Wie wärs denn hiermit :
http://www.schaeferhund-in-not.de/
Da gibt es für Schäferfreunde um die 500 wunderschöne Vierpfötige Partner..na, was dabei ?
Wie wärs denn hiermit :
http://www.schaeferhund-in-not.de/
Da gibt es für Schäferfreunde um die 500 wunderschöne Vierpfötige Partner..na, was dabei ?
Hab dir schon verziehen wegen der Größe, mein Typ sind die ganz ganz Minihunde ja auch nicht
Ich würde nicht pauschalisieren, wie schon gesagt, jede Rasse kann Bellen, jede kann für die Wohnng geeignet sein, jede kann faul oder aktiv sein.
Wenn du ungefähr sagen könntest, wo du wohnst (Bundesland oder größere Stadt), dann könnten wir dir vll. mehr helfen. Schäferhunde gibts leider super viel in TH, jedes Alter, Problemtiere und Anfängerhunde. Wenn du uns sagst, was und WO du suchst, dann können wir dir vlll. was konkretes nennen.
Grüße
Svenja
Wir haben heute unsere schööööööööööne Waldrunde gemacht und haben natürlich wieder so einiges erlebt... Kleine Kostprobe ???
Zwei Damen kommen mir und und Jenna entgegen, Jenna an der Schleppleine (ist ja Leinenpflicht...). Jenna läuft entspannt und nahe bei mir, schnüffelt ab und zu mal. Ich lächle freunlich und grüße.
Die eine Frau: Da hinten sind Rehe. Sie könnten Ihren Hund ruhig mal an die Leine nehmen
Ich (verwirrt): Ähhhhhm....der Hund IST an der Leine.
Sie (schaut skeptisch umher und sucht eine Leine, bis sie dann plötzlich peinlich das Weite sucht): Oh ja, richtig :irre:
Sorry, das war aber echt irre komisch, den TON allein, HERRLICH
Das Zweite leider nicht so witzig. Mann mit Setter kommt uns entgegen. Ich habe schon von weitem Mitleid mit dem armen Tier, der hängt so in der Leine (mit Halsband!!!!!), dass ich echt Angst um seinen Kehlkopf hatte :datz: Man, man, der arme Kerl hat so geröchelt, das hab ich noch nie so extrem gehört! Der Mann lässt den ziehenden Hund wie zu erwarten sofort in unsere Richtung ziehen. Ich hab schon von weitem erkannt, dass der Hund nicht in Jenna´s Sympathie-Schema passt.
Ich: Könnten Sie Ihren Hund bitte nicht hier hin lassen, mein Hund hat Angst.
Er: (murmelt irgendwas): Alles klar............
Der Hund kommt uns trotzdem immmr näher.
Ich: Könnten Sie das bitte unterbinden (Jenna stellt die Nackenhaare DEUTLICH auf und versteckt sich hinter mir.
Der Hund kommt näher, Jenna knurrt leise.
Ich: Jetzt reichts aber, nehmen Sie sofort den Hund weg, mein Hund könnte aus Angst und Panik beißen :kopfwand:
Er (verwirrt): Oh, aber ich dachte.....Ihr Hund sieht so lieb aus :kopfwand:
Hallo !
ZitatKleine Hunde sind für mich keine Hunde, darum sollte er schon mind. 50cm haben
Diese Aussage nehmen Jenna und ich dir verdammt übel Nur damit das klar ist. Aber egal, das ist nicht das Thema :^^:
ich denke, dass ein Hund WENN er es gewöhnt ist und nach einer längeren Eingewöhnungsfrist durchaus bis zu 6 Stunden allein bleiben könnte, WENN auch wirklich alles andere stimmt. Also wenn der Hund artgerecht beschäftigit wird. Aufzug ist ja schon mal gut, denn gerad ältere Schäferhunde und Mixe leiden leider viel zu häufig an HD. Die Wohnungsgröße ? Na, ich darf nicht meckern, werde bald wohl auch nicht mehr Platz haben. Wird vielleicht machbar sein, wenn du wirklich oft draußen bist. Wie siehts denn mit deinen Arbeitsverhältnissen aus ?Bist du noch in der Ausbildung ? Weil danach kann es ja auch mal sein, dass du locker 9 Std. außer Haus bist und das ist definitv zu viel.
