Beiträge von Sakura_

    Jetzt werden mich wohl die Agi-Cracks ein wenig müde belächeln, aber ich habe mich schon immr gefragt, ob die Größenklassen auf Agility-Turnieren nicht etwas ungerecht sind.
    Es geht ja nur bis 42 cm, alles darüber gehört schon zu den "ganz Großen".
    Kann man die Sprungkraft eines 43 cm Hundes mit einem 63 cm Hundes gleichsetzen ??? Vielleicht denke ich auch quer, keine Ahnung, aber aus dem Grund mache ich Agility auch nicht auf Turnierbasis, sonst würd ich schon gern mal aufs Turnier (nach der BHP)

    Was sagt ihr ? Jenna ist 46 cm, gerade so an der Grenze. Und dann soll sie Sprünge nehmen, die Schäferhunde springen ? :???:

    Freu mich auf Antworten, vielleicht nehmt ihr mir meine Sorgen.
    Grüße,
    Svenja

    Hm, das ist komisch. Sobald du ihn also beim Training "allein lässt", also dich einige Schritte entfernst, kriegt er erst seinen "Anfall" ?
    Da gäbe es für mich 2 Möglichkeiten:

    1. Er hängt so an dir und ist überhaupt nicht umweltfest, sodass er sich nur in deiner Gegenwart sicher fühlt. Er hat überhaupt kein Selbstvertrauen und denkt, er stirbt, sobald er nicht mehr neben dir sitzt.

    2. Dein Hund ist verdammt schlau und weiß, wie er dich zurückbekommen kann. Er macht allles mit, solange du eh bei ihm bist, sobald du eigene Wege gehst und nicht mehr direkt bei ihm stehst, spielt er den geächteten Hund mit schwerem Trauma. Das kann man als Manipulation bezeichnen.

    Wie gesagt, lass es von einem Profi abchecken, warum der Kleine so einen Aufstand macht.

    Wow, da wäre die nächste Frage gewesen, ob du diese "entspannten- Relax-Zu-Hause-Wochenenden" noch kennst. Aber mit deinem letzten Beitrag hat sich meine Frage wohl beantwortet :roll:
    Ihr seid ja nur auf Achse. Nimmst du jedes WE alle drei mit ? Weiß gerade nicht, aber deine Jüngste, läuft die schon richtig mit auf Turnieren ?

    :schockiert:
    Du hast echt geniale Hunde, Respekt !
    Das mit der Box oder auch dem Nicht-Anleinen wollen ist eine super Idee, so simpel, aber ich denke, ich wär mal wieder nicht drauf gekommen. Ich glaube, du machst mich etwas nachdenklich. Diese Strategie muss ich selbst öfters anwenden. Schmackhaft machen, Tür zu, Tür auf, Problem gelöst :
    Da mach ich mit :D

    Landpark Lauenbrück, das ist zwischen Bremen und Hamburg, falls es dir gerade nichts sagt.
    Darf ich fragen, wo du morgen auf Turnier bist ? In Niedersachsen ? *neugierig bin*

    Zitat

    Rassebeschreibung: Weltgrößter Schauspieler, mit Abstand am öftesten geprügelter Hund der Welt, hat grundsätzlich ein sehr schlechtes Leben, wird zuhause weder geliebt, noch gestreichelt, noch gefüttert, erzieht fürchtlich gern seinen Menschen nach seiner Fasson.

    :D O.k. das wäre die andere Möglichkeit. Von einem Border-erfahrenen-Profi sozusagen. Jenna schauspieler auch manchmal und wickelt mich um den Finger. War mal bei Agility so. Da wollte Madame partout nicht auf die Wippe, kroch rauf, wo Frauchen dann beim Kipppunkt mit Leckerchen wartete. Dann wurde mir gesagt, ich solle das Leckerchen mal erst geben, wenn die drüber ist.......Und ? Schwups, fegte sie, plötzlich ganz ohne Angst, über die Wippe, um abzusahnen *kopfschüttel*
    Es gibt immer zwei Seiten, lass dir von jemanden helfeb, der dir wirklich sagen kann, ob es Angst oder Verar**** ist.
    Manchmal nicht leicht zu erkennen.... :???:

    Hi Josephine,

    ersteinmal: Normalerweise halte ich jetzt gerne Vorträge, die von der Anschaffung eines Borders handeln. Dass der Border sensibel ist und dass man leicht überfordert sein kann. Aber keine Angst, das lasse ich, weil du den Eindruck machst, als wärst du nicht so eine, die sich einen Border als Modehund zulegt. Du scheinst es dir echt überlegt zu haben und von daher will ich dir auch gar nichts vorwerfen.
    Trotzdem stört mich etwas dieser Satz:

    Zitat

    Ich habe ihn zwar schonmal angeschnauzt, wenn er absoluten Mist gebaut hat, aber meine alten Hund konnten das immer ab, weil sie wussten "okay, das war Sch.. aber dann ist wieder gut !" Aber Luke...


    Deine alten Hunde waren anders, das weißt du selbst am Besten. Nur weil du sie mal ordentlich anschnauzen konntest, heißt es nicht, dass Luke das abkann. Ich habe übrigens auch so ein kleines Sensibelchen. Aber so schlimm ist es nicht bei uns. Ich sehe Jennas´ Eigenschaften am besten im Vergleich mit ihrem besten Kumpel, eine Jack-Russel-Mix. Die Besitzerin von diesem kleine Racker kann echt ALLES mit ihm machen. Sie kann ihn zusammenschimpfen, ins Wasser schmeißen (ja, ich weiß, das macht man nicht), ja, sie KÖNNTE ihm sogar körperlich was tun und nach wenigen Sekunden steht er wieder schwanzwedelnd vor ihr. Er ist so abgehärtet, nie nachtragend und extrem Futter bestechlich. Mit Jenna könnte ich NIE grob sein, ich könnte sie NIEMALS zu etwas zwingen. Und anschreien geht schon gar nicht. Dann ist sie verwirrt und hat versteht die Welt nicht mehr. Ich weiß, die schlägst deinen Hund nicht und schreist ihn auch nicht immer an, aber vielleicht hast du das Problem, dass du noch so auf deine anderen Hunde eingestellt bist, dass dir so ein Hypersensibelchen jetzt völlig ungewohnt vorkommt. Du musst dich wieder komplett neu auf diesen Hund einlassen, der ein völlig anderes Wesen hat als dein Schäferhund!!! Was mich etwas wundert: Luke ist gerade mal 5 Monate alt! Was hast du denn schon alles mit ihm gemacht ? Ich meine, vielleicht bist einfach ein wenig zu schnell, zu verbissen, vielleicht überforderst du ihn. Klar, ein Border lernt schnell und gerne, aber mit 5 Monaten ist er noch ein halbes Baby :schockiert: Geh doch erstmal drei Schritte zurück, fang ganz von vorne an. Geh am besten in eine gute HS OHNE jeglichen Druck. Lass erstmal den Plan: "Ich will mit diesem Hund HS" machen. Lass dir Zeit, spiel viel mit ihm, bau Vertrauen auf, geh mit ihm in den Wald, ein wenig bummeln. Überlege dir kleinere Denkspiele und lass erstmal die ganzen Befehle beiseite. Du musst ihm zeigen, dass Training Spaß macht, nicht weh tut und dass seine Angst überflüssig ist. In diesem Alter ist das spielende Lernen so wichtig, sozialiser ihn mit anderen Hunden, geh mit ihm in die Stadt, erlebt etwas zusammen und versuche es dann in ein oder 2 Wochen nochmal mit den Kommandos, langsam und ruhig.
    Ich hatte vor einer Woche auch einen kleinen Rückschlah beim Training. Jenna wollte nicht Fuß gehen, warum, wusste niemand, selbst meine Trainerin nicht. Sie war total verängstigt. Lag vielleicht auch an einem der Hunde auf dem Platz, den sie nicht mag. Ich habe zu Hause jetzt wieder etwas mehr geübt, immer nur einige Schritte und siehe Da, es klappt wieder :^^: Nur Mut, such dir profesionelle Hilfe und fang in Ruhe noch mal von Vorne an.
    Viele Grüße,
    Svenja

    Juhuuuuuuuuuuuu !!! Morgen ist "Tag des Schafes" in einem recht nahegelegenen Landpark mit vielen, teils vom Aussterben bedrohten Haus- und Nutztierrassen. DAS lass ich mir doch nicht entgehen, ich als eingefleischter Mega-Schaffan :ua_clap: :party2:
    Ich hoffe, ich bekomm das Auto morgen, denn ohne läuft leider gar nichts.
    Eingeladen sind Schafscherer, die den Wolltieren an die Wolle gehen, einige Leute, die die Wolle dann spinnen, weiterhin gibts Infos über viele Rassen und das aller allerbeste :
    Ein Border Collie und sein Schäfer zeigen die Arbeit an und mit den Schafen :gott:

    Ich freuuuuuuu mich riesig, hab das Hüten ja leider immer noch nicht live gesehen. Vielleicht kann ich ja einige Fotos machen, wenn ich mich losreißen kann :^^:

    Liebe Grüße, ihr Schaffreunde,
    Svenja