben uns jetzt den Harz CP Prahljust ausgesucht, war da schon jemand (mit Hund) ?Freu mich riesig auf Antwort
Viele Grüße
Sakura -
Auf die Eigenschaften und Vorlieben der Rassen kannst du dich eh nicht immer verlassen, jeder Hund ist eine Persöhnlichkeit mit Vorlieben und Abneigungen. Ich hab einen Harzer-Fuchs-Mix, einen waschechten Hütehund, Schafe kriegt Jenna trotzdem nicht zu sehen
Ich bin der meinung, die Mischung machts. Probier immer etwas Neues aus, egal ob Spaß-Agility im Wald (geht wunderbar mit Trimm-Dich-Pfad), Suchspiele, Dogdancing, Tricks, Rennen, Intelligenzspielchen.....probier alles aus und misch viele Sachen. Jenna hat an allem Spaß !!!Viel Spaß euch beiden !!
-
Wir haben mit ca. 11 Monaten auf Adult umgestellt. das ist aber bei jedem Hund unterschiedlich. Bei kleineren kannst du generell eher (meine Jenna ist mittelgroß) umstellen, als bei den Riesenrassen.
Ich denke, dass es o.k. ist, wenn du mit 8 - 10 Monaten umstellst. Auf den Packungen steht immer bis zu 12 Monate drauf...logisch, die wollen an dem teuren Welpenfutter auch verdienen. Halte das für unnötig. Mir hat man geraten, mit 7 oder 8 Monaten umzustellen. Welpenfutter kann leicht dick machen, deshalb muss man bei einigen Hunden aufpassen. Da Jenna aber eine sehr gute Figur hat und damals eher zu dünn als zu dick war, hab ich das Junior noch bis zum 11. Monat gefüttert. -
Anzeigen würde ich solche Menschen so oder so, egal womit der mir kommt. Solche Menschen gehören bestrafft (auch wenn das deutsche Rechtssystem keine besonders angemessenen Strafen für Tierschände etc. erteilt....). Aber das ist eine andere Geschichte :kopfwand:
Solche Menschen dürfen nicht mit dem weitermachen, was sie da tun !!!
Finde ich übringes erste Klasse, das du dem Kleinen so hilfst !!! -
Hi Jasmina !
Klaro können wir uns mal treffen. Wir sind auch fast jeden Tag dort, vielleicht haben wir uns eh schon mal gesehen...was hast du denn für einen Süßen ?
Viele Grüße
Sakura -
Wurde ja schon das Meiste gesagt, springen auf keinen Fall !!!
Pass aber bitte auf, dass du den Kleinen nicht zu sehr aufpuscht. Du sagtest, dass er am liebsten nur rennen, rennen, rennen würde. Das kann bei Agility nicht immer NUR vorteilhaft sein. Saust der Hunde nur unkontrolliert über die Hindernisse, besteht große Verletzungsgefahr und ruhiger wird der Hund schon gar nicht, eher im Gegenteil. Also halte das Training in Maßen und hör auf, bevor er sich total aufgepuscht word, ja ?
Viel Spaß euch beiden !!!
-
Tierarzt schließe ich jetzt mal komplett aus.
Nur, wenn man "irgendwas mit Hunden" machen möchte, ist Tierarzt der absolut falsche Weg. Ich denke, die wenigsten wissen, dass das Studium härter als Humanmedizin ist und dass die Zulassungsbeschränkungen auch kein Zuckerschlecken sind.
Nennt nicht immer TA als "Kuschelberuf" mit Hunden, Katzen und Pferden, denn das ist es nicht!!! Außerdem kannst du da deinen Hund erstmal schon gar nicht mitnehmen, im Studium bist fast den ganzen Tag in der UNI und als Assistenzarzt danach arbeites du locker 12 Stunden ab Tag....Also, lass das komplett raus !!!
In den Einzelhandel zu gehen, ist sicherlich eine tolle Sache, da hätt ich auch super Lust zu, werd aber studieren. Vielleicht fidnest du ja eine marktlücke. Anstatt normales Zoofachgeschäft z.B. spezialisierst du dich auf leckereien, Halsbänder und Leinen, oder du bietes nebenbei Services an wie Hunde sitten, scheren etc. Vielleicht hast du ja eine Idee, viel Glück !!!
-
@ Kleiner Zwerg
:group3g: Erstmal welcome im Forum hier !!! Hast es dann doch geschafft ? Hab ne Kleine Bitte, hoff du verstehst das. Ist es in Ordnung, wenn wir über die Brücke gehen ? Wir wollen jetzt die nächsten Tage erstmal nicht mehr in die Berge, wegen dem Jagdtrieb und so. Um so mehr Erfolge sie hat, um so schwerer wird werden, ihr das auszubläuen :irre:
Eine Schleppleine muss dann wohl doch her, schade, dachte eben, es geht auch ohne, hat immer geklappt..bis vor 3 Tagen *schnief*
Hast was dagegen, wenn wir uns die Wege über der Brücke suchen??? Ist nicht sooooo schön, aber ich denke (hoffe), da ists noch etwas besser.
Ach ja, Jenna ist heut das erste Mal am Rad gelaufen und sie war totaaaaaaaaal klasse :reib: *stolz bin*Viele Grüße von
dem Sakurali und Jenna-Fuchs