Viele Grüße,
Svenja
Hallo liebe smile !
Eines macht mich ziemlich stutzig (fühl dich aber jetzt nicht angegriffen, ok ?)
Du bist jetzt 17 und gehst wohl noch zur Schule, oder ? Dann machst du eine Ausbildung und ziehst von zu Hause aus in eine Wohnung, oder ?
Möchtest du es einer Dogge wirklich antun in den 6. Stock zu laufen ??? :irre: Oder hast du vor, dir gleich ein Landhaus zu kaufen ?
Ich will dich nicht beleidigen, aber wie hast du dir das vorgestellt ? Ich selbst hoffe ganz dolle, dass ich für mich und Jenna was Ebenerdiges oder 1.Stock mit Garten bekomme, was verdammt schwer sein wird. Für mich gehören gerade Doggen und Iren nicht in eine 2-Zimmer Wohnung in der Großstadt. Auch wenn sie ruhige Vertreter sind (die Doggen nicht, ich weiß :^^: ).
Und nach deiner Ausbildung ? Das ist doch noch lange hin.....aber ich versteh dich besser als zu denkst, was das vorausplanen angeht.
Ansonsten viel Erfolg in der Zukunft, und mit deinen "Großen".
Ich hab eine 1 1/2 jährige Wolfsspitzhündin im Tierheim entdeckt. Hier mal die HP:
Sie klingt recht problemlos, vielleicht wäre das ja was für deine Eltern.
Grüße,
Svenja
Ich würde auch sagen, dass man generell nie sagen kann, dass es kein älterer Weißer Schäferhund aus dem Tierschutz sein soll. Ich wäre bloß als Anfänger ein wenig vorsichtiger. Ich habe selbst eine Bekannte, die zwei Weiße hat, einen davon aus dem Tierschutz. Die Hündin aus dem Tierschutz ist teilweise sehr ängstlich und unsicher, hat Jagdtrieb, der sich sogar auf kleine Hunde auswirkt. Sie ist alles andere als ein Anfängerhund, was zum Größten teil daran liegt, dass sie falsch gehalten wurde und dann beim Tierschutz auch in die falsche Hundegruppe gesetzt wurde.
Ich rate dir nicht ab, aber nimm nicht den erstbesten und am nähsten gelegenene aus dem Tierschutz, sondern suche wirklich gründlich, informier dich und lass dich im Tierheim beraten. Die Leute kennen ihre Hunde meistens sehr gut und können auch einschätzen (oder sollten sie zumindest), ob der Hund auch in Anfängerhunde kann.
Ich wünsch dir alles Gute, auf das du den richtigen Hund für dich findest!
Na gut, wenn das so ist....... dann kann man wohl nicht viel machen.
Scheint so, als würde sonst so oder so später zu Stresssituationen kommen.
Bevor es ständig zu Streitereien kommt, sollte ihr den Hund wohl erstmal lassen...oder die Wohnung wechseln. Gegen den Willen der Nachbarn könnt ihr wuch ja keinen Hund holen :|
Bei uns heißt es
"Zwerg"
weil´s einfach nur total knuffelig auschaut. Bin drauf gekommen, während sie es gemacht hat, der Blick dabei ist einfach genial.....zwergig halt
Wie wäre es denn, wenn ihr euren Nachbarn etwas entgegen kommt ?
Wenn die einen Angst vor großen Hunden haben, dürfte es da nicht ein etwas kleinerer sein (muss ja kein Zwerg sein....) ? Es gibt generell Hunderassen, die sehr viel Haaren und einige, die sehr wenig oder sogar gar nicht haaren !
Es gibt bellfreudige Rassen und Rassen, die kaum bellen. Natürlich spielt die Erziehung hier eine große Rolle und jeder Hund ist anders. Wenn ihr den Nachbarn erklärt, dass ihr z.B. eine Hundeschule besucht oder euch wirklich mit dr Erziehung befasst, den Hund nicht den ganzen Tag allein lasse usw.
Wie wäre das ? Ich hoffe, ihr findet eineLösung, mit der alle leben können
:^^: